4

A possible origination is:
Einmal wird auf ein bair. "heide", griech. "heude" = "schlafe" verwiesen, wonach "Heidschibumbeidschi" als "heude, mu paidion" = "schlafe, mein Kindlein!" zu erklären wäre. Hierzu passt auch das im Saarland zu hörende kindersprachliche "Heia machen" = "schlafen".
...