« first day (289 days earlier)      last day (4702 days later) » 

Jan
Jan
12:02
Was ist denn mit unsrer Antwortrate los?
Hi @Takkat, @OregonGhost btw :-)
12:26
What? -180%? Ö
Moin.
Es war bei 1% heute früh...
Moin alle
@Gigili: Du siehst ja schon wieder anders aus! :)
Anyone could translate this into German? I'm afraid the poster is not as good in English as he/she is in German.
"Welcome to GL&U and thank you for participating. It'd be nice to add a short summary of the link to your answer because there might be a time that the webpage is removed and your answer won't be that useful. Thank you."
@Takkat Ha!
289
German Language & Usagegerman.stackexchange.com

Beta Q&A site for students having questions about German, expert speakers of German wanting to discuss the finer points of the language and translation questions from any language to German.

Currently in public beta.

"Herzlich willkommen bei GL & U und vielen Dank, dass Du mitmachen möchtest. Es wäre schön, wenn Du in Deine Antwort noch eine kurze Zusammenfassung der von Dir hier angegebenen Internetseite einfügen würdest. Für den Fall das die verlinkte Internetseite nicht mehr zugänglich ist, können wir dann immer noch sehen, was dort Nützliches stand. Vielen Dank."
Great, thank you @Takkat.
I should be W to write two comments, one in German and one in English.
I doubt than anybody here does not speak English at all.
We all had that for years in school.
But not everybody will be good enough for writing.
12:36
Two native German speakers, told me it's weird that when a question is in German the answers are in English and the other way around and asked me to explain why it happens.
That's why.
It happens because we said it is o.k. somewhere in Meta.
in Deutschpress, yesterday, by ungestaltbar
Wobei ich das Konzept von GL&U eh nicht versteh, komischer Mischmasch aus englischen Fragen mit deutschen Antworten.
in Deutschpress, yesterday, by ungestaltbar
And if you like to find new members for your Kommunity, it'd nice if you would mind to explain what this mixtures of english questions and german discussions is all about.
in Deutschpress, yesterday, by ungestaltbar
Because we like code, and we like to understand things.
20
Q: what language should the questions be written in?

SuvritPlease note: this is supposed to be on "meta". I was about to ask a question on the main website, but was not sure if we are supposed to ask questions in English, or in German, or a mixture, or even both. My guess would be that most questions will get asked in English. But I wanted to be sure be...

25
Q: Should we translate posts as a "community norm"?

Robert Cartaino"German Language & Usage" is the first site we created with significant activity in a non-English language. Many of the "problems" being discussed in meta seem to revolve around issues of accessibility; Not all users are fluent in both English and German. I wanted to get your thoughts about...

Translations don't happen too often because it so much work ;)
Yes, Germans are like that. What they don't like to see is odd/funny.
Most of us take care to keep questions and answers in the same language.
We Chairmens have no senze of Humor.
 
1 hour later…
13:54
Moin @Takkat and @Jan.
Believe me, if we didn't have any sense of humour, I wouldn't survive everyday life.
Hallo @OregonGhost. Of course this was humour when saying we don't have it ;P
See? ;)
That was for @Gigili more than for you though. Otherwise I wouldn't have written in English ;)
It was said to proof it. Mine was for @Gigili too, otherwise I would have written in Chairmenish.
Hier ist noch nicht mal ein Schatten von @Gigili übrig...
Die heutige Headline der ZEIT kapier ich nicht und man wird sie hier auch nicht posten können, ohne das der SE Roboter eine rote Flagge hisst. Auch unser Firmen-Proxy verweigert jeden Klick auf weiter....
Und wenn ich darüber eine Google Suche anstoße, komme ich auf die rote Liste und mein Account wird überwacht. Seufz
Jan
Jan
@Takkat "vielen Dank, dass Du mitmachen möchtest" würde ich umformulieren z.B. in "schön, dass Du dabei bist". Ersteres klingt für mich wie ein unausgesprochenes "aber wir werden erstmal sehen müssen, ob Du zu uns paßt."
@OregonGhost I don't see any counterexamples there.
14:09
@Takkat: Also ich finde den Artikel amüsant :)
@Gigili: Depends on your point of view.
My point of view is non-German, of course. Every German would say what you said.
Are you sure the tag you added will be used again, @Jan?
@Jan "Dabei sein" - sehr gut!
@OregonGhost och nöö - jetzt muss ich bis heute Abend warten...
Jan
Jan
@Gigili: I sincerely hope so. Swearing is an integral part of any language, and you can learn a great deal from how swearwords are used.
tru dat.
Jan
Jan
:-D
 
1 hour later…
15:25
I'm wondering if the system was like this: "upvote decreases 10 reps from your account and add to the one you upvote" how would people upvote a question or answer.
Jan
Jan
That would be a zero-sum game (or Nullsummenspiel)...
Yes, that's the "upvote" button, press it, you won't die.
yesterday, by Takkat
Is "This question does not show any research effort; it is unclear or not useful" a synonym for "I don't like your question"?
Press Yeah if you like my question.
Exactly.
Press Naah if you don't like it here.
15:32
IF YOU USE ANY INFORMATION MENTIONED IN MY QUESTION, IT MEANS IT'S USEFUL.
If my question made you press the Naah button it fulfilled its intention.
Thus is useful ;P
My question is useful, let's face it.
Press the naah button twice if you feel that this question is only useful to others.
Go kill yourself if you think this question is not useful.
Always press the Naah button twice to show your utter dislike.
This will always enforce things.
Never ever press the Naah button only once or it will stay like that forever.
15:37
You know, I honestly do think you're in no place to judge if my question is useful or not.
But take care to always press the Yeah button once only!
@Gigili They should offer a time in seconds after which the Yeah button was pressed.
Your computer will explode by pressing it, I don't take the responsibility.
Take care to always press all buttons you can see to make us show you are a human being.
You don't care, huh? Someone will be there to kill you in three seconds: 3, 2, 1 ...
(removed)
@Gigili: Why has you question 1 upvote only?
15:41
That's what we are talking about.
There is only 1 person in the whole universe who likes it?
Impossible.
People think it'll be decreased from their account to add to mine.
Über impossible.
Reputation roulette we call it.
Vote often vote hardly.
;)
15:43
Vote like crazy.
They should give the upvote button another icon. Red heart or something. Black skull for the downvote button.
That's the problem with the site, ELU attracts people from other SE sites by the ad on the right side of the page as "HOT QUESTION"
@Takkat XD
Still :"(
<-- is thinking of The Image
Seriously, it'd be a good idea.
15:46
<-- Is thinking about a meta question
I bet it was discussed already somewhere else.
They don't want badges.
How long for Copy Editor?
A year ...
375 edits.
It all because of that low number of questions!
I'm going to ask 100 questions per day.
And stop myself from caring about downvotes.
You cant stop that. Well, I can't anyway.
It seems like downvotes do count for Civic Duty as well..
15:51
They don't vote, Peter. THEY DO NOT.
Anybody keen on Tumbleweed badge? This one is very hard to get here.
But once you have it you can keep it forever.
What? Impossible.
Jan
Jan
16:59
@Gigili kriegt Tipps von unerwarteter Seite zum Up-/Downvoten :-)
17:13
@Jan, @Takkat, @Gigili: Hi.
@Jan: Ja, immer gerne.
Nur Meta-Matt ist nicht da!
Ist das eigentlich die dt. Gemütlichkeit und Harmoniesucht, dass man sich auf GL&U nicht gegenseitig downvoted? Angst vor Rachebewertungen?
Jan
Jan
@userunknown: nenn' es wie Du willst, aber für mich haben Downvotes einfach eine andere Bedeutung als die, die Du beschreibst. Downvotes nehmen etwas weg, und darauf reagieren Menschen meistens allergisch.
Daher spare ich mir das für besondere Fälle auf...
17:34
Downvotes kosten vor allem den, der sie executiert. Es ist daher eine Art heiliges Opfer, für das man von der Gemeinschaft bewundert werden sollte und gepriesen! ;)
Upvoten ist billig - es kostet nichts.
Jan
Jan
17:48
Hm, ich guck' bei sowas eigentlich lieber auf die psych(olog)ischen Effekte als auf den Preis... Die 2 Reputation tun mir weniger weh als das Wissen, dass sich da jetzt jemand über einen Downvote ärgert. Letztlich kriegen wir hierfür alle kein Geld sondern machen das in unserer Freizeit, darum sollte man meines Erachtens das Umfeld eher so produktiv und einladend wie möglich gestalten, anstatt zu "bestrafen" und zu belehren.
Um von mir einen Downvote zu bekommen, muss jemand in meinen Augen schon einen argen Bockmist verzapft haben.
Tja - wenn derjenige seinen Post verbessert nimmt man ja den Downvote zurück - macht plus 2 Punkte, und haut nochmal ein Upvote drauf, macht plus 10 Punkte, zusammen 12. Aber auf die -2 kommt es natürlich nicht an, wenn man 3x +10 bekommen hat, weil die anderen User einen ködern wollen. Langfristig soll aber GL&U ein Ort sein, wo man die Antwort findet, und nicht, wo man nochmal weitersuchen muss. Ich weiss aber natürlich nicht, wer die Antwort schon belohnt hat.
Eine Seite mit mäßigen, aber überbewerteten Antworten braucht ja auch sonst niemand besuchen. Was nützt das Bewertungssystem, wenn man Punkte herschenkt? Gute Laune bei schwachen Inhalten!
Jan
Jan
Na ohne die gute Laune wird man sich jedenfalls keine feste Nutzerbasis aufbauen. Wenn meine Freizeitbeschäftigung mich frustriert, dann suche ich mir was anderes. Bewertungssystem und -maßstab einer SE-Seite können sich ja von dem anderer SE-Seiten unterscheiden. Auch bei uns hat aber eine gute Antwort meist deutlich mehr Stimmen als die anderen Antworten.
...und über die Qualität der Antworten können wir uns hier nicht beschweren, finde ich. Eher darüber, dass wir nur relativ wenige neue Nutzer überzeugen können, zu bleiben und sich einzubringen.
18:10
o/ Hallöchen erstmal von zuhause.
Jan
Jan
Moin @Takkat :-)
moin, moin
@Jan: Du denkst also bei der Bewertung nur an den bewerteten User, nicht an Besucher der Seite, die bei einer positiv bewerteten Antwort auch Qualität erwarten. Dass man derart Publikum gewinnt glaube ich nicht - nur eben Leute, die schlechte Antworten geben. Hier wird ja auch kaum eine Frage geschlossen - wohl auch aus Angst, weil man so wenige Fragen hat, und dann wohl lieber ein Sammelsurium Tand versammelt, als mal irgendwo eine Grenze zu ziehen.
Gut - an Dummyfragen, um es etwas aufzufüllen, obwohl man nicht wirklich auf Antworten aus ist, bin ich auch nicht unschuldig. Ich hoffe aber ich wäre Kritik gegenüber aufgeschlossen.
18:27
@userunknown Wenn wir nicht 5-10 Fragen pro Tag schaffen und dadurch entsprechende Besucherzahlen erreichen, wird die Seite sowieso wieder eingestampft werden. Wir sind halt noch im Beta.
Bei nur 2-3 Fragen am Tag lohnt ein Besuch auf GL&U nicht wirklich. Dann sind wir nämlich schlicht langweilig. Die 2 Fragen können dann noch so gut gewesen sein. :/
Jan
Jan
@userunknown: dass ich jetzt nur an den bewerteten User denke, würde ich nicht sagen.* Wenn eine Antwort unvollständig ist oder verbesserungswürdig (und damit für den Besucher weniger hilfreich), dann versuche ich schon meist, einen Kommentar dazu abzugeben - sofern andere nicht schneller sind. Ein Kommentar ohne Downvote hilft m.E. tausendmal mehr als ein unkommentierter Downvote.
* Die Formulierung spricht aber für sich: auch wenn sich Downvotes eigentlich auf Fragen und Antworten beziehen sollten, nehmen viele Nutzer den Downvote recht persönlich.
"This question does not show any research effort; it is unclear or not useful" - was soll man daran nicht persönlich nehmen?
Jan
Jan
Ja, das ist schwer.
Wir haben (noch) kaum Fragen, bei denen der Frager sich keine Mühe gegeben hat.
Man muss die ja nicht gleich upvoten, wenn sie langweilig erscheint ;)
Und neue user geben manchmal arg knappe Antworten, wenn sie die SE Philosophie noch nicht intus haben. Da kann man ja etwas sagen, aber nach einem Downvote sind die gleich wieder weg. Also ich würde dann nicht mehr kommen, das wäre mir schon zu blöd....
Jan
Jan
Jau. Zumal es anderswo völlig OK ist, einfach einen Link zu posten. Wir haben also in gewisser Weise als "G&LU-Veteranen" die Aufgabe, die neuen User zu "erziehen". Und ich fühle mich da mit Belohnungssystemen wohler als mit Bestrafungssystemen - zumal die User die freie Wahl haben, ob sie weitermachen oder nicht. Jedes Mal, wenn sie sich bei uns einloggen und etwas schreiben, ist diese Wahl wieder zu unseren Gunsten ausgefallen.
Wenn jemand nicht mehr auftaucht, hat er einmal diese Wahl zu unseren Ungunsten getroffen.
18:42
So isses leider, wech is wech :"(
Wir haben super viele Benutzer der ersten Wochen wieder verloren.
Aber das ist normal so.
Jan
Jan
Jo, aber deshalb müssen wir halt ermutigen.
Solange mehr hinzukommen als abwandern ist gut. >500 war schon eine mächtige Hürde.
Die wir jede Woche auf's neue nehmen. Rekord einmalig bei 514/Tag.
Jan
Jan
Die letzten Tage waren wir aber konstant drüber, oder?
Knapp zwar, aber immerhin.
501 heute ist schon super knapp.
Am Wochende ist tote Hose.
@userunknown: die "psychologische" Frage nach dem "psychologischen Befinden" finde ich "psychisch" toll. Mich ärgert das Herumpsychologisieren schon länger ;)
19:08
@Takkat: Wie zählen denn geschlossene Fragen? Auf Skeptics werden alle Nase lang Fragen geschlossen. Ob die 5 Fragen/d schaffen bezweifle ich auch.
(zu 19:27)
[ Closed] = weg. Auf AU haben wir das gemacht, damit die answered Statistik besser wird.
Wie's im Beta ist, weiß ich aber nicht.
Jan
Jan
So, ich bin erstmal weg. Man liest sich!
@Jan (etwa gl. Zeit) Ich habe ja nicht empfohlen kommentarlos abzuwerten, sondern mit Kommentar, und wenn jmd. daraufhin seinen Beitrag verbessert geht es ja wieder aufwärts. Was ist eine Belohnung wert, die jeder bekommt? Man muss ja auch an die denken, denen man sich schon angeschleimt hat. Wenn die den Eindruck bekommen, dass man 5 +Votes bekommt für nix, dann werden die ja ihre eigenen 5 Plusse auch entsprechend einzuschätzen wissen.
@Takkat: Persönlich sollte man nehmen, wenn da stünde "The person who posted this question did not show any research effort. It is an functional analphabet who posts rubbish". Meine Erfahrung ist, dass es meist im Temperament des Benutzers liegt, ob er sich beleidigt fühlt oder nicht - die Sprach kann man immer so oder so interpretieren: Sachlich=ablehnend, hilfestellend=arrogant. Wer übel nehmen will, der nimmt übel. :)
Ciao @Jan
@userunknown ich sag' ja nur, wie sich die Leute fühlen, nicht ob sie sich zu Recht so fühlen ;)
Ich weiß nicht - ich will keine Pawlowschen Hunde als User, die jedesmal ein Zuckerl erwarten, wenn sie (dazu noch) selbst geklingelt haben. Die Gewißheit, dass die User beim ersten Downvote beleidigt abziehen, ist die irgendwie belegbar? Wieso gibt es auf anderen Seiten Ablehnung? Sind Deutsche u. Deutschsprechende hypersensibel?
@Takkat: Weißt Du wie sich die Leute fühlen? Woher?
Ich glaube eher, um auf mein Lieblingsthema zu kommen, dass die Leute sich abwenden, weil man hier natürlich kein Deutsch lernen kann, wenn man nur Englisch spricht. Ich finde das so albern! Als ob alle Welt Englisch könnte, Englisch besser könnte, und als ob man nicht, wenn man eine Frage zur dt. Sprache hat, diese auf Deutsch stellen könnte. Das ist wohl unser falsch verstandenes Schamgefühl.
19:29
19
A: what language should the questions be written in?

pokeI think on Area51 it was suggested that we accept both English and German as question language, and I quite agree with that. While it might be a bit messy later on, that way we can make sure that everyone is able to ask about anything. After all this page is not limited to people that are not na...

Das hatten wir schon.
19:40
Ich weiß. Ich würde ausnahmsweise ja auch gestatten, dass jmd. Details, die er nicht auf Deutsch formuliert bekommt, auf Englisch oder Französisch, Russisch, Arabisch oder Chinesisch formuliert. Aber wenn ich Englisch lernen will, dann frage ich doch nicht auf Deutsch, sondern strenge mich ein wenig an. So sind die Leute natürlich auch bequem, und tun, was die Masse macht, und die Masse macht: Englisch. Die Seite könnte "Deutsch für Engländer" heißen.
Ich habe übrigens mal geschaut, wie das Up/Downvote-Verhältnis der Top 10 aussieht, verglichen mit Top (11 (das bin ich)). Alle zusammen haben weniger Downvotes gemacht als ich alleine. Du 1 Promille, MusKk 0, John Smith 2, Splattne 5, Oregon Ghost 5, Phira 3 Prozent, Tohuwabohu 1, Tim N. 5 (hört, hört!), Gigili 5% (dito) - ich: 25% :)
Ich muss mal auf anderen Seiten schauen. Ich glaube so mild und friedvoll ist sonst niemand. :)
20:02
Bei Skeptics sieht die Verteilung unter den Top-10 so aus: 1x 5 Promille, 1x 1%, 2x5%, 2x8%, 10%, 15%, 25%, 33%, 50%.
Skeptics halt... ;)
:)
Fran¢aise: 0%, 0,2%, 2, 2x2,5%, 3x3%, 1x9% - recht ausgeglichen, aber mutiger als hier.
Als letztes British Cooking & Weather ...
bin kurz weg
20:21
Hier noch die Briten: 2x7,5% 10%, 2x12%, 15%, 2x25%, 1x33%, 1x45%.
Der User aus den Top 10 mit den prozentual wenigsten Downvotes im Verhältnis zu Uvotes hat prozentual mehr Downvotes benutzt, als der User mit den meisten Downvotes in den Top 10 bei GL&U - da ich ja Nr. 11 bin. :)
21:09
Das sagt ja eigentlich nur, dass verschieden Seiten eine unterschiedliche Abstimmkultur pflegen. AU liegt z.B. auch recht niedrig mit so ca. 5% und das, obwohl es richtig viele richtig schlechte Fragen und Antworten gibt. Bei French muss man auch bedenken, dass dort insgesamt sehr wenig abgestimmt wird. Man kann es nicht gut vergleichen.
21:25
5% ist aber weit über unserem Schnitt - das ist hier das Maximum.
Sind auch nicht mehr Beta...
22:02
Jetzt aber ab in's Bett. Gute Nacht.

« first day (289 days earlier)      last day (4702 days later) »