Letzte Maßnahme des Tages, sicherlich auch der Müdigkeit geschuldet, latent reizbar gewesen zu sein.
Aber ich finde auch heute, solche Attitüde muss nicht unkommentiert bleiben. Und das Erstaunlichste war, dass der Kommentar bereits einen Upvote zu verzeichnen hatte - da wurde der OP ja noch in seinem Umgang bestätigt. Einer der wirklich tollen Aspekte der SE-communities ist es doch, dass wir eben kein Flame-durchwachsenes Forum sind, sondern in der Regel freundlich und respektvoll miteinander umgegangen wird.
Hab mich gewundert, warum Du keinen Downvote hinterlassen hast.
Ich ignoriere so etwas in der Regel. Hat sich als weit aus effektiver erwiesen eine offene Kommentarabfolge zu hinterlassen. Das hält mehr Leute vom Antworten ab.
Naja, rein technisch bin ich mir gar nicht so sicher, ob du da komplett richtig lagst, dass sei nicht WP-related. Jedenfalls fand ich die Frage selbst nicht downvotenswert. Und Kommentare haben halt keinen Downvote Button.
In einem Punkt kannst du dir sicher sein: Hätte oder sollte der OP drauf reagieren, werde ich mich nicht zu einem weiteren Kommentar hinreissen lassen. Meinung gesagt, gut ist.
Entweder es wird zur Kenntnis genommen, oder halt nicht.
Auch gehe ich davon aus, dass trim(strip_tags( $attachment->post_title )) einfach eiinen leeren String zurück gibt und dass deswegen nicht läuft. Ich glaube, die bestehenden Antworten überkömplizieren das eigentliche Problem. Aber ich setze mich mit der Frage nicht mehr auseinander.
Jo, @hakre, das seh' ich grundsätzlich auch so. Aber ich find's gleichzeitig auch immer wieder bemerkenswert, wenn Menschen es schaffen über den Dingen zu stehen. Das ist mir gestern Abend, gerechtfertigt oder nicht, halt nicht mehr gelungen.
Also olle kamellen. Warum man es plugin autoren aufbürdet sich damit auseinerander zu setzten (und auch noch von ihnen verlangt ihr plugin in ein Singleton zu verwandeln) ist mir schleierhaft :)
Ich muss alles noch 'n zweites Mal lesen um 'ne Meinung zu haben. Lediglich eines: Wenn die API an dieser Stelle aber seit Jahren suboptimal ist - können Plugin-Autoren dann nicht versuchen, so adequat wie möglich zu reagieren?
Naja, WP ist als hätte man den Plan einen Le Mans 24h Wagen für's Podest zu bauen und nimmt sich einen Fiat Panda als Basis und schraubt dann erstmal einen Spoiler dran und malt Rennstreifen drauf.
@JohannesPille Man muss die Plugin-API ja nicht unbedingt benutzen. Ich werde beim Refactoring für Multilingual Press alles auf einen Mediator umstellen und nur noch ein einziges apply_filters() anbieten.
Thomas Punkt ist ja nebenbei, dass sich gehookte Objekt Methoden nicht unhooken lassen - ist das nicht irgendwann auch ne sprachliche Limitation, für die der Core wenig bis nix kann?
Das ist ein "Architektur"-Problem. Genauso wie Du einfach so gut wie jeden Character für Filternamen nehmen kannst oder eine negative Priorität ansetzen.
also die idee ein objekt per filter zu übergeben funktioniert ganz gut, das habe ich auch schon öfter gemacht und das ist gerade bei instanzen basierten plugins ne gute sache.
was du nicht machen solltest ist den constructor im interface zu definieren.
Ich habe mich auf Objekte als Parameter erst so richtig eingeschossen, seit das dritte Argument für array_walk nicht mehr als Referenz genutzt werden darf. :)
@toscho: Wie poste ich PHP code in einem Beitrag? Normalerweise nutze ich ein plugin das so shortcodes hat [code lang="php"]...[/code] mässig, aber das geht hier nicht :/
@toscho @hakre Also wie ihr beiden Euch bei der Hitze so lange konzentrieren könnt frage ich mich wirklich. Hab derzeit das Bild vor mir wie ihr beide im Eisschrank sitzt, während ich die Konzentrationsspanne von einem Goldfisch hab.
> Version 3.7 ist für den Oktober vorgesehen und 3.8 soll im Dezember kommen. Mit WordPress 3.8 soll dann auch das Twenty Fourteen Theme kommen.
Ich lach mich tot.
> Die Entwicklung von WordPress 3.8 leitet Mullenweg vorerst selbst, da die Entwicklung parallel zu Version 3.7 beginnt. Er hofft, den Veröffentlichungstermin nicht verschieben zu müssen, denn das 2014 Theme soll dann auch mal für 2014 verfügbar sein.
Hört sich so an, als könnte dieses Jahr mein letztes mit WP werden.
hab ich doch die tage MJaquith gemailt. Da war noch so eine technische GPL incompatibilität seit acht Jahren im core.
Nachdem wir alle ganz erstaunt waren dass das überhaupt möglich wäre
Und dann auch er dahinter gekommen ist, dass der Autor das gerne behebt.
Und demensprechend glücklich, habe ich ihn mal ernsthafter gefragt ob er den Willens sei sich mal um das Problem mit den Hello Dolly lyrics zu kümmern.
Meinte er, ja, sei auf seiner Liste, aber er muss es sich einteilen über was er sich mit Matt streitet.
Soviel zum thema capital_Matt_dangit().
@kaiser ich habe das mal auf 8:00 uhr gepackt (6:00 UTC)
@hakre Jo, passt. Ich will das dann nur ausreichend in den G+ Communities bewerben können. /Cc @toscho Teilen wir uns die auf? Ich mach dev community (weil Du da heute schon zu WPK gepostet hast) und die Deutsche? Oder willst Du letztere machen und ich die kleinere Englische?
Nö Da gibt's online-Übersetzungstools, etc. Außerdem will ich ja nicht etwas anfangen, was dann eigentlich zum Schmeißen ist, weil ich es nicht frei geschalten bekomme...
> If there is already a team for your language and locale, they'll let you know and you can join them. If not, you can either volunteer to be a maintainer for your language and locale, or simply contribute your localization and the repository maintainers will add it.
Ich geb' dir völlig Recht, eh das nachher nicht zugelassen wird, lohnt sich nicht dran zu arbeiten. "or simply contribute your localization and the repository maintainers will add it." klingt so als müsse man sich da nicht sorgen - aber ob die heutigen Maintainer diesen Codex-Entry teilen, ist natürlich Spekulation.
Ich mein's jedenfalls Ernst, mit Platt. Hätte ich Bock drauf, Übersetzen geht auch in der U-Bahn, nebenbei.
Wenn du 'n Repo für deinen Dialekt kriegst, sach ma Bescheid, dann bemüh' ich mich um eins für Platt.
Da fällt mir noch was grundsätzliches ein: Ich habe ein paar eigene (abgewandelte) Übersetzungen für von mir häufig verwendete Plugins rumfliegen, die ich von "Sie" und "Ihr(e)" auf "Du" und "Dein(e)" umgewandelt habe, weil ich meine administrativen User in meinem Hauptprojekt nicht formell anspreche.
Kennst du, kennt ihr das? Hat jemand mal über 'ne informelle Deutsche Language File nachgedacht?