« first day (273 days earlier)      last day (1617 days later) » 

08:19
morgen
08:45
eeek
werden 'roles' & 'caps' gecached? Hier sind caps in meinen Roles die da überhaupt nicht drin sein können, es sei denn das wurde gecached.
09:00
Nicht, dass ich wüsste
Hast Du ein caching Plugin aktiv?
Blödsinn. Selbst dann sollte es nicht sein.
ne..aber scheinbar mach ich hier eh irgendwas falsch
Du hast an jedem User einen Meta-Daten Satz:
umeta_id	user_id	meta_key	meta_value
10	1	{$wpdb->prefix}_capabilities	a:1:{s:13:"administrator";s:1:"1";}
zB
Das ist alles Userabhängig. Sonst könntest Du keine User-spezifischen Einstellungen vornehmen.
	function test_user()
	{
		$editor = get_role('editor');
		$editor->add_cap('test_cap');
		$user = wp_get_current_user();
	}
dann hat der editor ( also ich in dem moment ) cap 'test_cap'
soweit so klar
Und Du bist dabei der Editor-User?
ok.
dann löschte add_cap wieder, trotzdem hab ich 'test_cap'
das kann ja nicht sinn der Sache sein
09:04
Doch. Du hast das ja in der DB für alle Editor-User abgelegt.
aha, siehste. Ich dachte das wäre nur zur Laufzeit
Wenn Du eine Cap los werden willst: $editor->remove_cap('test_cap');
↑ Siehe DB Auszug oben.
Du kannst einer Rolle oder auch nur einem User alles anhängen.
macht man das denn so in einem Plugin oder registriere ich die irgendwie nur temporär ohne das zu speichern?
get_currentuserinfo( $current_user->ID );
Nein, Du musst immer in die DB schreiben, bzw. daraus löschen.
Deswegen gibt's auch nur 2 Plugins, die sich damit beschäftigen (User/Role/Cap Mapping) und die sind schon lange nicht mehr wirklich aktuell. Will sich ja keiner an tun :D
09:08
Na weil mit der DB keiner herum scheissen will.
Muss doch möglich sein, dass ich in meinem Plugin meine eigenen Caps nutzen kann ohne Voodoo
Nix Voodoo: MySQL mit Abstraktionslayer WP_User.
Du musst halt höllisch aufpassen, dass Du nicht irgendwas übersiehst, drinnen lasst, zu viel löscht, etc.
Und ja: Die Basisrollen und Caps hätten sie nicht jedem User anhängen müssen. Es hätte gereicht, dass man Additional/Removed Caps per User in die DB legt.
ach herrje...das bringt mich eh an den Rand des Wahnsinns und dann noch sowas
also das heisst bei Aktivierung alles rein und bei Deaktivierung wieder raus?
@ungestaltbar Jo. Schau hier.
mann mann mann
09:20
Und - jetzt wird's lustig - nicht nur, dass es Update/Upgrade nicht gibt: Für Themes gibt's gar nix.
mööp
das ist doch quatsch
rrrrichtig
naja, nützt nix
besonders klug erscheint mir das alles aber nicht
09:25
Seid wann geht's darum?
worum? Das es klug erscheint? :)
Außerdem bekommt WP sicher bald ein neues Feature, also keine Zeit für so einen Unsinn :)
Features sind wichtig.
Sonst muss man zu Contao wechseln.
Oder Codeigniter
ja das geht auch
Ich stelle das Binärsystem als solches in Frage.
War alles besser als wir noch auf Bäumen hockten.
Seitdem geht es nur noch abwärts.
09:28
Seitwärts
Der Schein trügt.
Abwarten.
»In der Ruhe liegt die Kraft. In der Truhe liegt der Saft.«
Von Nix kommt Nix.
Nur: Was war vor dem Nix?
Als wäre das nicht total egal.
09:31
Mindestens so viel wie Theme Updates.
Darf man halt nicht updaten. Punkt.
Na eh nicht. Sonst gäbe es ja auch den Zwang zur Kompatiblität.
Vielleicht bildet sich ja irgendwann ein CounterCore Team und dann gibt es Krieg.
Ich hoffe ja, dass wir im deutschsprachigen Raum irgendwann soweit sind, dass wir den erklären.
Gehören ja immer Zwei dazu..einer der es macht, einer der es machen lässt..wa?!
Gut, jetzt wo das geklärt ist, funktionierts auch.
Wahnsinn!
WP_List_Table hab ich jetzt auch gerafft.
09:42
Das kapiert man nie ganz. Man glaubt es nur. Spätestens bei bulk actions weißt Du warum :)
was meinst du damit?
ich sah da am Rande eine Diskussion, da das jetzt aber für mich funktioniert kümmerte ich mich nicht weiter drum.
Du kannst keine wirklichen custom bulk actions ausführen. Du darfst dafür aber built in bulk actions reduzieren. Geil, gel?
Gar nicht darüber nachdenken.
Ich dachte ich hätte hier eine Custom Bulk Action
09:50
Das hier stimmt übrigens nicht. Du kannst die GUID nicht als Url missbrauchen.
post_name aber auch nicht
also ich seh hier keine Beschränkung mit Bulk Actions
Weil's nur der letzte Teil ist. Du müsstest $path = wp_upload_dir(); verwenden. Dann $path['url']; für den Root path. Aber wie man dann an das spezifische Subdir kommt, in dem die Datei liegt: Keine Ahnung.
@ungestaltbar Siehe hier.
achso, in dem Zusammenhang. Ok. Das betrifft ja aber nicht meine eigenen Tabellen.
10:07
Der @kaiser und sein WP_Üser_Query. gnihihi
@toscho Was tut man nicht alles für Üser 13034...
10:19
Der Punkt an dieser ->guid Diskussion ist doch der: Jemand mit Plan würde so eine Frage nicht stellen, die sichere Alternative für ihn wäre die url über wp_get_attachment.... zu bekommen, nur dann hätte irgendwer "gemotzt" dass das unnötig ist..aber @Kaiser hinweis auf wp_upload_dir..und bau es Dir selbst zusammen hilft hier ja auch nicht..denn, {goto start}
Jes, stimmt schon. Aber schau mal ab hier.
Der Hinweis ist ja gut und richtig, aber man sieht ja an der Frage, dass hier irgendein Designer oder sonstwas sich was zurechtfummelt und irgendeine Lösung braucht.
Nur hat sich GUID geändert. Und es wird sich vielleicht wieder ändern. Und wenn Du zB dann den Pfad änderst, bleibt die GUID gleich und Du hast einen 404.
Das funktioniert mit der GUID einfach nicht.
NAja, das stimmt ja zunächst nicht, denn es funktioniert zunächst. Das es nicht im Sinne einer qualitativ hochwertigen Antwort ist seh ich aber auch ein.
Wenn Du auf admin UI » post » Screen Options gehst, kannst Du Slug aktivieren.
Sowie Du dann etwas anderes dort einträgst, ist es vorbei.
Bin mir jetzt nicht sicher, aber wenn Du bei den permalink Settings etwas anderes wählst, glaub ich auch.
10:28
Habe mich soeben mal bei #6492 eingeschrieben. Zum Pushen. :)
@toscho Guten Morgen.
@kaiser jetzt schon? Bin noch nicht ganz wach. :)
:)
Btw: Nicht nur wp-admin ist "hart" im Core, sondern auch wp-content. Warum?! Da bekommt man ja einen Anfall!
@kaiser Stimmt nicht.
@toscho Nicht? Dateiübergreifende Suche behauptet etwas anderes.
10:32
define( 'WP_CONTENT_DIR', '/www/htdocs/foo' );
define( 'WP_CONTENT_URL', 'http://foo.example.com');
Pack das in die wp-config.php und es gibt kein Verzeichnis wp-content mehr.
@kaiser Du mußt die Suchergebnisse auch interpretieren …
Jaha. Ich schau die gerade durch.
sind halt 73 :)
Ja stimmt. Passt. Na wenigstens was.
 
8 hours later…
18:23
Na denn wären wir ja wieder komplett.
hehe
tick, trick und track
das mit den capabilities geht mir nachhaltig auf den sack
Hilfe, jetzt wird hier auch noch schlecht gereimt.
war keine Absicht.
18:43
ich bitte um Nachsicht
18:57
Bin mir gerade unschlüssig, wie ich hier erkläre, daß ich ein Umformatieren meines Codes nach WordPress-Standard als herbe Regression empfände.
zwickmühle
wo kommen denn die 'Standards" her und wer hat sie zuletzt in Frage gestellt?
Ich gestalte meinen Code. Die vertikale Ausrichtung einzelner => ist mir fast ebenso wichtig wie syntaktische Korrektheit.
Die WordPress-Standards dokumentieren eigentlich nur die besseren Teile der Praxis im Core.
Und da selbst bei konsequenter Anwendung des von Chip vorgeschlagenen Verfahrens nie mehr als 1% allen Codes hier einigermaßen gleich aussehen wird, sehe ich keine Notwendigkeit für so eine Regel.
solange man weiß was gemeint ist...und das klappt doch bisher
@ungestaltbar Eben. Common sense reicht doch meistens.
jo, das ist nur so eine Sache mit dem common sense
man setzt das gerne so einfach mal vorraus
19:06
Naja, im Zweifel ändert man lieber weniger als mehr.
achso, ich meinte die Anderen ;)
In der Praxis werde ich ohnehin fast jede stilistische Änderung meines Codes zurückrollen. Mir ist es auch egal, ob meine Antworten in ein Community-Wiki transformiert werden, habe ja genug Reputation. :)
jo, albernes Thema irgendwie
allein das jemand sich ja scheinbar die Mühe gemacht hat Dein Code entsprechend umzuformatieren
Verdammt. Stabmixermotor abgebrannt...
dann wieder mit der Hand
19:18
@toscho Ich denke, dass das verständlich ist. Von mir deshalb auch das +1
@ungestaltbar Hier in den Revisionen 2 und 3 sieht man den WordPress-Style versus meinen eigenen. Das ist doch Unsinn.
Verschlampt der meine Klammern … grummel
hehe
das is vielleicht einfach Geschmacksfrage
Genau.
ich kannte das vor Euch auch nur so, bin aber froh es jetzt mal anders "gelernt" zu haben
Und wenn man nicht weiß, ob es das ist, unterstellt man das ganz freundlich.
19:23
letztendlich soll das jeder für sich selbst rausfinden, aber durch die Gegend zu eiern und bei anderen Leuten zu formatieren....was sind das für Probleme?
Aus der Sicht ist der Eintrag im Codex auch irreführend.
Für jemanden der über Wordpress zum Coden kommt ist das ja quasi die Bibel.
@ungestaltbar Leider.
Naja, es ist ja nichts schlechtes, wenn sowas wie Wordpress Menschen zu etwas inspiriert, wovon sie nie gedacht haben, dass sie mal sowas tun. Das bringt dann leider Verantwortung mit sich, die ja eigentlich keiner übernehmen kann oder will.
Aber, je weiter man kommt..irgendwann merkt man ja, dass es da auch noch andere Dinge gibt...insofern reguliert sich das vermutlich im Laufe der Zeit.
Blöd nur, wie in Deinem Beispiel, wenn nicht.
20:01
Habe heute endlich Uberspace angeschrieben, damit die Wpkraut-Domains belebt werden. Wenn alles steht, muß ich mal mein mieses Englisch bemühen, um einen Rant über die Vorteile der Unterschiede rauszulassen.
Dieser Drang, alles auf eine Linie zu bringen, ist wie eine Seuche in der WordPress-Community.
Der Wunsch nach Sicherheit
@ungestaltbar Nein, es geht immer nur um Kontrolle.
Siehe Capital P.
Das ja nur ein anderes Wort, aber stimmt das denn insgesamt?
@ungestaltbar Es gibt viele Beispiele dafür. Das nervigste ist, daß bekannte Kritiker ihre Patches nicht in den Core bekommen, egal, wie gut die sind.
Hab eben unter Dusche quasi das Gegenteil gedacht, zumindest in Hinblick auf Themes, Stichwort: Options Wahnsinn, die Art "Informationen" / Daten zu verwalten...etc.
Fehlt da denn der Druck?
20:07
@ungestaltbar Mit der »Linie« meine ich »Verhalten«, nicht den Code.
@ungestaltbar Verstehe die Frage gerade nicht.
Naja, der Kreis im und um den Core ist ja doch überschaubar. Dann gibt es zwei, Seiten, wobei eine tendentiell im Vorteil ist, und die andere Gruppe kann ja (scheinbar) auch nicht genug Druck aufbauen gute Ideen / Patches durchzusetzen.
Ich weiß, dass das hier alles Pseudodemokratie ist, aber trotzdem unterliegt das auch Gruppendynamiken.
Solange Automattic Gewinn macht, gibt es nicht genug Druck.
Aber das kann man niemanden vorwerfen, oder?
Dann ist die einzige, in der Menscheitsgeschichte öfters anzutreffende, Konsequenz daraus auch klar.
@ungestaltbar Es kommt immer auf die Mittel an. Im Vordergrund steht ja leider nicht einmal Automattics Gewinn, sondern Matts Ego. Und der fühlt sich bestätigt, solange er Geld verdient.
Und witzigerweise geht die eine Seite damit ja auch recht offensiv um.
Gut, auch der Umstand ist nicht angreifbar. Wenn jetzt auch Du was dazu schreibst, und vielleicht auch andere "Persönlichkeiten" dann ist das sicher nützlich.
Aber: Auch die Kritiker verdienen im Wordpress Dunstkreis ihr Geld.
Und dann haste das Dilemma.
20:17
@ungestaltbar Sogar das forum.wordpress-deutschland.org musste sich in forum.wpde.org umnennen. Also nochmal von vorne: Glaubst Du wirklich das irgendwas oder irgendjemand genug Druck aufbauen kann?
Ich bin mal bewußt Opposition: Sie hätten es nicht mit sich machen lassen müssen. Dann wäre es weg gewesen, hätte aber auch Potential gehabt ein ganzen Haufen Leute ungnädig werden zu lassen.
Aber wenn jeder, aus seinem verständlichen eigenen Interesse spurt...Nein, dann nicht.
Es gibt permanenten Widerstand. Auch richtig laut. Schau mal zu capital P bangit und zu den post formats und Da findest Du ausreichend Revolution.
bzw. Hätte man es zumindest kurz so aussehen lassen können als würde man sich wiedersetzen, es gibt ja immer mehr als eine Möglichkeit
Ja aber das ist alles Nerdkram
@ungestaltbar Du kennst die Hintergründe nicht, und ich darf leider nicht darüber reden. Aber es ging um viel Geld dabei.
Ja, ok...Geld
20:21
Und es ist ja nicht so, daß sich alle gefügt haben.
ich sag ja, verständliche Interessen..aber wenn alle mit drinhängen in dem Apparat, wie soll es da "Widerstand" geben
Olaf Baumann, der die deutsche Übersetzung in der Hand hatte, hat gerade das Handtuch geworfen.
Da kommt ja hinzu, das "wir" hier in den meisten Fällen einfach zu unbedeutend sind.
Wollte den Beitrag von Olaf gerade kopieren. Ist aber eingeschränkt geteilt.
@ungestaltbar Außer Inpsyde hat niemand in Deutschland das Wissen und die Infrastruktur, um das am Leben zu erhalten.
20:24
Ich geh ja nur gegen an um die Diskussion zu führen, ich versteht das und seh das auch so.
Wenn die Kernzielgruppe sich nen Scheiß um Coding Standards, APIs etc kümmert..dann kommt man mit Diskussion um Post Formats usw. auch nicht weiter. Das einzige Argument wäre doch zu verbreiten, das Wordpress besser wäre, wenn andere Leute sich drum kümmern würden bzw. man sie berücksichtigen würden, aber ...Nerdkram. Wo ist der Benefit für den Normaluser, und aus der Perspektive versteh ich die Core-Argumentation.
Es gibt keine Argumente vom Core-Team. Null. Nada. Nintendo.
Na ein Eingeständnis haben sie immerhin schon gemacht: Wordpress ist jetzt ein CMS :P
Nur Ignoranz und ab und zu ein paar persönliche Angriffe von Matt.
Naja, überallem steht ja schon der Grundgedanke den User im Blick zu haben, und der "User" ist "dumm". Brot und Spiele.
Der möchte gern bei "Video" nen Häkchen machen, dann sieht das anders aus.Awesome. Dem erklär mal das die Implementierung scheiße ist.
Wie gesagt, ich weiß was ihr meint und bin voll dabei. Wenn jemand sagen würde: Wir machen unser eigenes WordPress, sofort.
Macht aber keiner, weil irgendwie jeder nun zwangsläufig abhängig ist.
Naja, das Problem fängt ja beim "Brot & Spiele" User an: Erklär dem einmal das er in einem Post eine Galerie nur aus aktuell zu diesem Post hochgeladenen Dateien anlegen kann und nicht mit Dateien aus der Mediathek.
20:31
Und wenn dann aus dem Core kommt: Plugin oder "Hau ab"..tja, da fehlt die Argumentationsgrundlage. Ich find solche Aussagen ganz schlimm, aber da gibt es leider keine Diskussionsgrundlage, was soll man dagegen sagen. Stimmt, gibt X andere System, nimm eins davon.
Ja @kaiser, stimmt, aber der stellt das garnicht in Frage.
Ich hab quasi ausschliesslich mit Menschen zu tun die URLs bei Google ins Suchfeld eingeben. Für die ist Google der Browser, das Internet...pfff da geht nix
Das "erst Plugin und wenn entsprechend Downloads, dann vielleicht"-Argument haben sie gegen Matt bei capital P verwendet. Da gab's ein uraltes Plugin, dass gerade einmal ~300 Downloads hatte. Das Argument kam oft. Wurde in gleich hoher Anzahl mit keinem Kommentar gewürdigt.
Also Selbstdemontage?
hm?
Also nehmen wir an, es gäbe Mittel und Wege "Druck" oder zumindest Argumentationen aufzubauen, gibt es denn die entsprechende Community um das durchziehen?
Wenn Du einen Superpatch hast, oder was weiß ich, und Du sagts "Ok, wenn X downloads, dann...." kriegste X zusammen?
@ungestaltbar Das Habari-Projekt ist aus einem massiven Rückzug vieler angesehener Leute entstanden. Aber ohne das geld Automattics im Rücken konnte man natürlich nicht Schritt halten.
20:36
Das ist doch alles Quatsch mit den Downloads. Wenn ich 100 Updates mache, hab ich auch mit 100 Usern ~ 10.000 Downloads (sofern die updaten).
Ich meinte das eher im Sinne einer Petition, sozusagen.
@ungestaltbar Nein, so funktioniert das System nicht. Wenn Matt nicht will, dann geht nichts, und wenn er will, dann spielen die Menge der Downloads oder die Schlüssigkeit der Kritik keine Rolle.
Die Frage ist ja auch, worum es eigentlich geht? WordPress besser machen, oder einfach nur ein "besseres" CMS / System zu haben?
@toscho Ok, wenn das so ist, dann ist das schlecht
wobei , was ich eigentlich nicht verstehe: geht es dabei nur um Prinzip? Ich meine, viele Patches / Ideen betreffen den Normalo wenn nur am Rande. Also um große Änderungen am System kann es nicht gehen, das könnte ich verstehen.
Geht es also nur darum, den guten, engagierten Entwicklern nicht zu viel Zugeständnisse zu machen?
@ungestaltbar Man möchte Kritiker nicht in der Contributor-Liste haben. Ganz simpel.
So, Schluß jetzt mit dem Thema, das nervt mich nur unnötig.
Das wäre ja über die Fake-Account Sache vergleichsweise einfach gelöst, es sei denn auch dabei steht ein "Ego" im Wege.
20:52
@ungestaltbar der Capital-P-Patch hat Blogger in Ägypten in schlimme Situationen gebracht, weil Großbuchstaben im Wort dort für religiöse Kontexte reserviert sind. In den Release-Notes gab es und gibt es keine Warnung, obwohl das vorher bekannt war. Was nützt da ein Fake-Konto?
Das ist sehr spezieller Fall.
@ungestaltbar Die ist gute Deutsch.
Die Diskussion hat dann garnichts mit Wordpress zu tun.
@kaiser Danke, geben große Mühe sprechen gutes deutsch, leider nicht immer klappt.
@ungestaltbar Von meinem Mädl (Deutschlehrerin - liest gerade mit) bekommst Du gerade 50x "Das ist ein spezieller Fall".
Bis morgen und händisch. Scan und per Mail.
hehe
Das ist ein spezieller Fall.
ein sondergelagerter Spezialfall
20:57
nein, ich bin kein spezielle fall. (das mädl)
@ungestaltbar das Spezielle daran ist die Deutlichkeit, mit der das Elend hier zutage tritt. Sonst nichts.
mit rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr!
Befindlichkeiten kann man nicht mit Befindlichkeiten bekämpfen.
lassen wir es gut sein.
Da sitzt auf einer Seite der Frust zu tief. Auf der anderen ist die Position am Ross zu hoch.
Aber welcher Frust denn?
21:04
Mach einmal folgenden Selbstversuch: Beschwer Dich zuerst auf wp-hackers über das Capability System. Dann bring einen Patch - wie groß/klein auch immer - auf trac. Und ab hier lernst Du Geduld. Ewige Geduld.
Aber schau, jetzt wo Du mir das gesagt hast, wäre ich doch ein Schritt klüger, wenn ich Aussicht auf Erfolg haben will, mich eben nicht zu beschweren.
Das Problem fängt meiner Meinung nach damit an, dass Du so etwas überhaupt wissen musst und schon vor Deinem ersten Patch "Aussichten auf Erfolg" und "mich eben nicht beschweren" in einen Satz packst :P
Das Missverständnis entsteht vielleicht in diesem HippieGedanken von Freiheit, auch das hier ist doch nur stumpfe Politik...das einzig Schwierige ist nur auf dem Weg in ins Innere nicht den Charakter zu verlieren.
@ungestaltbar Übrigens: Saublöder Verlauf einer Frage ...
21:09
Keine Ahnung, ob ich da jetzt noch eine Antwort dazu klopfen soll um zu belegen, dass die GUID nicht! für die URl verwendet werden kann.
ja, Verkörperung dieser Diskussion.
@toscho Großer Meister kurzer Sätze: Falls Euch dazu etwas einfällt ↑ , dann bitte ich innigst um Hilfe :)
Dankbarst, Euer Untertäner.
@kaiser Hilfe wobei?
0
A: How can I list URLs of all audio files within my media gallery?

marctainSO the final code I came up with is this one. It's in the head section of my template. <script type="text/javascript"> var myPlaylist = [ <?php $args = array ( 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'audio', 'numberposts' =>...

Ja schau, er brauchte eine Lösung, meine , vermeintlich sehr schlechte, ist bisher die einzige die er bekam, die für ihn momentan funktioniert.
21:13
@kaiser Was genau stört dich an wp_get_attachment_url( $file->ID )? Ich kapiere das einfach nicht.
Und hat etwas als Lösung markiert, was offensichtlich nicht die Lösung ist. Und dann noch eine weitere Antwort hinzugefügt, um die Frage zu erweitern. Der Typ ist komplett verloren und ich kann nicht mehr schreiben, weil ich einfach nicht so unfreundlich werden will, wie mir gerade zu Laune ist.
@kaiser Dann laß es. Man kann durchaus einfach aussteigen.
@toscho wo?
"Somehow I guess, the GUID is getting the url just fine." wordpress.stackexchange.com/a/43721/385
Frage: "mp3:'track url goes here',"
@kaiser Ach, sorry, bin leicht verwirrt. ich hatte noch die falsche Antwort von@ungestaltbar mit file->guid; im Kopf. :P
Antwort: "mp3:'".$file->guid."'," wordpress.stackexchange.com/a/43621/385
@toscho Gerade noch nicht in Ungnade gefallen ;)
@toscho Ähm, und ja. Das wäre dann ja eigentlich die Antwort gewesen (Hirn: Off)
21:16
meine Güte, dann schreib da doch irgendwo wp_get_attachment_url mit rein.
@ungestaltbar Ich mache das nicht, ohne es vorher zu testen – und das ist mir gerade zu umständlich.
Jo, schon gemacht.
Eigentlich ist das schlimme, dass ich es nicht gemacht hab, weil ich ahnte, dass dann die Klugscheisser kommen und sagen..extra DB Request = schlecht..etc. Alles was der Junge will ist ein funktionierenden Mp3 Player auf seiner Seite...so what?
Foren usw. dürfen sich nicht wundern, wenn Leute Angst bekommen zu antworten, weil es vielleicht aus Unwissenheit oder aus Zeitmangel an "best practice" mangelt...und dann im Zweifelsfall die Schnauze halten.
@ungestaltbar Für den einzelnen Fragesteller mag es okay sein, für die Heerscharen der Copyfüchse wird es ein Problem.
Ich war mal Mod in den Anfangstagen des Flashforum.de und ich bin da abgehauen als das anfing.
Ja, @Toscho ich weiß das, es gibt bei Bültge irgendwo einen Kommentar von mir der genau das anprangert, aber es ist auch, und das mag schiefgehen, ein schmaler Grat des "alles so ernst nehmen"
21:23
@ungestaltbar Deshalb habe ich extra einen Smiley eingebaut. Nur für dich, damit du das nicht so ernst nimmst.
:)
Ist ja auch alles in Ordnung.
Und dann seh ich Eamans Kommentar und frag mich, warum korrigiert er es nicht einfach?
also warum macht keiner in diesem Thread in meiner Antwort aus -> guid das wp_get_attachment_url Äquivalent...ich wette, dass zumindest der Fragensteller keine Ahnung hat, welchen Konflikt "wir" da grade austragen
21:42
Das kann gut sein. Aber wenn Du wartest bis Du drei Upvotes hast und es erst dann löscht, gibt's sogar ein(en?) Badge dafür :)
ach Gott, dieses unsägliche Reputationssystem....
entweder macht man das, weil man gerne hilft oder zurück gibt oder was auch immer, oder man lässt es.
Das mit dem Badge war jetzt nicht ernst gemeint. Rep-Punkte sind ernst gemeint. Wie willst Du an der Seite vernünftig mit verbessern helfen, wenn Du die meisten Dinge nicht siehst oder darfst?
DAfür gibt es ja vielleicht Moderatoren, Administratoren etc..die ganz persönlich auf Grund täglicher Beobachtungen und menschlichen Interaktionen entscheiden, ob jemand ein "Level" aufsteigt oder nicht. Das ging früher ja auch :)
Nur weil man es kann, muss man nicht alles automatisieren. Das ist nicht notwendigerweise eine Qualitätskriterium.
@ungestaltbar Hilf mir, Moderator zu werden, und ich entscheide über deinen Auf- oder Abstieg. Deal?
hab ich schon getan :)
21:51
Ich wechsel jetzt einfach mal das Theme.
Geil-o-mat: spritecow.com
@ungestaltbar Danke. :)
Und das gleich in der ersten Stunde des Votings, also blindes Vertrauen. :)
@kaiser Sieht praktisch aus.
0
A: How can I list URLs of all audio files within my media gallery?

ungestaltbarWelcome to WPSE marctain! Edit There are some critiques on using the guid but no one of the commentators managed to edit this answer to a better one, so I'll do it. Yes, using guid is a bad idea in the long run, I knew that and I should have pointed that out, I didn't, it was a mistake. I'm sor...

ist das jetzt besser?
@ungestaltbar Hast du es getestet?
22:00
ja, mehrfach
Dann ist es besser. upvote :)
hehe
dann hätten wir das ja auch im Laufe der letzten 13 Stunden geklärt :)
22:36
so...gleich ab ins bett.
Ich wünsche ein angenehme Nachtruhe.

« first day (273 days earlier)      last day (1617 days later) »