« first day (915 days earlier)      last day (4076 days later) » 

09:03
Wie ich das Fenster öffenete, berührte die Sonne mein Gesicht. - Kann man hier ' Wie' im Sinne von ' Als ' verwenden?
@DerPolyglott33 ja, hier kann man als durch wie austauschen. Aber: "öffnete"
Fahrend in die Stadt, sah ich meine Freundin Sandra - Sagt man das so?
Moin @Takkat :)
@DerPolyglott33 Nein, würde ich nicht sagen, aber es ist genau genommen auch nicht falsch.
Eher sagt man etwas wie "Als ich in die Stadt fuhr, sah ich meine Freundin Sandra."
(oder "Auf dem Weg in die Stadt")
Es gibt eben keine richtige Verlaufsform, außer der rheinischen, aber die ist sehr umgangssprachlich.
09:10
Danke wieder!
Ich habe viel von diesem Chat gelernt.
Na siehste ;)
@Takkat Hier wage ich die Behauptung, dass man "Wie" hier so nur im süddeutschen Sprachraum verwendet... Zumindest ist es bei uns eher selten anzutreffen :)
In Hamburg angekommen, übernachtete er im Hotel - Sagt man das so?
Ja, das kann man sagen.
Welches ist gängiger? Ein Haus voller Blumen od. Ein Haus voll von Blumen?
@OregonGhost drum habe ich den Canoo link noch angefügt ;)
09:17
Das erste dürfte gängiger sein. Aber das zweite ist auch in Ordnung.
@Takkat OK, den hatte ich jetzt nicht noch angeklickt ;)
rein theoretisch kann man schon sagen: Auf dem Sessel sitzend schlief ich ein...
In die Stadt fahrend habe ich die Orientierung verloren. Der Orientierung verlustig kam ich am Rheinufer an.
Verloren od. verlorend??
Ok. Das hat mich durcheinander gebracht, danke!
Warum können wir nicht drüber sprechen? Warum können wir die Vergangenheit nicht vergessen - Korrekt? Sollte ich auf Englisch sagen?
09:27
darüber - sonst korrekt.
drüber ist Ugs.
Why can't we talk things over why can't we forget about the past
Wenn uns die Vergangenheit einholt, müssen wir dringend die Armbanduhr reparieren lassen.

« first day (915 days earlier)      last day (4076 days later) »