« first day (346 days earlier)      last day (4645 days later) » 

hhh
hhh
16:11
"Da gab es ganz interessante falsche Freunde. " <-- Warum ist das nicht richtig?
16:26
@hhh wer sagt, dass das falsch ist?
hhh
hhh
16:45
@Takkat meine Lehrerin und bin ich ein bischen überrasch
ist das Wort dann "Falschefreunde"?
--
oder ich kann nicht verstehen -- ganz interessante falsche Freunde so wie brav/brave, eventuell/eventually, ...
und da gibt es etwas Falsches ...
nah bei dem Wort "Freunde"
aber egal...
Es scheint also ein Anglizismus zu sein, den man aber als Falsche Freunde übersetzen könnte.
Besser wäre es, den englischen Begriff "false friends" zu nehmen. Aber darüber kann man streiten.
Es gibt noch keine Frage hier dazu!
Im Deutschen würde man z.B. "Fallstrick" benutzen, wenn man es denn unbedingt nicht übersetzen möchte.
hhh
hhh
17:11
ja danke für das Information aber jetzt solte ich ein lustiges Video finden -- etwas namens Graupfinden, Groupfinden -- ein Firma, ein Video und Tiere mit veschiedenen Dialekten -- haben sie keine Idee was ist das Seite oder Video?
...ja aber das ist ganz egal...
@hhh Keine Ahnung...
hhh
hhh
"Zu viele liebe tötet dich. ", ich kann nicht verstehen warum es gibt zwei Möglichkeiten: "Zu viele Liebe" und "Zu viele liebe"...das Graupfinden hat etwas mit dem Liebe zu tun... (meine Lehrerin hat ein Video gezeigt)
vielleicht andere ist wie wasser, ohne Kapitel, aber andere wie Substantive oder? Ich denke sie bedeuten etwas Verschiedes oder?
17:30
Liebe ist ein Nomen, also groß geschrieben. Das Verb lieben in der 1. Person Singular heißt ich liebe - klein geschrieben, da ein Verb.
Zu viel Liebe kann nicht schaden. Zu viele liebe Freunde kann dem Ruf schaden. :)
Hier ist liebe ein Adjektiv.
Meine liebe Frau ist meine große Liebe, denn ich liebe sie sehr.
Adjektiv - Nomen - Verb.
hhh
hhh
18:32
ja das stimmt.
Does there exist an online dictionary having plurals? Like plural for Cello?
duden.de/suchen/dudenonline/Cello <-- cannot find here or in Leo.
hhh
hhh
@PatrickGundlach Ja das Wiktionary ist gut, danke!
@hhh Gern geschehen!
 
4 hours later…
hhh
hhh
22:17
Was ist die Bedeutung mit dem Wort "der Papiermillionär"? Reich oder nicht?
(millionaire on paper) = ?
hhh
hhh
23:08
[2] "Ich denke Harald hat etwas sehr Mehrdeutiges gesagt" <--- was ist falsch mit dem?
Why don't you ask your questions on the main site @hhh?
hhh
hhh
I fear that they are not enough good
it is always good to refine questions in chat :)
<--- for example here, my teacher marked some letter K above this sentence but I have no idea what the heck she meant...
(it may be just a casucal notice or there may be something, it is better to get more exact questions...what is wrong with this sentence is a bit vague...I feel)
@hhh No harm's done either way.
But when on one is active here, you'll get better and quicker answers there.
It'll be closed as something, at most.
hhh
hhh
1:17 Moved the q about Papiermillionär here.
23:23
@hhh Thanks.
It's preferred to have both the body and the title in the same language, so would be nice to edit the title to English as well as the body.
hhh
hhh
Geflickt. (?? same as "patched" in English??)
(patched in programming means to fix a bug a bit like thins, changed to german)
Haha, well done.
Hope you get good answers.
hhh
hhh
Ich mag auf Deutsch screiben, es ist mehr spartanisch :P
(Ich weiß weniger Wörter auf Deutsch so es muss einfach sein.)
Mach es!
hhh
hhh
23:57
Ich habe viele Frage über die Details...
1. was ist die Meinung mit "in diesem Kontext Nachnamen!"?
2. was ist die Meinung mit "Keiner ist Arbeiter --> Angestellte oder Mitarbeiter"?

« first day (346 days earlier)      last day (4645 days later) »