In erster Näherung ist alles in Ordnung. Es gibt hier nur jemanden, mit dem der Umgang zurzeit etwas schwierig ist, und es gibt ziemlich viel zu tun auf der Arbeit.
They can improve them even if the question gets closed... Closing is just a pause state... You can always reopen questions that got fixed and/or improved.
I have some bottles of Hirschbraeu beer in 500ml brown bottles with swing tops like this. On the back label, along with information about the brewery and the beer, is the instruction "Leere Flasche nicht verschliessen!"
I'd like to think I understand this sentence perfectly. It means "Do not cl...
Have you seen how I worded the FAQ in the Linguistics SE? After taking my ideas and some users' ideas, I did that... although I edit and fix something, now and then... :D
I disagree (as so often). If you attract the wrong questions, you will loose the people, you search for. If we allow simple translation requests, it is the same like doing homework on SO.
@userunknown How do you judge a simple translation request? Things like "goodnight" = "Gute Nacht", yes, they are too simple, I totally agree. But if the translation is "simple" and the OP, even researching, doesn't find the answer, this is the place to ask.
Also wir ziehen das falsche Publikum an, und zwar aus 2 schlechten Gründen: Grund 1, um Traffic vorzutäuschen, der nicht echt ist, weil wir die Fragen nur aus Armut aktzeptieren, und zweitens, weil jeder schnell 3 Wörtter hinschreiben kann, und sich über die Reputation freut, und dann sauer ist, wenn die Frage gelöscht wird, und die Reputation durch den Schornstein fliegt.
Ausnahmen kann es immer geben, aber es müssen begründete Ausnahmen sein. Wenn man erstmal zuläßt, dass solche triivialen Fragen gestellt werden, wird man es auch nicht mehr los. Leute beschweren sich, dass es vorher erlaubt war, und Leute nehmen sich das zum Vorbild.
@Em1 Dictionaries, online or not, are good. I use them. But sometimes you need something more that dictionaries can't tell you. I just think we should be careful and avoid prohibiting potentially good questions. I'm not saying you have to allow things like... I don't have an example now. :P
I have a German dictionary with 75.000 entries, 11.000 locutions and sayins, indication of differences between Austria and Switzerland, etc etc, but I'm sure, it won't have everything... Well 99% of the things. (My dictionary is a beast)
Recently on ELU I asked about a waft of. Some voted down, because there is an answer in every dictionary. Others answered, because they saw the nuance what I was asking for. Who's in right? ;p
Im Falle des Weicheis gab es keinen Hinweis, wieso die leo-Ergebnisse nicht gut sein könnten. Der Satz hatte auch keine Besonderheiten, etwa dass gefragt würde, wie man einen Bischof beschimpft ohne ihn zu beleidigen - den Chef, die Ehefrau. Oder im Mittelalter. Das wären Spezialitäten, wo man sagt: Nun gut.
@takkat you never need the actual best translation to a phrase like that. He is not asking on special context, just any translation. Don't be is translated easy, and then it doesn't matter which word you put behind it. And there are hundreds of possible answers. I could give him anyone, he would agree
Von der Frage ausgehend sind alle möglichen Schwierigkeiten - ob nun dies oder das besser ist, Baby, Schwächling oder Weichei - nicht beantwortbar. Ob der Frage mit dem Satz sonst noch Schwierigkeiten hat, ist nicht erkennbar.
Das ist reine Spekulation, um eine Antwort zu entschuldigen - man macht die Sache schwieriger als sie ist. Hätte der Frager andere Schwierigkeiten, als das Wort zu übersetzen, so hat er versäumt das zu verdeutlichen. Wer mit "sei kein" Schwierigkeiten hat, der ist einfach per se falsch hier.
My comment @takkat: Was bist du für ein Schlappschwanz? It's a rhetorical question. Completely different to Sei kein and Du bist aber, just another way to express it
seh ich auch so @userunknown. Ich mein, wer don't be nicht übersetzt bekommt, der hat noch nie nen deutschen satz formuliert. dann hätte er geschrieben: Leute ich kann zwar kein Deutsch, aber mein neuer Nachbar ist von dort und ich will ihm dies oder jenes sagen. wie mache ich das
Aus der Möglichkeit zu jeder Frage einen selbstverliebten Essay zu schreiben, bei dem man alle möglichen Aspekte einer Frage beleuchtet ist auch ein Symptom des Mangels an Fragen - die Antwort auf die Frage ist es häufig nicht.
Außerdem gehört der Auswahldialog zum Schließen von Fragen dahingehend überarbeitet (aber ich bin ja fast der einzige, der sich traut den 'close' Link zu klicken.
dict.leo.org/… kannst du es übersetzen, auch wenn es da nicht steht?
ist jetzt irgendein beispiel
ich kann dir nen satz bilden. ob er dann perfektes english ist, ist dahingestellt. ich bilde mit nichten die richtige übersetzung. aber ich kann es formulieren.
:D ich glaube, ich kann das auch ohne wörtliche übersetzung
Und selbst wenn ich sage: Scarcely believable, but true. Dann schreibe ich das in ELU und frage, ob das English ist, dann zeige ich aber wenigstens das ich mir mal Gedanken drüber gemacht habe
besides: My English is so good that makes me nobody so quickly after!
Ich muss zugeben, dass ich meist "off topic" zu meinen Löschbegehren geschrieben habe, aber im Auswahldialog 'not constructive' angekreuzt habe. HIer der Wortlaut: off topic: Questions on German Language and Usage - Stack Exchange are expected to generally relate to German language, within the scope defined in the faq.
Und: not constructive This question is not a good fit to our Q&A format. We expect answers to generally involve facts, references, or specific expertise; this question will likely solicit opinion, debate, arguments, polling, or extended discussion.
Ich verbinde Sei kein Frosch gar nicht so sehr mit Weichei, sonder eher mit jemand, der sich quer stellt, weil er keine Lust hat, es aber machen würde, wenn er jez wollte
Zurück zum close-Dialog: opinion ist bei unserem Topic oft im Spiel - ist ein Ausdruck (noch) gebräuchlich, was passt wo... Würde man sich auf sprachwissenschaftliche Fragen beschränken, dann hätten wir vielleicht eine Frage pro Woche, oder?
Hier noch eine Option aus der close-Box: too localized This question is unlikely to ever help any future visitors; it is only relevant to a small geographic area, a specific moment in time, or an extraordinarily narrow situation that is not generally applicable to the worldwide audience of the internet.
Schlaf gut.
Nach der too-localized Regel könnten 90% der Fragen geschlossen werden. :)
Mein Schlusssatz für heute heißt: In diesem Sinne, mir langt's jetzt. Auch wenn ich ziemlich wie ein Weichei wirke. Ich hab nen ganz dringenden issue zu erledigen, meine Master Thesis wartet auf mich."