« first day (917 days earlier)      last day (4074 days later) » 

07:36
Moin @Takkat ;)
./ o/ O/
@ScottW Strange thing to eat. Just as funny as those Pretzel Pieces in a bag from Snyder, Hanover, which seems to be a German-induced specialty in the USA (and is even imported to Germany!), but is something I've never seen here. Even here in or near Pretzel Land... ;)
07:50
Meine Kinder haben neulich Schoko-Salzletten gefuttert...
...ohne Slaz natürlich ;=)
@Takkat Oha. Wobei umgekehrt geht das schon. Es gibt seit Ewigkeiten von Hachez eine dunkel Schokolade mit salzigen Erdnüssen. Und auch von Lindt gibt es was feines, nämlich Caramel & Fleur de Sel, das habe ich hier glaube ich schonmal erwähnt...
Schoko & Wein scheint heute auch modern... Da macht man jeden Wein "trocken" ;)
Auch von der GEPA gibt es übrigens eine Schokolade mit Meersalz, die ist auch lecker.
Naja, ich bin kein Weintrinker. Verkochen ja, Trinken nur wenn's notwendig ist...
Wir haben die Ur-Erdnüsse aus Bolivien entdeckt ---> voll lecker!!!
Da hat sich Ültje einen netten Namen ausgedacht...
Die Lyrics können wörtlich nicht übersetzt werden?
07:57
@DerPolyglott33 ja schon, aber dann klingt es arg trocken und unpoetisch.
Aber können kann man schon.
Bin schon immer ein Freund der freien Übersetzungen. Mein Englischlehrer sah das immer anders ;)
Danke für die Hilfe
08:20
@Takkat Welchen denn?
@OregonGhost "Ur-Erdnüsse" - das klingt schon lecker ;)
Das klingt aber auch ein wenig alt ;)
Naja, ist wohl ebenso in wie die Urtomatensorten...
...ich dachte die guten Tomaten sind alle ausgestorben. Jedenfalls habe ich schon Jahre keine mehr gegessen. Ist wie mit den Mandarinen, die schmecken nie so, wie ich sie als Kind in Erinnnerung habe.
Dafür haben sie alle keine Kerne mehr.
Es gibt auch noch Mandarinen mit Kernen ;)
Ich hatte mal auf den Kanaren welche, die genauso schmeckten wie sie sollten.
08:24
Und ich finde schon, dass es noch gute Tomaten gibt. Es gibt ja auch irgendwas um 30000 Ursorten, von denen viele wieder (in kleinen Mengen) angebaut werden.
Das ist alles ein wenig Rückkehr zum Ursprung.
Auch bei Kartoffeln findet man ja die eine oder andere ältere Sorte wieder.
In England gibt es eine Samenbank mit aussterbenden Gemüsesorten. Prima Idee!
Hat Deutschland nicht auch sowas in der Art, irgendwo in Grönland oder so? ;)
Der User mit der Übersetzugsfrage darf übrigens noch nicht in den Chat.
Oh, unangenehm. Dann hilft es aber auch nicht, ihn gnadenlos abzuwerten.
Er könnte natürlich schummeln und noch ein zweites SE-Konto irgendwo anlegen und sie dann verbinden.
@OregonGhost kriegt er auch erst die Assoziationspunkte wenn er dort genug Rep hat.
Man könnte sie/ihn aber zum Chat einladen, wenn er/sie möchte.
08:31
Ja? Ich dachte, damit konnte man immer gleich die 101 bekommen.
Na dann laden wir ihn doch ein? :)
Nö, das wäre ja geschummelt - und unsere Spammer würden das glatt machen.
@OregonGhost Schlag es doch im Kommentar vor, wenn ers/sie sich meldet dann gut, sonst war's veilleicht auch nicht so wichtig.
Hab ich das nicht schon vorgeschlagen? ^^
doch, doch - hast du :)

« first day (917 days earlier)      last day (4074 days later) »