
An de Eck steit’n Jung mit’n Tüdelband, auch bekannt unter den Titeln An de Eck steit’n Jung mit’n Trudelband und En echt Hamborger Jung ist ein plattdeutsches Couplet, dessen Entstehungsgeschichte 1911 mit den Gebrüdern Wolf begann.
== Entstehungsgeschichte ==
Im Mai 1911 textete Ludwig Wolf, zusammen mit seinem drei Jahrzehnte später ins KZ Theresienstadt deportierten und dort umgekommenen Bruder James Wolf, das Couplet En echt Hamborger Jung. Das Lied umfasste zu diesem Zeitpunkt fünf Strophen und hatte keinen Refrain. Die zweite Strophe entspricht dabei weitgehend der heute bekannten ersten…