@user3480 "Ich bin (für heute) fertig mit Fernsehen" - "Die Sendung ist zu Ende" - "Ich habe genug ferngesehen" - "Als ich mit Fernsehen ferig war, habe ich mein Buch zu Ende gelesen"
@Takkat hallo, ich bin ein Deutsch-noob :) ich kann es gut lesen doch mein Schreiben ist wahrscheinlich nicht sehr gut. Es tut mir Leid im Voraus, lol.
That;s true. But I think that could be the same in many other languages. I agree on the pronunciation part. But aside from that I guess the grammar is pretty straight forward.
ich kann Englisch, und so-so Deutsch & Niederländisch
@Takkat haha that's what Dutch was like for me at first. I understood some of the words on behalf of German, but I couldn't speak it. now I can (kinda)
@Vogel612 achso... die konsonanten müssen gleich sein, das hab ich vielleicht völlig falsch verstanden, als irgendwer mir das erklärt hat. ich hab geglaubt sie können doppelkonsonanten sein, aber nicht müssen
danke für den link :)
ah, hier geht's auch um die rechtschreibung
hier gehen sie davon aus, dass man schon weißt, welcher vokal kurz ist :D
@ScottW die seite, die du grad verlinkt hast, hat eigentlich alles erklärt...
einige redewendungen kommen manchmal so natürlich vor, dass man vergisst, sich zu fragen, was nicht klar ist... „Leere“ ist in diesem Fall ein adjektiv