« first day (885 days earlier)      last day (4106 days later) » 

06:27
Ich habe fertig ferngesehen - sagt man das so? Od Ich war fertig mit dem Fernseher? Danke
07:12
@Takkat Guten Tag
Hi
How do you say hi in German.
3
Hallo
07:27
@ScottW Hi @ScottW was gibt's?
man kann auch 'Hi' sagen.
@user3480 "Ich bin (für heute) fertig mit Fernsehen" - "Die Sendung ist zu Ende" - "Ich habe genug ferngesehen" - "Als ich mit Fernsehen ferig war, habe ich mein Buch zu Ende gelesen"
@Takkat hallo, ich bin ein Deutsch-noob :) ich kann es gut lesen doch mein Schreiben ist wahrscheinlich nicht sehr gut. Es tut mir Leid im Voraus, lol.
@ScottW na ja, wenn du es dich traust, dann ist es nicht so schlecht!
und im Notfall: "You may speak both German and English here." ;)
Hallo
And how do yu say how are you
@Noah wie geht's?
Cool.
wie geht's. Pronounced as written?
07:35
um...if you know how to pronounce it??
it's a contraction for "wie geht es?"
Is there any way to learn German? Quickly?
Man darf es auch so schreiben: "Wie gehts?"
@Noah be born there - but thats not really the quick way ;P
@Noah niet echt. oh sorry I know some Dutch too, lol
I wish I could. Let me ask my mom if she can reproduce another Noah in Germany.
hahaha
you're gonna have to start at the bottom like I did man
07:38
Klonen könnte klappen!
@ScottW That's what I am planning to. But I don't know that bottom.
Das einzige, was wiklich hilft: üben, üben, üben.
If by bottom you mean down from hell, I don't think I can go there.
ja. lesen, schreiben, sprechen
Oh and it may be a good idea to travel to Germany and stay there for a while.
07:40
anhören
Watch movies.
And get married to a German chick.
I bet they have German movies with English subtitles.
So she can teach you German with all the other things along the way.
ich bin nie nach Deutschland gereist
07:41
Na. da wird es aber mal Zeit!
:)
stimmt
Wo bist du her?
Now, I am in a room where I don't understand a word of what the rest are saying. I am not deaf or blind, but I don't speak Dutch.
@Takkat ich komme aus den VS
I think SE should have a chatbot that can translate all the text in multiple languages.
07:43
@Noah just use google
feel free to correct any of my German, I won't be offended. if you're lazy though that's perfectly understandable & fine
Google Translate is a bit far away. Going there and coming back here would take time. It's like taking a car to Germany from here.
You can alway open a second browser window and let Google translate do all the work,
you could try something like this
I've never used that, but just saying
i am on mac. and don't use chrome
but let me try google translate.
lassen Sie mich versuchen google übersetzen
LOL
> Google übersetzen
07:51
What is the difference between Dutch and German?
genial
@Noah one is Dutch, the other is German
Like one is spoken in the Netherlands and the other in Germany.
But are the two similar, somewhat?
kinda but not really...I view Dutch as somewhat of a mixture between English and German
it shares certain rules and styles with each
it feels much looser than German, like English is
07:53
I see. Yeah, GT agrees.
It gives totally different results with different pronunciation
but it still has genders and somewhat similar verb conjugations as German
@ScottW Is German your first language ?
@Noah nein, Englisch.
I'm actually p. bad at German
Yeah. Good lord.
English is much easier.
I guess.
there are some really dumb things in English
07:56
Like?
like how the pronunciation of a word could be literally anything. it is not based on the spelling of the word whatsoever
even advanced native speakers have no idea when they come across a new word. logical guesses are made but that's as far as it goes
"sounding it out" doesn't work. terrible advice for English.
but yeah man start at the bottom. at least get "sein" down, to start.
That;s true. But I think that could be the same in many other languages. I agree on the pronunciation part. But aside from that I guess the grammar is pretty straight forward.
Thanks for the link.
sein ist ganz wichtig ;)
@Noah kein Problem
08:00
Kein=no?
@ScottW "gerne!"
"Kein Problem" klingt so, als hätte es ein Problem geben können, was aber nicht stimmt ;)
@ScottW Do you think one should learn German or French as a second language?
@Takkat ahh, danke
@Noah where do you live?
Aber man hört es trotzdem immer häufiger, weil in den billigen TV-Sendungen no problem wörtlich übersetzt wird und die Kinder das so aufschnappen.
@ScottW The states.
CA.
08:03
@Noah ich auch
MI here
Berkeley.
Cool.
@Takkat haha.. Frage: do you say "tee vee" like in English or "tay fow", the German letters?
I was in the midwest for a while and I met many people who spoke both English and German natively.
@Noah wirklich?
yeah. NE.
To be specific.
08:06
ich kenne sehr sehr wenige Menschen, die Deutsch sprechen
in meiner Stadt / area
Don't know much about MI. I think the people I met had German ancestors.
I know like...one girl. that's it
who speaks it
@Noah yeah there's a lot of German ancestry 'round these parts
ich lese täglich Die Welt
@ScottW Tee Vau das "Vogel Vau" :D
@Takkat ok I figured :P
@ScottW Hier sprechen fast alle Leute Deutsch.
08:16
@Takkat kommen alle Leute hier aus Michigan? :)
as cool as that'd be...
it ain't true
Wenn du als Amerikaner nach Deutschland kommst, werden alle Leute Englisch mit dir sprechen. Endlich können sie ihr Wissen anbringen. ;)
Heute lernen die Kinder ab der ersten Klasse Englisch in der Schule.
@Takkat ja...Franzözisch auch?
Französisch kommt erst viel später, und auch nicht bei allen.
Ich musste z.B. Latein statt Französisch lernen.
Mein Französisch habe ich in 2 Jahren in einem freiwilligen Kurs gelernt.
Wenn ich in Frankreich bin, verhungere ich nicht, aber mehr ist es nicht.
08:22
LOL
gibt es andere Sprachen, die du in der Schule gelernt hast?
ich hätte so gerne noch viel mehr Sprachen gelernt, Spanisch, Italienisch, Russisch und so weiter, aber dafür war keine Zeit.
yeah I feel ya
Nun kann ich eben Englisch und ein bisschen Französisch.
Immerhin verstehe ich durch Latein ein wenig Italienisch und Spanisch - aber sprechen? Nein!
ich kann Englisch, und so-so Deutsch & Niederländisch
@Takkat haha that's what Dutch was like for me at first. I understood some of the words on behalf of German, but I couldn't speak it. now I can (kinda)
Deutsch und Holländisch (so sagt man in Deutschland) sind sehr ähnlich. Es gibt deutsche Dialekte, die kaum vom Niederländisch verschieden sind.
Schließlich haben sie auch die gleiche Sprachwurzeln. Niederdeutsch
08:27
jep
So - jetzt muss ich mich wieder um meinen "Schwäbischen Nusskranz" kümmern. Nachher kommt Besuch.
@Takkat bis später
is that a food?
ich will mein Deutsch verbessern
ich muss üben, üben, üben, und...ach ja, üben.
09:23
I heard that there are still castes in Pakistan.
 
3 hours later…
12:37
@Scott W: Ja, das dürfte ein Gebäck sein. :)
 
4 hours later…
16:21
@Noah castes?
16:34
@Vogel612 yeah , a caste system is one with divided sectors of people with different occupations / social status, usw. Usually is based on birthright
»düster/Geflüster (long vowel in düster, short vowel in Geflüster...)« von welchem Vokal wird hier geredet? dem Ü oder dem E?
@ScottW thanks, didn't have it present ;)
@clinch von dem ü
wieso ist das Ü lang im ersten Wort?
deutsche Aussprache verwirrt mich schon immer, macht mich traurig :(
@clinch ich liege mit der Englischen mehr im clinch ;) das ü wird bei düster relativ zum e betont und ist deshalb länger
16:50
meine güte... also, manchmal hängt die aussprache nicht davon, ob nach dem vokal zwei konsonante stehen?
@Vogel612 danke für die erklärung. fallen dir andere beispiele ein?
@clinch doch. wenn nach dem vokal 2 gleiche konsonanten stehen (nur "pp", "tt", "rr", "ff", und noch ein oder 2), dann ist der vokal immer kurz.
außerdem immer wenn der vokal gedoppelt wird, ist er lang (wer hätts gedacht) (Bsp. Beet, See, Tee, Haare, u.ä.)
ich hab hier was interessantes zu kurzen Konsonanten gefunden: odl.vwv.at/deutsch/odlres/res4/KzV_RS1.htm
und was zur Vokallänge auf englisch: hhr-m.userweb.mwn.de/de-vowels/rules
@Vogel612 achso... die konsonanten müssen gleich sein, das hab ich vielleicht völlig falsch verstanden, als irgendwer mir das erklärt hat. ich hab geglaubt sie können doppelkonsonanten sein, aber nicht müssen
danke für den link :)
ah, hier geht's auch um die rechtschreibung
hier gehen sie davon aus, dass man schon weißt, welcher vokal kurz ist :D
Em1
Em1
17:12
Und ein H dehnt ja auch... "Ich seh den See. "
> "Riesen nießen niemals"
Das erste Wort ist minimalst kürzer (kaum hörbar) als das in der Mitte. Das hinterste ist das längste
„ie“ ist aber immer lang, oder?
Em1
Em1
Vielleicht. Vieles spricht dafür. Aber ich bin mir sicher, wir finden eine Ausnahme
Bier ist recht kurz
"Er blieb" sprech ich auch ziemlich kurz
Oder "Er hielt"
Lieg wahrscheinlich daran, dass da kaum Betonung drauf ist, anders als in "fliegen", "schießen".
ANdererseits, "tief", "schief" zieh ich lang
ach, du hast nochmal Recht. ich muss ja ab sofort anfangen besser zuzuhören. meine Aussprache wird nie besser, wenn ich das nicht mach
wo liegt übrigens deine zunge, wenn du das Ü aussprichst?
17:46
aw. der ist schon weg :(
meine Zunge liegt woanders ;)
 
3 hours later…
21:00
hm, warum heißt es "ins Leere laufen" wenn Leere feminin ist?
21:31
vielleicht sollte ich die frage auf die seite stellen :)
stimmt
21:53
@ScottW die seite, die du grad verlinkt hast, hat eigentlich alles erklärt...
einige redewendungen kommen manchmal so natürlich vor, dass man vergisst, sich zu fragen, was nicht klar ist... „Leere“ ist in diesem Fall ein adjektiv
22:23
Der amerikanische Botschafter wurde gestern wegen Spionierungsspiel beruft - sagt man das so? Danke sehr
Im Sinne von to summon
23:25
@clinch genau

« first day (885 days earlier)      last day (4106 days later) »