« first day (1106 days earlier)      last day (3885 days later) » 

06:44
@Takkat hey, does "let me put it this way" have a German equal?
Ich sag' mal so, das können wir auch.
^^coll.
thanks, that helps a lot
Wenn man es anders betrachtet, dann geht es auch ohne Umgangssprache zu verwenden.
ich wette, das man heute auch sagen kann: "Lassen Sie es mich auf diese Art ausdrücken...". Das klingt mir aber schon sehr holprig.
Man könnte dies durchaus als Frage auf der Hauptseite stellen!
that's what I was thinking, but it sounded strange
So fühlt es sich für mich an - what exactly does this mean? "it feels so to me"?
@Astrum das hängt total davon ab, was "so" und "es" sind.
06:57
unfortunately I lost the context. I used to know what it meant, but I have no idea what it's from
it's more like it feels like...
Abhängig vom Kontext würde man auch sagen: Es kommt mir (so) vor, als ob...
07:39
so... what's the difference beween just says "statt", "anstatt" and "anstatt dessen"...
Fehlt noch "stattdessen"
und "an Stelle von"
lol
my mistake
so I take it that there's virtually no difference?
"anstatt" ist das Original, heute sagt man stattdessen die anderen Formen
is there an adj. thatäs the opposite or gerne?
Warum stellst Du diese Fragen eigentlich im Chat? Da sind auch Perlen dabei, die auch andere interessieren könnten.
ungern
07:45
because writing a post takes time
and part of my "prior research" would be asking here. If nobody could give a quick answer, I'd probably make a post (if it was important enough)
"Ich bin gern in Ungarn. Obwohl es sprachlich schöner wäre, zu sagen, ich sei ungern in Ungarn." -- Max Goldt
funny
I'n pretty hungry, here in Hungary
Yes, you should read some Max Goldt.
maybe I will
but anyway. The reason I asked was that I'm trying to think of a way to say "I'd hate to bother you, but...". "ich würde hassen, dich zu stören" is wrong (or it sounds bad, at least)
"Der Hauptbahnhof von Emden muss sich hinter dem Hauptbahnhof in Berlin nicht verstecken. Schön wäre es, wenn er es trotzdem täte."
"ich störe nur ungern, aber..."
07:53
and does that work with any "ich frage nur ungern, aber.."?
Ja, wenn die Frage zum Beispiel unangenehm ist.
very nice
 
2 hours later…
Em1
Em1
10:02
@Takkat Weißt du, ob ich bei einem Closevote wegen Duplicate mehrere Referenzen angeben kann?!
@Em1 nein, aber ich würde diese im Kommentar erwähnen, damit dann jemand anderes mitdenkt und eine anderes Dupe wählt.
Em1
Em1
Falls die Frage geclosed würde, könnte ich im Zweifel im Nachhinein ja noch den anderen Duplicate reineditieren ^^
oder so.
Em1
Em1
Gut, gut.. Danke. Laters
Guten morgen ;)
10:13
o/
(der Morgen ist allerdings hier schon lange vorbei)
Ich bin aber gerade erst aufgestanden...
und 20 minuten ist nun wirklich nicht so lang ;)
ich könnte mich gleich schon wieder hinlegen...
"Schlaf, der des Grams verworr'n Gespinst entwirrt." -- William Shakespeare
10:44
"Süßer Schlaf! Du kommst wie ein reines Glück ungebeten, unerfleht am willigsten." - Goethe
boah - werd' ich grad müde...
10:56
Fehlt natürlich noch was von Schiller...
Der Schlaf

Ist es, der den verworr'nen Knäul der Sorgen
Entwirrt, der jedes Tages Schmerz und Lust
Begräbt und wieder weckt zum neuen Morgen,
Das frische Bad der wundervollen Brust,
Das linde Öl für jede Herzensqual,
Die beste Speise an des Lebens Mal.
 
2 hours later…
12:32
Wenn ich mir die letzten drei Zeilen so durchlese: Schiller wäre heutzutage wahrscheinlich Werbetexter.
Deutschland, Land der Marketing Consultants und C-Prominenten.
* Seufz *
 
2 hours later…
Em1
Em1
14:57
@Takkat Hast du die Möglichkeit den "Duplicate Hinweis" zu bearbeiten?
5
Q: How to include an English word in a German sentence?

Thomas UhrigI am currently writing my master thesis in computer science. The thesis is written in German, but due to the subject a lot of words are English. The thesis is about the deployment of an application (which means the distribution and installation of the software). I have a lot of sentences like thi...

Es hat nämlich keiner den zweiten Link hinzugefügt ;)
@Em1 nun, der zweite Link ist spezifisch für like, dann haben wir noch einen für download, aber für Dupe müsste es eine allgmeinere Frage sein.
Sonst heißt es zu Recht, dass man mit den Antworten nichts anfangen kann, was deployt/deployed angeht.
(ich finde beide gräßlich)
Eigentlich hätte man diese Frage gar nicht Dupe-closen dürfen, wenn man von der Bindestrich-Diskussion mal absieht.
--> früher mal musste ein Dupe zu 100% ein Dupe sein... man könnte jetzt die like Frage editieren um sie allgemeiner zu mache, aber das halte ich auch für problematisch.
Man sollte eine "Canonical" Frage zur "Konjugation von englischen Verben" haben. Aber die ist derzeit kaum gut zu beantworten, das es keine eigentlichen Regeln gibt. Hier herrscht Anarchie!
wie auch immer - bin erstmal eine Weile AFK
Wer das Wort deployed oder deployt in einem schriftlichen Text (zudem einer Abschlussarbeit) verwendet, der ist bei mir unten durch.
2
^^das habe ich noch gesehen ;)
 
6 hours later…
Em1
Em1
20:46
> Ich glaub, ich muss mir mal wieder nen neuen Haarschnitt verpassen.
Agree @Twinkles. Aber in der Zeit, wo nur noch gefacebooked, gewhatsapped und so wird, da kann man doch auch problemlos deployen bis der Arzt kommt.
@Takkat Es bezieht sich vllt auf das eine Wort, aber die Antwort ist immer gleich. – Anyway, Problem ist allemal, dass hier ZWEI Fragen in einer gestellt worden ist. Auch nicht so ganz, wie es sein sollte.

« first day (1106 days earlier)      last day (3885 days later) »