« first day (898 days earlier)      last day (4093 days later) » 

08:01
@user3480 "to be good at something" kann meist nicht wörtlich übersetzt werden. Es hängt hier ganz vom Kontext ab, welche Formulierung man wählt. Hier könnte man z.B. "ist bemüht", oder auch "hat viel Freude (daran)" wählen. --> Das wäre eine gute Frage für die Haupseite!
 
1 hour later…
09:11
Could some one help me with my mein Anschreiben ,s'il vous plâit :) Any takers ? My Deutsch lehrerin doesn't speak English so its a bit difficult that way . Bitte Bitte Bitte . It ain't long ,just a single page ^^
@Geekasaur hi there. Which language did you start with? What do you mean by "Anschreiben"
Even a single page would be an off topic translation request here. But if you have a specific issue we may be able to help.
09:30
@Vogel612 Presently its in English but I have the French version too . I
meant the Anshreiben as in Coverletter .
well as Takkat already mentioned: Translation Requests are off topic. if you give us the original sentence, your translation and why you think it is wrong, you can ask a question.
@Takkat Yeah ! I was afraid so .But I could always break it up into small parts at and send it up right up the chat channel .
hmmmmm
My German ain't great . I can build up just mundane stuffs with my current level .
Is this sentence grammatically acceptable ? Is it a bit long ?
Ich glaube, dass die Kandidaten, die Fähigkeiten haben, Mehrwertlösungen beizutragen, ein Vermögen zu jeder Organisation sind, die ist, warum ich jetzt mein Interesse festsetze, ein Teil Ihrer Organisation zu sein.
wow... ummm you call that mundane?
just to make that clear: only because @Takkat builds such sentences it doesn't mean they are good Style, in fact i am very confused.
09:44
lol
you could split this up into 2 or 3 Sentences. :
@Geekasaur Google translate?
Nein ! Reverso duh lol
Give us the English original so we can compute this.
I believe that the candidates who have abilities to contribute value-added solutions are an asset to any organization , which is why I am now stating my interest to be a part of your organisation.
09:47
Thats comprehensible at least ;)
Its a bit convoluted I agree hihi
I believe --> Ich bin der Überzeugung
stating my interest --> mein Interesse bekunden
which is why I am now stating my interest to be a part of your organisation. -> darum habe ich nun großes Interesse daran, ein Teil Ihres Unternehmens zu werden.
Thats great ! :)
Thank you guys !
09:52
Bewerbungsschreiben sind heikel! Ein krumme Formulierung und du wirst gar nicht erst eingeladen... ist leider so.
Ja , hoch Deutsch all the way brrr MDR
Do they expect you to speak German fluently?
Otherwise it may be an option to write them in English (better good English than bad German), why not?
No , They just want my CV and motivation letter in German . Phew ! Komisch eh .
Aha "motivation letter" kann ich nicht einmal schlüssig ins Deutsche übersetzten. Hast du eine Idee @Vogel612?
I had sent them the English version .Well , they got back to me and demanded the German one .
09:58
@Takkat ich denke hier ist einfach das Bewerbungsschreiben gemeint....
lol - "Wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass Sie zwar kein Deutsch sprechen, aber durchaus schreiben können müssen."
bzw. die dazu gehörende "Honig-um-den-Bart-schmier"-Sektion
oder so...
Ey alda - nimmste mir, ich cool!
^^100% guarantee to never have to go to work ;)
Deutsch humour eh ! That sure went right through me brrr lol
 
2 hours later…
11:43
Moin an alle
o/
Grats to the question btw. Glückwunsch zur Frage übrigens ;)
danke sehr
Hoffentlich kommen wir damit bald auf Seite 1 bei Google ;)
Wenn ich Fragen habe, komme ich hierher. Dieser Chat ist perfekt zum Deutschlernen.
Ja, aber nur, wenn auch jemand mitchattet (gibt's das Wort überhaupt?).
11:56
Vllt hat niemand Grammatikfragen.
Na ja, wenn es chatten gibt, dann kann man es auch präfigieren.
<-- hasst Grammatik wie die Pest
Wenn ich herkomme, schweigt sich der Chat. - Echt?
Nö, aber wir hatten fast ein Jahr Flaute hier. Da war kaum etwas los.
Dabei entstehen hier oft wirklich gute Fragen für die Seite.
Ja, die deutsche Grammatik ist schwierig, sogar für'n Auslander wie ich.
Aber ich tue mein Bestes, gutes Deutsch zu tippen u. zu reden.
Meine Frau hat ein ganz dickes Grammatikbuch. Immer wenn ich das in die Hand nehme, verstehe ich gar nichts mehr.
11:59
Deine Frau ist Deutsche?
Ja, sie hat sogar Germanistik studiert. Da kann ich immer fragen, wenn es hier besonders knifflig wird.
Eigentlich sollte sie sich auch hier anmelden, aber dazu hat sie keine Lust, sagt sie.
Ich habe deutsche Freunde u. stelle ihnen so viele Fragen, dass sie sie nicht beantworten können. Meine Grammatikfragen sind so kompliziert.
Eine tolle Sache, dass ich diese Webseite durch Zufall gefunden habe.
Hey - Zufall? Wir sollten eigentlich ganz leicht zu finden sein.
Ich mag die deutsche Sprache so sehr.
Ja, Zufall
Wir hatten uns schon so viele Gedanken gemacht, wie man uns besser finden kann und wo man überall Werbung machen sollte.
Die einhellige Meinung war: Weitersagen! Und: Qualität wird's schon richten.
12:05
Alle eure Antworten habe ich in mein Notizbuch aufgeschrieben. Sieh, wie gut ich bin? :)
Ha ha - das wird mit der Zeit eine Bibliothek.
Genau
Ich bringe mir auch selbst Spanisch bei.
Ah! Spanisch wollte ich auch immer mal lernen. Keine Zeit :"(
Hast du keine Freunde, mit denen du auf Spanisch sprechen kannst?
Nein, ich bin aber schon mehrmals nach Spanien gereist.
Wohnen viele Deutsche bei dir in der Gegend?
12:14
Ja, sie kommen aus Bayern.
Die Verwandten meiner Frau kommen aus der Schweiz.
Bayern und Schweizer haben einen sehr starken Dialekt.
Es fällt mir schwer, die Verwandten meiner Frau durchzuschauen.
Ja, genau
Die rollen imma das R
@user3480 Na, sie sind ja auch nicht transparent!
Immerhin, wenn du hochdeutsch, alemannische Mundart und bairische Dialekte kennst, hast Du schon einen Riesenvorteil!
Das deckt schon fast alles ab. Nur niederdeutsch (Platt) fehlt noch.
(das kann ich auch nicht)
Ich kann sehr gut Niederländisch schreiben u. sprechen. Holländisch ist dem Deutsche verwandt.
Hey, dann hast Du 100% erreicht! Cool!
12:20
Ik kun nog geen Nederlands spreken, maar ik verstaa het.
Es ist für uns sehr schwer zu lernen, weil es so ähnlich ist. Man weiß nie, ob es tatsächlich so ist, oder nicht.
Die niederländische Wortstellung ahnelt der der deutschen.
@user3480 dem Deutsch oder dem Deutschen (beides richig!)
Danke!
@user3480 der deutschen oder der der Deutschen - andere Bedeutung!
12:25
Ik ga naar huis - Ich gehe nach Hause.
Wow, das wußte ich nicht
na denn Ciao, ich muss hier bleiben (Arbeit).
Ok danke
Hello everyone i want to learn german language please Help me
@Takkat thanks bro :)
@Takkat nein
@Takkat können Sie mir bitte helfen?
12:37
@Shyam womit? Gibt es Deutschkurse bei dir in der Nähe?
@Takkat I have decided to tackle the Bewerbungsanschreiben from my perspective lol . Take a look ,will ya ?

Im Februar 2013 habe ich mein Studium der Fachrichtung wirtschaftsingenieurwesen an der xxx Universität (Frankreich) mit dem Abschluss M.Sc in Management of Embedded systems abgeschlossen. Meine Studienschwerpunkte lagen im Bereich der Embedded-Systeme und des Projektmanagement.
I have made an attempt to use the Genitive here . I still have some doubts though ; Embedded systems is plural in English ,is it plural in German ? Is my sentence grammatically sound ?
wirtschaftsingenieurwesen mit Groß W ,forgot .
Im Februar 2013 habe ich mein Studium in der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen an der xxx Universität (Frankreich) mit dem Abschluss M.Sc im Management von Embedded-Systems abgeschlossen. Meine Studienschwerpunkte lagen im Bereich der Embedded-Systems und im Projektmanagement.
@Geekasaur ich bin mir unicher, ob man auch "Embedded-Systeme" (dann mit Deklination!) sagen kann.
Man findet beides.
vielleicht weiß ich es nicht ,aber in französisch können wir das Wort benutzer .
ist ja auch ein "Eigenname"
So etwas kannst du auch auf unserer Hauptseite fragen, da gibt es genügend Informatiker, die das wissen.
(bzw. wissen sollten)
12:49
von demher sollte Embedded Systems völlig i.O. sein.
Ja Toll ^^ danke für die Internetlinks .
@Vogel612 cool! Keinesfalls würde ich "eingebettete Systeme" sagen.
"eingebettete Systeme" lol
Der Ausdruck eingebettetes System (auch engl. embedded system) bezeichnet einen elektronischen Rechner oder auch Computer, der in einen technischen Kontext eingebunden (eingebettet) ist. Dabei übernimmt der Rechner entweder Überwachungs-, Steuerungs- oder Regelfunktionen oder ist für eine Form der Daten- bzw. Signalverarbeitung zuständig, beispielsweise beim Ver- bzw. Entschlüsseln, Codieren bzw. Decodieren oder Filtern. Eingebettete Systeme verrichten – weitestgehend unsichtbar für den Benutzer – den Dienst in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen und Geräten, beispielsweise in Geräten ...
:/
Aha ! hochdeutsch sehe ich ^^
12:53
They forced this into German, nobody talks about "elektronische Rechner".
@Geekasaur: sprichst du Französisch als Muttersprache?
@Takkat danke fûr die Ûbersetzung.^^
ohne Gewähr!
es waren auch nur minimale Korrekturen.
hihi Nein aber spreche ich Französisch .
12:58
Ich kann leider nur sehr wenig Französisch, dabei mache ich so oft Urlaub in Frankreich.
Ein schönes Land.
C'est deja bein ça ^^
lol
Tu étais ou en France ?
Meist bin ich bei Séte. Die Kinder müssen ans Meer.
Aber außer der Altantikküste und Normandie habe ich schon viele andere Regionen gesehen.
Unseren Wein kaufen wir immer im Burgund direkt vom Winzer, falls wir dort hin kommen.
Wo wohnst du?
Génial ! ^^ J'ai fait mes etudes en Normandie .
là je suis en Allemagne
Tu aime bien le vin français ?
13:04
So, jetzt bricht hier ein Arbeitsberg über mir zusammen. Bin dann mal wieder abwesend... bis später oder so.
Ok . Bon travail ^
à plus tard .
Em1
Em1
13:55
> Sie ist befriedigend in Mathe, er nur ausreichend in Deutsch.
@Takkat Ich glaube die Ursache liegt wo anders drin...
Ich war immer schlecht in Deutsch, obwohl ich Deutsch ganz gut kann.
In Mathe war ich immer sehr gut, aber rechnen kann ich nicht.
auf jeden Fall ist "meine Mutter ist gut in dem Saubermachen" nicht wirklich, was wir sagen...
ich sehe schon: Wir brauchen mindestens noch eine Antwort ;)
@Takkat Can you have a look at my sentence if you have a l'il time on your hand ^^

Vor allem im Rahmen meiner Masterthesis zum Thema „ DO-178B in Aeronautics “ konnte ich mein Fachwissen sowohl auf dem Gebiet der Zertifizierung der Software und der Verifikation & Validierung als auch im sicherheitskritischen Bereich der Luftfahrt.
^^where is the verb?
whoops..
oh he's eaten it.
Em1
Em1
14:09
konnte <- there's the finite verb :D
Zertifizierung der Software --> Softwarezertifizierung
erweitern.
vertiefen.
not vergessen.
Em1
Em1
festigen.
not festklopfen.
Em1
Em1
Och, mit der Masterthesis in der Hand kann man aber gut Fliegen auf dem Tisch festklopfen.
14:13
anwenden ? Klingt gut, oder?
Spectacularly lost ,I am ^^
unter Beweis stellen.
wäre mein erster Gedanke gewesen..
"...dem Gebiet der Softwarezertifizierung und der Verifikation & Validierung als auch im sicherheitskritischen Bereich der Luftfahrt vertiefen/erweitern/festigen/anwenden"
choose whatever you like best.
"unter Beweis stellen" auch gut, aber vielleicht etwas dick aufgetragen ?
Em1
Em1
präsentieren - genau so angeberisch
I guess vertiefen would be apt . Yeah "unter Beweis stellen" sounds heavy lol
14:19
aber erweitern, vertiefen und festigen hören sich so sehr nach: "ich hatte keine Ahnung" an..
Eigentlich war ich schon immer so gut, dass ich nicht verstehe, weshalb ich eine Masterarbeit ablegen musste.
@Vogel612 anwenden?
sehe ich kein Problem mit..
oh verdammte Halbsätze..
1/2 Satz = 1/4 Gedanke.
Seit wann braucht man für einen Gedanken zwei Sätze?
Schon immer, die Leute können nämlich nicht richtig denken. :D
14:23
ich bekomm das so oft mit viertelsätzen hin... nur kommt dann keiner mehr mit :(
es gibt keine Untertitel ! Je le regarde quand même :)
der ist noch besser als ich ;)
oh it was a random choice anyway. They may be better ones around.
Wenn man, und überhaupt, ... dann wie schon @Vogel612, ... danke schön.
Alles gesagt :)
 
2 hours later…
16:50
I am somewhat skeptical about this one . Something just doesn't feel right . Is it just me or what do you guys think ?

Die BMW gruppe GMbh bieten aufgrund vielfältiger Einsatzgebiete im Bereich der Softwareentwicklung und haben eine internationale Präsenz, eine ideale Perspektive für den Einstieg in meine berufliche Laufbahn.
*Die gruppe bietet [ Oops sorry ]
Die BMW Gruppe GmbH bietet aufgrund vielfältiger Einsatzgebiete [...] und internationaler Präsenz [...] meine berufliche Laufbahn.
und in this case is an enumeration article
thus using haben (to create a fully qualified sentence) is incorrect
thus gettin' rid of haben and changing internationale to internationaler make the sentence a valid one ,right ?
ye... you could also say: " [...] Softwareentwicklung und ihrer internationalen Präsenz eine[...]"
Guess so ^^
Thanks a lot btw
you don't need the comma
yw
17:02
Das klingt besser :)

« first day (898 days earlier)      last day (4093 days later) »