« first day (144 days earlier)      last day (1746 days later) » 

00:01
Ganz kurz.
Ich hab ziemliche Probleme mit dem relativen Pfad der in comment_template(); angegeben ist.
Wenn ich den beim default Wert belasse und die function in eine andere function einpacke und irgendwo im Viewport "hooke", taucht sie nicht auf. Wenn ich aber den kompletten Pfad angebe und diesen dann via var_dump(); ausgebe, ist der Pfad zwei mal angegeben also C:\....C:\... etc. und dann funktioniert es. Versteh ich nicht.
Das ist das Argument/der Parameter: @param string $file Optional, default '/comments.php'. The file to load
Mein relativer Pfad mit default Wert: (...)\xampp\htdocs\general/wp-content/themes/hellocode/comments.php der nicht funktioniert:
Und hier der, der funktioniert: R:\development\xampp\htdocs\general/wp-content/themes/hellocodeR:\development\xampp\htdocs\general/wp-content/themes/hellocode/comments.php
Erklärung dafür: keine. Irgendeine Idee was es das hat?
Der übergebene Pfad wird an STYLESHEETPATH angehangen. Du kannst ihn danach aber filtern auf 'comments_template'.
Ja, aber wenn ich comments_template(); in eine function verpacke und irgendwo in einen hook hänge, geht nichts. Wenn ich aber comments_template( get_stylesheet_directory().'/comments.php' ); verwende gibt er mir oben beschriebenen Pfad aus (der keinen Sinn macht) und es funktioniert = ?
get_stylesheet_directory().'/comments.php' ist natürlich sinnlos, daß das andere funktioniert, riecht nach einer Macke des Windows-Dateisystems.
Könnte sein. Ist lokal. Der "trigger" wird am letzten else ausgelöst: require( ABSPATH . WPINC . '/theme-compat/comments.php');
Moment: comments_template( get_stylesheet_directory().'/comments.php' ); ist der Teil, der funktioniert...
Und auch der, der den komplett sinnfreien Pfad mit doppelter Laufwerksangabe ausgibt
00:16
`add_filter( 'comments_template', 'mein_neuer_pfad' );

function mein_neuer_pfad()
{
remove_filter( 'comments_template', 'mein_neuer_pfad' );
return '/absoluter_pfad_zum_template';
}`
Das sollte funktionieren, unabhängig vom Dateisystem.
Hm, die Code-Erkennung versagt hier mal wieder.
Würdest Du das als "bug" klassifizieren?
Was genau?
Das der default-Pfad einfach nicht greift und Unsinnspfade funktionieren.
Der Default klappt doch?
Nein, eben nicht
00:19
Wenn du die Funktion ohne Parameter aufrufst, wird die Datei nicht gefunden?
Was klappt ist der komische Doppelpfad:
`comments_template( get_stylesheet_directory().'/comments.php' );`
ergibt:
`R:\development\xampp\htdocs\general/wp-content/themes/hellocodeR:\development\xampp\htdocs\general/wp-content/themes/hellocode/comments.php`
und funktioniert
Genau
Wenn ich aber eben genanntes eingebe, bekomme ich den komischen Doppelpfad und es funktioniert.
Dann rufst du die Funktion eventuell auf, ehe STYLESHEETPATH definiert wurde. error_reporting ist an?
Ja, alles was ERROR machen kann ist on
Ich rufe es in der functions.php auf und verwende einen hook in den Templates
Wo bekommst du den seltsamen Pfad denn ausgegeben?
Indem ich im Core einen var_dump() innerhalb von comments_template(); mache
Habe einfach die if/else Weiche getestet und es "trigger"t beim letzten else mit ABSPATH
00:23
Probiere das mal unter Linux, die Windowsgeschichte bringt ja eh nichts.
Scherzkeks :)
Keine Linux-CD zur Hand.
Ich hab nur Win 7
Penner. :P
Das dehnen wir besser nicht weiter aus :P
Ehrlich: Einer der seltenen Fälle bei denen ich mich ärger, dass ich keine Knoppix-CD hab
00:25
Bei mir funktioniert das jedenfalls unter Win und Linux.
Virtualbox kennst du?
Da läuft auch Android.
Eine virtuelle Linuxinstallation?
beliebig viele.
Android am Rechner?
jep
Nein, kannte ichnoch nicht
Hab heute gelesen, dass es das jetzt für "Smart"phones gibt. Damit ist mein Wissenshorizont diesbezüglich aber auch schon erreicht.
Mein eigentliches Problem ist: Wie kann ich das debuggen?
00:27
Schaut nett aus. Und ja: Das nett, mit zwei Stück von "T"
Naja, guck, welche Filter aktuell auf 'comments_template' liegen und ob alle Konstanten definiert sind.
Folgendes vorab noch (vielleicht hilft es): Wenn ich das file_exist teste, dann bekomme ich den ersten Wert, also default, als richtig, nur funktioniert es nicht. Wenn ich den Schwachsinnspfad angebe, findet er die Datei auch und es funktioniert.
D.h. das zumindest die Pfad-Konstanten passen müssen...
Filter sind keine auf comments_template...
Und die Konstanten sind (gerade getestet) auch alle definiert.
Ich habe jetzt wirklich nicht den Kopf dafür frei, sorry.
Kein Problem. Trotzdem danke!

« first day (144 days earlier)      last day (1746 days later) »