« first day (1105 days earlier)      last day (3886 days later) » 

00:33
@Takkat place holder question - is there any preference between "obwohl" and the "wenn" constructions? dict.leo.org/ende/index_de.html#/…
 
2 hours later…
02:10
@Astrum duh
 
3 hours later…
05:31
@ScottW I don't get internet sarcasm...
 
1 hour later…
06:36
I always fake my sarcasm.
how does that work
Nevermind, I just realized that I stole that joke: der-postillon.com/2011/05/…
duly noted...
as if women made any sense to begin with
I'm a bit confused by this sentence: Das ist nicht ungefährlich, denn sobald man aufgehört hat, sich gegenseitig durch spontane trockene Kommentare zu beleidigen, fehlt die notwendige Spannung, um eine Beziehung am Leben zu halten = it's not without danger because right when you stop insulting each other spontaneously and dryly, the necessary tension is missing which is required to maintain a relationship
it sounds wrong...
Which part sounds wrong?
06:51
I meant what he's saying sounds wrong
but I feel like I'm just not understanding it
...the necessary tension to keep a relationship alive.
I've never heard that insulting your SO is a good thing...
That's because "Der Postillon" is a satire-website.
oooooohhhhhh
and you had me thinking the article was retarded
I thought headlines like "Study shows that scientists are the perfect lovers for attractive women" would be a clue :)
06:53
the German Onion
@Twinkles hey, that's true...
07:10
Anyway, there is some truth in it. If you're not even fighting with your SO any more, your relationship is in REAL trouble.
not so sure about that, but I guess bickering is bound to happen if you live together
The trick is to find a partner that stays reasonable, even when arguing.
Actually, I think it's the only thing that matters in a relationship.
those are some bold claims
"an Ihrer Seite" means "on your side", right?
Yes, because "at her side" would be written with a small "i"
yeah, but what I mean to ask is if this means "on your side" in the sense of "we support you"
"Die Banke an Ihrer Seite"
07:23
"Die Bank an Ihrer Seite": The bank at your side
"Die Bank auf Ihrer Seite": The bank on your side
ah, so it's only "at"
ok thanks
since takkat is busy/AFK I'll just ask you this next question
busy
is the sentence ok "obwohl sie krank war, könnte sie nicht widerstehen, ins Kino zu gehen" ?
@Takkat holy damn, a wild Takkat appears
Nein, der Konjunktiv passt nicht, denn sie geht ja wirklich ins Kino
ninja
so how about "auch wenn", "selbst wenn", "wenn auch" ?
07:27
"Obwohl sie krank war, konnte sie nicht widerstehen ins Kino zu gehen"
Possible, but you are likely to express "whenever"...
so the comma was not needed?
Oh, don't ask me about commata, that's my weakness.
I think I use too many in English, but nobody has ever corrected me (yet)
I'm slightly confused about the "könnte" "konnte" thing
never mind...
"Sie konnte wiederstehen": she could resist
yeah, I was confused because of English
07:33
"Sie könnte widerstehen": she could probably resist
grammar is too hard
Ich liebe Konjunktive
sie konnte widerstehen - she could resist / sie konnte wieder stehen - she could stand again
humbug
gah
Wiederauferstehung ist noch einmal etwas anderes.
07:35
The real mess is that both are pronounced the same
Ein Riesendurcheinander, genau!
Möge die Macht mit Dir sein -- gefällt mir besser als may the force be with you
Die Macht mag mich nicht.
Macht nix
;)
Ohne Macht macht man sich ohnmächtig.
07:39
@Takkat Was ist Dein Lieblingsspruch mit Konjunktiv?
Ich möchte Urlaub.
Man könnte natürlich einfach das Wort "wieder" verbieten und durch "erneut" und "nochmal" ersetzen
...aber das wäre wieder widersinnig.
Nur unter widrigen Umständen könnte ich der Löschung von Wörtern beipflichten.
mein als erstes zu löschendes Wort wäre: Krieg
Aber ist "wieder" in seiner inflationären Benutzung nicht eher ein neumodisches Phänomen?
Was willst Du, waren wir jemals weiter von Krieg entfernt?
07:49
Und ist es nicht so, dass gerade die Diskussion über Krieg dazu beigetragen hat?
Okay, überzeugt.
Offenbar ist es das Wörtchen "wider", welches zum Aussterben verdammt ist.
"Im Widerschein der Lampe" ... eigentlich eine sehr schöne Formulierung
@Twinkles why did you use "..., welches" instead of "die"?
I used it instead of "das" (because of the diminuitive and because Wort is neutrum)
sorry, das
but would "das" still be ok?
But I just felt like using an archaic sentence construction
Yes, better
I see I see
08:00
There's the rule of thumb: you use "das" if you can replace it with "jener" or "welcher", otherwise "dass".
"jener"?
ah
ok, I see what it means
Irgendwer hat es für eine gute Idee gehalten, diese Frage mit als off-topic mit einer leeren Begründung zu schließen …
Doch beim Fruchtfleisch gibt es viel mehr unterschiedliche Geschmäcker als beim Fleisch - another strange usage of "bei", does "mit" also go here?
that question doesn't seem off topic, but it shows zero prior research...
WHY DOES IT HAVE AN UP-VOTE?!
@Astrum: The research effort shown is certainly not zero (though admittedly quite low). Anyway, we should not be too lazy to elaborate on the close reason, no matter how bad the question is.
practically zero...
08:17
@Astrum No, "mit" would change the meaning of the sentence. "Bei" is used here in the sense of "when looking at pulp, there are more different tastes than..."
I understand the sentence, it's just that I can't always tell why "bei" is used
I would literally translate it as "of course with fruit-flesh there are many more tastes than in contrast to meat."
Why did you translate "doch" with "of course"?
Otherwise the translation is correct.
You can use it when discussing the attributes of a certain group: "Bei Fußballspielern gibt es oft Muskelverletzungen"
08:36
@Wrzlprmft es gibt schon kritische Kommentare... die beiden Close Votes sind off topic - other. (IMO hatten wir auch schon bessere Fragen)
Da wir gerade bei "wider" waren: Kurt Tucholsky - Wider die Liebe
schon wieder die Liebe :)
Verstehe ich das Gedicht richtig, war Tucholsky gelangweilt von Pornographie?
Ach Kurt, wenn Du das Internet noch erlebt hättest...
@Takkat: Ich möchte die Frage auch nicht schönreden, aber bei mir ist als Schließgrund »................................« zu sehen. Das sollte meines Erachtens nicht sein.
@Wrzlprmft allerdings nicht... so genau habe ich nicht hingesehen (und der 2. Close Voter offenbar auch nicht) - wenn ich das jetzt ändere, ist die Frage sofort geschlossen, möchten wir das?
09:08
@Twinkles "still" would be better? you exact meaning of "doch" has always given me trouble
09:23
In this case it is used to link it to the previous sentence. I'd probably use: "But..."
hmmm, I guess I've only got one other question for today
It's normal to struggle a bit with it, since there is no equivalent word in the english language.
"was denkt er dazu" = what do he think about it?
I'm always unsure of how to say "about it", given the context, it seems it can be either "dazu", "darüber", or "davon"...
wir können heute dazu diskutieren
darüber is more common
and "über es" is always wrong?
09:28
And "Was sagt er dazu"
Ja
it's interesting how say "über etw. sprechen" but it has to be "darüber" if used with es
Was hält er davon
Stimmt, darüber habe ich noch nie nachgedacht
@.@
"darüber" is way more elegant than "über es" though
Try to speak it out loud
I agree
but it has perplexed me for a while now
09:38
0
Q: Please put more love into close reasons

TakkatWhenever we close questions we feel to be off topic we can choose other for a custom wording: Choose short but meaningful words to help the OP to improve their question. Dots only as shown above will not help anybody. Please do not blindly approve such a close reason when reviewing (this had ...

Und wieder die Liebe :)
Mehr Liebe bei allem, darüber könnten wir uns doch einig sein, oder?
...denn die macht viel Spaß, viel mehr Spaß, als irgendwas.
Höchste Zeit dass die ZDF Hitparade wiederbelebt wird.
So sehr man beim Wort "Schlager" auch die Augen verdrehen muss: tausendmal lieber Roland Kaiser als Pitbull.
09:58
Atemlos.... durch die Nacht... ;)
Ich weiß ja nicht.
ach, und bezüglich "engineered food" fällt mir immer sofort Soylent Green ein.
10:25
In dem Zusammenhang fällt mir immer ein dass sich beim "Matrix"-Film immer alle am Prinzip "Menschen als Energieversorgung" stören, aber niemandem auffällt dass das Biomaterial Verstorbener offenbar ausreicht um die Ernährung der Weltbevölkerung sicherzustellen. Das ist doch mal ein Unsinn.
Wir essen ungefähr 60kg Fleisch pro Kopf im Jahr.
Zitat Wikipedia: "Ein Deutscher konsumiert während seines Lebens im Durchschnitt das Fleisch von 1.094 Tieren (4 Rinder, 4 Schafe, 12 Gänse, 37 Enten, 46 Schweine, 46 Puten und 945 Hühner)"
@Twinkles nur 4 Rinder und 4 Schafe? Das reicht mir nicht.
und Gans hatte ich erst ein einziges Mal in meinem ganzen langen Leben.
stop.
Zweimal, wenn man die Gänseleberpastete vor 30 Jahren mitrechnet.
Ich bin auch überrascht, ich hatte mit mehr Rindern gerechnet. Aber vielleicht ist halt einfach viel dran an so einem Tier.
Oder Wurst enthält kaum Fleisch.
Für wieviel Pastete reicht denn so eine Leber?
10:41
Millionen Fliegen können nicht irren, jetzt haben wir den Beweis
Es gibt genügend Lebensmittel über deren Herstellung ich gerne im Unklaren bleibe.
Und wenn es aussieht wie Rindfleich, in Textur, Geruch und Geschmack wie Rindfleisch ist und keine Keime enthält...
...warum sollte es mich interessieren dass es mal Mist war?
...vielleicht weil es nur aus unverdaulichen Bestandteilen besteht?
Okay, das fehlte in meiner Liste...
Aber ich würde auch ein Steak aus Bakterienproduktion essen, wenn dafür die Vegetarier mit dem Jammern aufhören.
<-- mag Gummibärchen auch
Nicht zu vergessen, dass konventionell produziertes Fleisch vermutlich mehr CO₂ verursacht
Und dann kommt noch der Nachfolger des Rinderwahnsinn ins Spiel!
Soylent Green!
10:51
(Now with 30% more humans)
Die mit dem höchsten CO2-Verbrauch dürfen zuerst...
@Wrzlprmft How do you do the subscript?
CO₂ instead of CO2
@Twinkles: By using the corresponding Unicode character U+2082, which I can directly type on my Neo2 keyboard.
 
5 hours later…
16:22
Hey @Takkat was ist mit der beeindruckend tollen close-reason passiert??
17:05
@Vogel612 die ............................ reason?
Die musste weg.
17:19
Any reason why people always vote to close questions that were featured as "hot" on SE main?
2

« first day (1105 days earlier)      last day (3886 days later) »