« first day (1478 days earlier)      last day (3513 days later) » 

08:24
@Takkat Hmm, und prompt sage ich sowas, werde ich widerlegt: Die Anzahl der Views hat sich verdoppelt, aber keine weiter Stimme ist hinzugekommen.
@Wrzlprmft ich finde die Anzahl der Votes erschreckend niedrig... :(
und das, obwohl
Wie wäre es mit einem Edit des Titels, z.B.: Please vote for another approach to close reasons
@Takkat Ja, mittlerweile muss ich Dir leider zustimmen. Der Start war überraschend gut, aber danach war Flaute.
Views != Separate User
ich befürchte, dass die Leute die Bedeutung von Meta für die Entwicklung von GL unterschätzen.
08:39
@Vogel612 Schon, aber eine gewisse Korrelation besteht.
@Takkat Ich glaube du verwechselst hier Ursache und Wirkung.
@Takkat Wenn überhaupt: »Please vote on another approach to close reasons.« Aber ich würde ungern den Titel missbrauchen um zur Abstimmung aufzurufen. Eher würde ich einen neuen Meta-Post aufmachen, der Leute daran erinnert, abzustimmen oder das Abstimmungsverhalten und die Ursachen dafür diskutiert.
(und diesen ebenfalls featuren)
@Wrzlprmft Edits sind kein Missbrauch. Ein neuer Meta Post wird nur die wenigen Leute, die überhaupt auf Meta akitv sind, erreichen.
@Takkat Nicht, wenn er ebenfalls gefeaturet wird. Außerdem denke ich nicht, dass Edits ein Missbrauch sind, sondern die generelle Nutzung des Titels für solche Zwecke.
was ist mit einer Mod-Notice auf den Post?
08:54
@Vogel612 auf welchen?
@Vogel612 das ist in diesem Fall die Funktion des ... eine andere "notice" gibt es nicht.
Guten Tag! Ist das deutsche Verb für "to rest" "ruhen" oder "sich ruhen"? Wenn es beide gibt, was ist der Unterschied zwischen diesen Wörtern?
@Arc676 dict.leo.org/?#/… - hilft das?
09:10
Also sich ausruhen = ruhen?
@Takkat ist mir bewusst, ich meinte soz. eine "manuelle" notice
@Vogel612 kann ich gerne machen, wenn @Wrzlprmft das möchte.
@Takkat Ich bin mir noch nicht ganz sicher, was Euch vorschwebt, aber es wirkt auf jeden Fall besser, wenn andere auf meine Frage aufmerksam machen als ich selbst.
Spricht jemand Französisch? Das französische Wort für eine Ort, wo man Pferde reiten kann, ist "un equestre". Was ist das deutsches Wort?
@Wrzlprmft Ein Edit in etwa so: "Moderator's notice: This propopsal needs community agreement. Please vote it up if you feel we need this new custom close reason, vote it down if you feel we don't, or propose another reason you may like better."
@Arc676 (manège) Reithalle, Reitplatz (piste cavalière) Reitweg. So etwas?
09:23
Danke! Google Translate hat nicht funktioniert (es hat nicht diese Wörter gefunden).
@Takkat Japp, ich würde das may streichen. Allerdings wird das für sich genommen vermutlich nichts bringen.
Wir brauchen irgendwas in der Seitenleiste, entweder eine extra-Frage »Please vote on Meta« oder einen veränderten Titel.
@Wrzlprmft wir können es ja versuchen, denn wir brauchen diese Close Reason.
@Wrzlprmft Deshalb mein Vorschlag mit dem Ttitel-Edit... Featured on Meta sollte schon reichen.
Ich sehe schon die Vorteile des Titel-Edits; ich finde es nur etwas aufdringlich (wobei es auch hier besser ist, wenn jemand anderes den Edit macht).
Meinetwegen kannst Du den Titel ändern, aber ich halte einen separaten Post über das Meta-Abstimmungsverhalten immer noch für die bessere Lösung.
Ich bin erstmal Essen fassen …
7
Q: Please vote on another approach to close reasons

Wrzlprmft Moderator's notice: This propopsal needs community agreement. Please vote it up if you feel we need this new custom close reason, vote it down if you feel we don't, or propose another reason you like better. In the last year, I made several attempts to sanitise our close reasons or capture s...

 
3 hours later…
12:23
English: "A location that seems like a forest"
In Deutsch soll ich "aussehen" oder "scheinen" benutzen?
Google Translate sagt "ein Ort, der wie einen Wald aus sieht"
Ohne "A location" sagt es "scheint einen Wald"
Welcher Satz ist richtig?
Thou shalt not trust Google Translate.
5
Erstmal muss es aussieht und nicht aus sieht sein.
Actually that was a typo on my part, sorry
Und warum ist es aussieht und nicht zwei Wörter?
When a separable word meets the prefix it becomes one word?
Hallo?
@Arc676 yes
Grammatikalisch korrekt sind:
»ein Ort, der wie ein Wald aussieht«
Ich verstehe. Also dieser Satz ist richtig: "Man kann in einem Ort, der wie einen Wald aussieht, spaziergang machen"
»ein Ort, der ein Wald zu sein scheint«
@Arc676 Nein, »Man kann an einem Ort, der wie ein Wald aussieht, einen Spaziergang machen.«
Das ist allerdings alles nur Grammatik
Inhaltlich wirkt es ziemlich seltsam auf mich und ich bräuchte etwas Kontext.
12:39
Ich mache einen Übung. Ich muss etwas über eine Stadt schreiben und hier beschreibe ich einen Park.
Ich denke dass die Parks wie einen Wald aussehen (sort of)
Die Frage ist "Soll ich hier 'aussehen' oder 'scheinen' benutzen"
Beides finde ich ungeschickt, da es so wirkt als wäre die Bäume aus Pappe
Ich würde sagen, dass die Parks einem Wald ähneln oder die Parks wie ein Wald sind
OK
Ein anderer Satz:
(ist 'anderer' richtig?)
Im Zentrum der Stadt gibt es eine große Kirche, die umgeben von Einkaufzentren und in 1965 gebaut geworden ist.
@Arc676 ja
Ich weiß nicht ob der Satz über die Kirche richtig ist
der Englisch ist
@Arc676 Hört sich richtig und sinnvoll an
12:54
Wirklich?
wow
Korrektur: gewordenworden
?
Warum?
"The church is built"
"Die Kirche wird gebaut"
"The church was built"
"Die Kirche wurde gebaut"?
@Arc676 Ich bin Muttersprachler und habe mich nie mit den Grammatikregeln diesbezüglich auseinandergesetzt. Ich kann nur auf de.wiktionary.org/wiki/Flexion:bauen verweisen
Ist "worden" der Infinitiv von "wurde"?
Wie gesagt. Ich nutze das intuitiv und müsste das genauso nachschlagen
13:03
tut mir leid, ich verstehe nicht
Nach meinem Wörterbuch worden=werden
Nach dieser Internetseite worden=werden und das Partizip von werden/worden ist 'geworden'
aber du hast ja bereits ein Partizip
nämlich gebaut
und damit macht es keinen sinn, ein ge vor worden zu setzen
13:25
also wenn es mehr als ein Partizip gibt dann hat nur das erste 'ge'?
ähhhh... mir fällt spontan kein Gegenbeispiel ein...
aber für diesen Satz bist du sicher?
13:54
?
Übrigens: warum heißt du 'Vogel'? Kannst du fliegen oder magst du viel Vögel?
14:05
Ich muss jetzt gehen, bis morgen!
 
2 hours later…
Jan
Jan
15:42
Wenn man Chaträume irgendwie löschen kann … ich wollte in der Chemie heute einen aufmachen, und aus Gründen ist der versehentlich hier aufgemacht worden … er darf gerne gelöscht werden, bevor er sein Alter erreicht ;9
 
5 hours later…
21:12
@Jan done
21:32
@Takkat Und wir haben zwei neue Stimmen. Zwar gleichen sie einander aus, aber immerhin irgendeine Meinung.
 
1 hour later…
22:37
@Arc676: *Werden* hat als Vollverb das Partizip *geworden*, als Hilfsverb (zur Bildung des Passivs) aber *worden*.
Hat nicht unmittelbar mit doppeltem *ge-* zu tun.

« first day (1478 days earlier)      last day (3513 days later) »