Bei uns im Norden spricht man das übrigens Toolädde aus. Da ist vom Französischen überhaupt nichts übrig. Aber das ist natürlich auch weit vom Standarddeutsch entfernt :)
@OregonGhost Also ich kenn's als Tojlädde. Und ich kann Frankreich aus dem Fenster sehen während ich das hier tippe. Und vor ein paar Jahren war das hier noch Frankreich.
@Tim Wir sagen auch schon mal "Trottua" (und niemals "Trottojr"), aber kaum einer sagt "Willrua und Bock", alle sagen "Willeroj und Boch".
Translation requests from German to English are tolerated here until EL&U accepts them as they should, as we accept all translations to German.
Fragen nach einer Übersetzung von Deutsch auf Englisch werden hier toleriert bis EL&U sie akzeptiert, wie sie es ja tun sollen, da wir hier auch...
Mein Punkt ist, wenn jetzt einer kommt und fragt, "was heißt 'kono dokki doki wa naze tomaranai' auf Deutsch", oder "wie übersetze ich 'высокоавтоматизированный' ins Deutsche", ist es dann on-topic? (Ich persönlich glaube nie und nimmer, daß solche Fragen hier überleben würden.)
@Tim Nö. Ich rede noch immer von theis Satz, "Translation requests from German to English are tolerated here until EL&U accepts them as they should, as we accept all translations to German."
Ich weiß garnicht, warum das diskutiert wird. Die Seite ist schließlich englischsprachig - single-word-requests ins Deutsche müssen also immer zumindest eine Englische übersetzung des Wortes mitbringen
So ist's auch auf english.se, oder (Übersetzung → Umschreibung)?
siehe "wie übersetze ich 'высокоавтоматизированный' ins Deutsche" :-)
ELU ist einsprachig. Auch wenn man eigentlich insgeheim auf eine Übersetzung eines Wortes aus ist, muß die Frage so formuliert werden, daß sie 100%ig im Englischen funktioniert. Andere Sprachen sind explizit off-topic.
Also, "is there a word that means [this and that in English]" und nicht "is there a word that corresponds to [this and that in some other language]".
Sagt mal, Mädels, findet ihr, dass ich burbuja in den Kommentaren zu dieser Antwort beleidigt habe? Nicht dass ich was übersehen habe, ich bin mir nichts bewusst...
das sagt man doch so, dass jemand kein Problem damit hat, etwas zu benutzen. Oder meint ihr, man könnte das so verstehen, dass ich ihm mitteile, dass er zu blöd ist, eine zu verwenden? Das wollte ich natürlich nicht sagen
@RegDwight: Ja, das ist wohl so. Nun will burbuja sogar gehen, wenn auch offenbar eher, weil er seinen Konjugator nicht so vorstellen konnte, wie er wollte.
burbuja hat in meinem Thread die Antwort mit "Also das würde ich als totalen Unsinn sehen" begonnen und meine Nachfrage "Was siehst du als totalen Unsinn?" als Beleidigung aufgefasst. Ich werde versuchen, in Zukunft nicht mit burbuja zu diskutieren, aber seine Interpretationen sollten hier keine Standards setzen. Er wollte einfach seine Konjugationstafeln bewerben und greift dich eben an, weil du sie nicht zu schätzen weißt. Die genaue Formulierung ist da nebensächlich.
Hilfsverb + Infinitiv Vollverb + Infinitiv Modalverb
Das hat jeder mal machen sollen.
A small detail, sorry for my poor English:
Even, in this case "sollen' has the same form as the infinitiv, it is a special form of Partizip II, which is used in combination with other verb, in this case "mache...
@thei: Ja. Bisher ist burbuja nicht unbedingt durch Höflichkeit aufgefallen. Trotzdem sieht jemand, der später diese Kommentare sieht, vielleicht eher meinen als zuerst agressiv an, und das will ich ja nun nicht.
@RegDwight: Ist mir nicht entgangen. Aber ich bin halt harmoniebedürftig ;)
Was den Metathread zu den Übersetzungen betrifft: Ich habe mich bemüht, möglichst verschiedene Meinungen abzudecken. Wo das schlecht gelungen ist, spricht ja nichts dagegen, eine weitere Antwort einzufügen. Meiner Meinung nach ist diese Vorgangsweise mit mehreren Antworten eine sinnvolle Nutzungsart eines deratigen Metathreads, der ja im Endeffekt nicht sehr viele verschiedene mögliche Antworten hat.
@RegDwight: Ja. Der Satz schien mir auch konfrontativ. Andererseits drücken sich manche einfach etwas unglücklich aus - wie ihr mir gerade gezeigt habt, konnte man mich ja auch missverstehen. Insofern sagt man ja immer, man soll niemals Bösartigkeit unterstellen, wenn es ebenso gut...
@thei Wie gesagt, ich hab nicht das geringste Problem mit dem Thread als solchen, und bin Dir sogar ausgesprochen dankbar dafür, daß Du Dir die Zeit genommen hast, die vielen Antwortmöglichkeiten selbst zu posten.
@OregonGhost: burbuja hat bisher nur zwei Arten von Beiträgen geleistet: Solche die in irgendeiner Form unangenehm waren (nur von Leuten niedriger Bildung verwendet, Rechtschreibreform ist Vergewaltigung der Sprache, das würde ich als totalen Unsinn sehen), oder eigene Produkte gepusht haben (Link zur eigenen Frakturseite, Link zur eigenen Konjugationstabelle).
bis deutsch.stapelaustausch tatsächlich übersetzt wird, ist es noch eine ganze Weile hin (wenn überhaupt, und das sollte in der Frage klargestellt sein), aber ich denke die Frage wäre dennoch nützlich.
german.stackexchange.com/q/836/4 Lest mal die Kommentare durch und sagt mir, ob ich mich so unklar ausdrücke. (Hier geht es nicht um einen Streit, nur ein Verständnisproblem.)
Wer hat sich in diesen &$&§ Browsern eigentlich Tabs mit dynamischer Größe ausgedacht? Gerade theis Link geöffnet, wollte den Tab anklicken, da rutschen sie durch und ich schließe den Chat -.-
@OregonGhost Zumindest haben wir einige Terme die man als "SE Lingo" Bezeichnen kann. Alle Strings zu übersetzten sollte aber wirklich nicht unsere Aufgabe sein, stimmt.
@thei: Das ist offenbar eine gegenseitige Form der Abneigung zwischen dir und burbuja: "OK, kein Problem. Leider hatte ich schon die "Ehre" mit einem überheblichen thei, deswegen bin ich etwas gereizt ..."
Tu mir mal einen Gefallen: Schließe alle Chat-Tabs bis auf eine/n/s, und log dich aus -- dann sollte der Raum sich neu laden und anzeigen "you must be logged in to talk"
login (für chat) ist überall verlinkt wenn du nicht eingeloggt bist; logout nicht -- das ganze Login-Handling auf Chat.SE ist ein bisschen... naja, weil's ursprünglich für Fälle wie chat.meta.SO und chat.SO geschrieben wurde (da sind die Logins nicht getrennt)
Just got a wonderful error, to let you know: "Your client does not have permission to get URL / from this server.You are accessing this page from a forbidden country. That’s all we know."
@SamuelHerzog An sich (alte Rechschreibung) schreibt man das klein, da es immer eine Auslassung beinhaltet ("die anderen [Menschen]"). Nach der neuen Rechtscheibung ist Großschreibung erlaubt, wenn man die Tatsache betonen will, daß man ein Substantiv ausgelassen hat.
@Tomalak soviel weiß ich auch, ich habe nur etwas im Kopf, dass es noch andere Wörter gibt und einerseits wollte ich die erfragen und andererseits wissen woher das kommt, das hast du nun vorweggenommen.
@Tomalak ich mag es überhaupt nicht wenn googlebare Fragen gestellt werden. Ich finde es okay wenn ein Nicht-Muttersprachler fragt, weil er deutsche Artikel nicht interpretieren kann, aber zB auf SO Fragen mit dem Manuallink zu beantworten tangiert mich peripherst ^^
@SamuelHerzog Ich wußte gar nicht, daß man peripher steigern kann. ;) Ja, da geb ich dir recht. So "Google->Erster Treffer"-Fragen nerven mich ungemein. Aber es gibt auch Leute, die das anders sehen und das Wissen des Internet aus Prinzip auf SO repliziert sehen wollen.
@Tomalak dann sollten wir das auf Meta ausdiskutieren. Als SF&F anfing war das echt das größte Problem, tausend Fragen anch Listen die eh schon auf wiki stehen. Und peripher kann nur ich steigern, ist doch einleichtend ;)
@SamuelHerzog Ich glaube nicht an Meta. ;-) Oder anders ausgedrückt, mir fehlt der Nerv. Wie man an meinem disproportional niedrigen Score auf Meta sehen kann.
@Tomalak um ehrlich zu sein, das beobachte ich nicht. Meta macht die Regeln an die sich die Mods zu halten haben. Darauf kommts an. Ansonsten poste ich gerne Links von lmgtfy.com ^^
@SamuelHerzog Zu der Antwort, bei der ich auf den Deckel bekommen habe? Pffff. Das ist ein gutes Jahr her. ;) Vermutlich habe ich's mittlerweile gelöscht.
hab grad festgestellt, dass Japanese Language & Usage noch für 4 tage in private beta läuft, da können wir dann meta stürmen um weitere gedanken zu hören :D
Essen machen ist eigentlich eine sehr gute Idee ... aber ich finde sowas wird überbewertet
Wobei sich ja tatsächlich der Name Slow Food eingebürgert hat - so heißt auch ein Verein, der "richtiges" (also ohne Fertigzutaten hergestelltes) genussvolles Essen aus der Region fördert... Der örtliche Verein hier heißt Feinheimisch ;)
@SamuelHerzog: Ja, das finde ich auch toll. Auf SO finde ich das teilweise extrem, zum Beispiel wenn jemand die Eigenarten von C# diskutiert und Eric Lippert dann drei Seiten voll darüber schreibt, wie er das Feature im offiziellen Compiler implementiert hat ;)
@SamuelHerzog: Das erinnert mich dran, dass ich jetzt schon ne Woche das Buch vom SO-König hier liegen habe und immer noch nicht reingeschaut habe. Naja, bezahlt ja die Firma... ;)
I'd just like to yell at google, but if you wouldn't want to disclose your location (which would be fine, really), I wouldn't "know" where they're blocking :)
Naja, wie man's nimmt. Beim Essen lassen sich auch viele Dinge immer gut mit Kollegen erörtern, ob man nun kocht oder rausgeht zum Essen, insofern kann das sogar die Produktivität verbessern :)