Kann man sagen: "Diese Erklärung ist identisch zu der letzten Aufgabe"? oder wäre besser "Diese Erklärung ist identisch wie die in der letzten Aufgabe"?
I understand that English has a whole lot of Romance and Latin influence whereas Dutch has less and German has very little. This is the main reason why English is so different compared to its mainland Germanic sister languages.
However, the vocabulary of Basic English is overwhelmingly Germanic....
@Bergmann Früher hat (or: hatte) »Surfen« lediglich »Wellenreiten« bedeutet.
The others are okay, but you should keep the finite verb in second position, so your last example should be »Früher bedeutete ›Surfen‹ lediglich ›Wellenreiten‹.«
@hiergiltdiestfu Ja, da gibt es bestimmt noch einige Klischees, die man zur Interpretation ausnutzen könnte. ;-)
Dagegen erinnere ich mich noch dunkel, wie bei uns im Organik-Grundpraktikum die Studenten wollten, dass die erste Vorlesung auf 7 Uhr vorverlegt wird, damit danach mehr Zeit fürs Labor übrig bleibt.
@Jan Da besteht ja noch Hoffnung. Die Welt ist scheinbar nicht bereit für mobile payment. Aber mal ehrlich. Seit man bei Aldi Cent-Beträge durch Auflegen einer Kreditkarte zahlen kann, seh ich da kein Anwendungsgebiet mehr
@Vogel612 Hehe, ich wüsste nicht, was mich daran hindern sollte, in Afrika ein Taxi bar zu bezahlen ;)
@hiergiltdiestfu Ich war ja mal echt verwundert, als mir ein Schwede 150 Kronen geschuldet hat, und es mir überweisen wollte … ich hab dann den Gegenvorschlag gemacht, er lädt mich einfach zum Essen ein xD
Hm. Ein Downvote. Das reicht nicht. Ich will -3 haben, bevor ich meinen Post lösche, sonst kriege ich dafür keinen Orden ò.ó
@Vogel612 Ich hab keine Lust gehabt, im Wörterbuch nachzuschlagen, und Orden ist mir schneller eingefalle. Aber du hast Recht, Abzeichen klingt besser. Ich nehms mal her, bis ichs wieder vergessen hab =D