« first day (982 days earlier)      last day (4009 days later) » 
03:00 - 13:0014:00 - 21:00

03:10
@DerPolyglott33 ja, kann man sagen
04:04
Hallo an alle
 
1 hour later…
05:32
hi
06:14
Hallo
07:12
@DerPolyglott33 Aber natürlicher ist 'Es lohnt sich nicht, ohne Geld nach Deutschland zu fliegen' (zumindest würde man das in Österreich sagen)
Wie sagt man das auf Standarddeutsch?
genauso
@NevikRehnel Greetings. does this sentence work: Die Regierung braucht Geld die Kinder auszubilden? or would: Die Regierung braucht Geld, damit sie die Kinder ausbilden kann? Or neither?
@Astrum um zu == damit (beides OK hier)
@Astrum What do you wanna say? The gov't needs money to educate the children?
07:26
und ein "Hallo" an alle :)
@Takkat Gruß
@DerPolyglott33 yeah
@Takkat for the first sentence?
oh
I see
but that's a "no" for the first sentence? or are they both ok?
I'd say ", um zu" but you can leave out the um
Die Regierung braucht Geld, um zu sie die Kinder ausbilden kann?
Der Staat is better here
Ah, ok, danke!
07:30
Der Staat braucht Geld, um die Kinder auszubilden.
oder "Der Staat investiert viel Geld in die Bildung"
@Takkat many thanks
Obwohl man denkt, dass er die Wortstellung richtig gebildet hat, aber noch ergibt sie nicht. Unter einigen Umständen sollen die Sätze wörtlich nicht übersetzt werden.
i love it when people do my job \o/
@NevikRehnel free-loader
damn straight
07:33
Ich vermeide, alle meine Sätze wörtlich zu übersetzen.
thumbs up
freebies are the best bees after all
Freie Übersetzungen werden viel genauer. Mein Englischlehrer hat mir aber dafür immer einen Fehler angerechnet...
@Takkat Freie Übersetzung ist gut, wenn man weisst, was der Satz bedeutet.
Klar - sonst kommt nur Mist 'raus.... ithinkispider.com
07:38
Ich habe das zuvor gemacht u. die Deutschen haben mich völlig mißverstanden.
I've got this sentence from a score for Das Wohltemperierte Klavier, and I can understand it, but it's confusing to me: Alle Fingersatz-Zahlen, welche über den Noten stehen, gelten stets der rechten Hand the last bit says "are always meant for the right hand"? Gelten requires dat case?
holla the woodfairy
@Takkat hihi, die dinger sind doppelt lustig wenn man sie mit stark deutschem Akzent vorliest xDD
@Astrum gelten with dative is somewhat outdated
I can't tell how old this is, but it must be ancient
more modern would be something like "sind für die rechte Hand bestimmt."
but the funny thing is
right after this
07:43
(literal of meant for the right hand )
"Dagegen sind die unter den Noten stehenden Zahlen immer für die linke Hand bestimmt"
variety in language is good
not when you're some chump trying to learn it
Moin zusammen.
then you should learners' texts and not general texts :P
moin @OregonGhost
07:46
@Astrum Variety is a root concept of German language, in contrast to English. That's why we have the dreaded Wdh. mistake in school...
@NevikRehnel I've learned to take pleasure in this self-inflicted pain
@OregonGhost I wish I knew what Wdh. was
@Astrum i have noticed as much :P
Wdh. = Wiederholung :)
When you repeat certain words or phrases in writing (in German class for natives, I mean), they mark it as Wdh.
@OregonGhost ich war oft versucht, das häufige "Wdh." also Wiederholung anzustreichen >.>
der naheliegende grüne Stift hat mich dazu immer anstiften wollen
ah, I see
07:48
Naja, aber wer im Glashaus sitzt...
Das führt zu einem gewissen Amusement, wenn man auch in technischen Texten abwechslungsreich schreibt... Einerseits lesen die Leute dadurch die Texte gerne. Andererseits macht es das Gesamtverständnis auch schwieriger...
hör mir damit auf
mein BA-Betreuer fand die Varietät in meiner (englischen) Bachelorarbeit immer furchtbar
Wie gesagt, im Englischen ist die Situation sowieso eine andere :)
iwie komisch, wenn man den Text verdummen muss, nur damit ihn (mögliche!) englische Leser auch verstehen
@OregonGhost es ist ja nicht so dass es keine Abwechslung gäbe
Warum musstest du denn deine BA auf englisch schreiben, wenn das keinen konkreten Nutzen hat?
man darf nur anscheinend vom (wissenschaftlichen?!?!) Leser nichts erwarten
@OregonGhost in Informatik (sowie den meisten Naturwissenschaften) ist alles interessante Material auf englisch
öffnet es einem weiteren Publikum
ich hab zwar nicht vor, unter die publizierenden zu gehen, aber wer weiß. schaden kann's nicht
07:52
the joys of being a native English speaker
Hat denn deine BA ein weites Publikum? Also meine Diplomarbeit habe ich konkret für ein Unternehmen geschrieben und die wollten das (selbstverständlich) auf Deutsch haben.
@Astrum being thought dumb by speakers of all other languages? :D
(obwohl's ein französisches Unternehmen war)
@OregonGhost da es sich um eine "forschung"sarbeit handelt, ja
dicke Gänsefüße
@NevikRehnel weeeeeell, that's a down-side, but hey, at least a lot of people speak English, so I could be lazy if I wanted
07:53
Das erinnert mich an die Friends-Folge, in der Ross seine Doktorarbeit in der Bibliothek der Uni entdeckt und schauen will, wer sich die so ansieht, nur um festzustellen, dass genau in der Ecke, in der sie steht, immer irgendwelche Pärchen anzutreffen sind...
@OregonGhost lol :D
@Astrum The funny thing is that there are two basic variants of English. The English that is spoken by natives (Englishmen, Americans, whatever) and the English that is spoken by everybody else.
And "everybody else" understands each other, but the natives have Problems ;)
We're so used to hearing accents though, you get pretty good at being able to understand it
eh
unless it's a super heavy accent, it's usually not too bad
i still think the funniest thing about english native speakers is their reaction to people who do not speak/understand english
DOES IT HELP IF I SPEAK LOUDER
I can do a mean Indian accent
IT WORKS IF YOU YELL LOUD ENOUGH, TRUST ME... AM AMERICAN
07:56
haha
LIKE THIS!
The problem with Americans is that they are so polite and repeat what they said if you don't understand them. And they repeat and repeat. Always the same. Even if you don't understand them because they're just mumbling, they repeat it with mumbling. All the time. They cannot understand that the problem may be their pronounciation. Of course I overgeneralize, but I had this situation a lot in my last vacation.
or maybe their choice of words
but yes, they dont get the idea to try and rephrase
Yes, that as well. The funny thing is that most people you meet there are of course used to tourists, and so should know what to do...
(bringing us back to apparent lack of diversity)
08:00
but it makes a good global language
I'm tellin ya
you're gonna want that cow bell (English)
I hope you get the reference
crosses fingers
@Astrum Yes, but that was my point: The English spoken by most of the world is different from the English spoken by natives ;)
I don't get the cow bell reference. But that reminds me of a fun fact I read a few weeks ago. I'm currently in Vorarlberg in Austria. The fun fact was: Bis vor etwa zehn Jahren wurden in Vorarlberg verendete Almkühe gesprengt.
> gesprengt
o.o
@OregonGhost Maybe when you speak amongst yourselves. If you've ever listened to the BBC, they often times have non-native English speakers on, and even when they bring somebody with a really heavy accent, we can still (mostly) understand them
Then a co-worker from Munich just told me that a friend actually had cows a few years ago, and lost one into a canyon. He didn't care about the cow, but he had a full day to do to get to the cow to take the cow bell back home.
08:04
@Astrum That's a different thing. Those are foreign people actually trying to speak Standard English.
maybe you're right, I usually don't meet any foreigners. I have a small sample size, I suppose
I read a great article about this a few months ago, but I can't remember where, unfortunately, I'd be happy to share a link :)
@OregonGhost browser history? :D
@NevikRehnel I think it wasn't on the Internet :X
the shame of the clear browser history
08:08
And it was likely not on this computer.
Morgen @All
Moin :)
@Clinch neee nee, ich kann nur bruchstückhaft sprechen
In German, I find myself saying "what came first, the verb or the noun?"
can you say "ich habe durch Erfahrung gelernt"? or is that too literal a translation for "I've learned through experience"?
@Astrum: Would it be helpful if we answer your questions in German, despite you asking in English, by the way?
08:13
sure, if you'd like
just don't get too fancy
but that may lead to more questions O.o
;)
@Astrum Man kann das schon sagen. Tatsächlich findet man das ab und zu. Aber je nach Kontext könnte eine andere Formulierung besser sein. Wie ist denn hier der Kontext?
Well, actually, I didn't have context in mind. But if you'd like context....
Context is everything.
Maybe English is not so context dependent, hence I never think to give it when asking a question
so how about this
Bob wants to know how Gauß became such a brilliant mathematician, and Gauß tells him "Well, I've learned through many years of practice and experience"
@OregonGhost if it wasnt on the web it cant have been true!
08:19
@NevikRehnel You'd be surprised how much truth isn't on the web.
nonsense
that's just a lie old people are telling us
You call me old? :P
yes
you actually remember details from Friends
that makes you old
How? I just watched all ten seasons over the last months^^
that makes you really old
08:21
point still holds ^_^
you mean the<center> still holds?
alright i should stop that..
No, the <Center> cannot hold.
@Astrum we probably wouldn't say the latter sentence like that in german at all
--> Back to german? holds up a sign
because the question is, learned what
08:22
@NevikRehnel "Nun, ich habe durch viele Jahre der Übung und Anwendung gelernt."
@Vogel612 es zwingt dich keiner dazu, englisch zu sprechen
@NevikRehnel mmm problem solving skills?
@Vogel612 Deshalb hatte ich Astrum auch vorhin gefragt, ob man seine Fragen auch auf Deutsch beantworten kann, was er bejaht hat :)
@OregonGhost naja, hört sich für mich ohne passenden Kontext trotzdem leicht elliptisch an
@OregonGhost I see you added Anwendung in there
that doesn't sound awkward at all?
08:24
@Astrum er hat nur experience frei übersetzt
@NevikRehnel Konstruierte Beispiele klingen immer so. Wobei ich sagen würde, es ist nicht elliptisch, also rund, sondern eher eckig...
@OregonGhost du bist so witzig
nicht
practice and experience more practice...
okies
ich würde in diesem Fall eher "Ich habe mein Handwerk/meinen Beruf durch [...] gelernt."
08:25
@NevikRehnel Ich finde Wörter wie "elliptisch" nur übertrieben, das habe ich hier mit sehr höflichen Worten gesagt ;)
ohne Objekt kommt mir lernen einfach komisch vor
@OregonGhost da wir uns über Sprache unterhalten, finde ich elliptisch durchaus angemessen
Interessant wäre hier die Variante "Ich habe aus [...] gelernt" - geht auch :)
stimmt -- dann aber in der Tat ohne Objekt
@NevikRehnel Da es hier nur "unvollständig" bedeutet, wäre "unvollständig" IMO viel angemessener.
wenn du meinst ^_^
08:29
AFK for a bit
dito
holy ^&$%^ %#$
there are ADS on the top of skype now?!?!
Oh how I hate microsoft
@Astrum Not in Trillian :p
Hallo an alle!
Moin :)
08:35
Wie sagt man "Hard drive (von Computern)" ?
Festplatte
@DerPolyglott33 no offense, but simple words like that are easy to look up in a dictionary ;)
vor allem, wenn sie keinen Kontext benötigen
waaaas?? Nicht "Harte Fahrt"? :P
Oder "harter Schwung"...
Meine Rechenmachine gibt nach dem Unfall immer der harten Fahrt die Stiefel.
Oha :D
Naja, Rechner finde ich schon ok. Genau wie l'ordinateur. Computer ist (nicht: sind) eigentlich nicht nötig...
08:42
ich geh dann mal besser Wäsche aufhängen :D
Der zentrale Bearbeiter ist heute wieder hitzig geworden, ich glaube sein Flügelrad ist kaputt.
@NevikRehnel Lass dich nicht hängen...
@Takkat Das Problem kannst du übrigens anschnur nachlesen.
Der Unfall läßt den Rechner hängen, er friert dann. Erst friert er, dann wird er scharf.
@OregonGhost lach
@OregonGhost nur wenn das Zwischennetz nicht abschnürig ist.
08:45
Aus dem Postillon: "Nicht die Seine: Enttäuschendes Date an der Loire"
2
Da waren die letzten Tage wieder ein paar Brüller dabei. Aber alles nichts für Anfänger ;)
@Vogel612 einer der besten, den es in letzter zeit gab
den mit den Protokollen fand ich aber auch nicht schlecht ;)
naja, aber der war eher so mittelmäßig
aber wenigstens leicht zu verstehen xD
im verleich zu manch anderen
@NevikRehnel Festplattenlaufwerk
@DerPolyglott33 zum Beispiel im Leo:
hard drive = Festplatte
hard disk drive = Festplattenlaufwerk
08:57
aber niemand sagt "Festplattenlaufwerk"... viel zu lang.
genauso wie niemand mehr hard disk drive sagt
"Platte".
Das ist natürlich auch ein Spitzname für Leute mit Glatze.
Passend zum Thema des Chats: "Setzte ein Zeichen: Schriftsteller überrascht mit minimaler Interpunktion".
Postillon Puns Pwn
09:37
"Eklat: Kein Eiklar in Eclair" ^^
Gerade neu ^^
@NevikRehnel Kann man sagen " Ich werde Festplatte A über Festplatte B anbringen " - Ich weiß nicht, ob das Verb anbringen hier im Satz passt.
naja wenn du sie nicht gerade in deinen Rechner einbaust, sondern an die Wand hängst, geht das..
Das geht auch im Rechner, wenn die Schächte übereinander sind.
ich würde da aber einbauen deutlich bevorzugen...
anbringen hat was von "für immer fest"
Ja, so wie man ein Regal anbringt halt. Das kann man auch wieder abschrauben.
09:45
... einbauen oder montieren - und ich würde Artikel nehmen: die Festplatte
@Vogel612 ich bezweifle dass deine angebrachten Bilder und Regale an der Wand "für immer fest" sind
Und Festplatten schraubt man ja üblicherweise auch an. Auch wenn die Schnellverschlüsse inzwischen üblicher sind.
<-- hat nur Schraubanschlüsse in seinen Gehäusen
@OregonGhost Oder Gummipuffer zum Vibrationenmindern!
@Takkat Den Artikel würde ich nicht nehmen, wenn "Festplatte A" und "Festplatte B" bereits in irgendeiner Form definiert sind, z.B. in einer Anforderung.
@NevikRehnel Das ändert aber alles nichts daran, dass du die Festplatte damit fest anbringst.
09:46
@OregonGhost wollte nur auf weitere aktuelle Techniken hinweisen ^^
@NevikRehnel Du, die Festplatten in meinem aktuellen Gehäuse sind auch mit Gumminoppen in einem Halter angebracht, der dann in einen Schacht geschoben (geklemmt) wird. Ich lebe nicht hinterm Mond :p
<-- hat einen Rechner ohne Laufwerke: nur SSD sonst nix
@OregonGhost hab ich auch nicht angenommen. Ging mir ums erwähnen zur allgemeinen Information :)
Da werkelt dann nur noch ein Gehäuselüfter und ein Prozessorkühler.
Nur SSD ist mir zu teuer. Ich habe sowohl zu Hause als auch auf der Arbeit 256GB als SSD und dann aber noch jeweils eine (leise und schnelle) Festplatte dazu.
09:48
60 GB SSD, der Rest kommt aus dem LAN
Das ist ja dann elendig langsam ;)
ist ja auch nur ein HTPC
Ich habe mein HTPC-Gehäuse letztens wegen der Thermik, Enge und Geräuschentwicklung rausgeschmissen und es gegen ein Deep Silence 2 getauscht.
Das ist echt eine Offenbarung dagegen. Und es ist immerhin weiß lackiert, das ist zumindest deutlich schöner als dieser ganze schwarze oder bunte Plastik-Mist ;)
@NevikRehnel Es klang ein wenig so, als käme das im Zusammenhang mit deiner obigen Aussage, ich sei alt :D
@OregonGhost sorry, den Kontext hab ich dabei völlig außer Acht gelassen :D
Wie du schon festgestellt hast, kann ich mich an Dinge erinnern, was ja dafür spricht, dass ich nicht alt bin :D
So, genug geblödelt für den Moment ^^
09:52
@OregonGhost Das heißt nur, dass du noch nicht dement bist :D
Ich kenn genug alte Leute, die ein gutes Gedächtnis haben
Das sollte ich auch mal öfter spielen ^_^
@NevikRehnel that messes with my head so much
Ich finde es ja amüsant, wie man die Leute verrückt machen kann, wenn man in ihrer Gegenwart etwas mit ihrem Namen erwähnt, aber so, dass sie es nicht verstehen können. Und wenn sie dann fragen, sagt man nur "Nichts, nichts..." - das macht jeden wahnsinnig ;)
@NevikRehnel Ich werde die Fesplatte A und die Festplatte B im Computer einbauen?
@DerPolyglott33 jop
@Astrum what does
10:08
Danke!
Würde eher sagen: "in den Computer einbauen".
@OregonGhost Danke sehr!
@NevikRehnel that comic
@OregonGhost Der Techniker hat die Festplatte A aus dem Computer genommen, um sie zu reparieren. - Sagt man das so?
@Astrum lol
i dont see what could possibly confuse you about that
10:10
@NevikRehnel when somebody asks you "are you sure that's your answer?" ?!?!?!
that drives me crazy
@DerPolyglott33 eher: "aus dem Computer ausgebaut/entfernt".
@Astrum oh. your context was entirely unclear then
Ich bleibe auch dabei, wenn du wirklich "Festplatte A" sagen willst, es lieber ohne Artikel zu nehmen.
My bad
I'm tired
@Astrum Are you sure?
10:12
@OregonGhost Das Tätigkeitswort nehmen passt hier nicht?
@OregonGhost ha, that's one question I know the answer to
@DerPolyglott33 Doch, aber es ist eher umgangssprachlich. Technisch wäre es eher "ausbauen", analog zu "einbauen".
until I go to bed... then I'll wake up again
@Astrum Are you sure you know the answer?
@OregonGhost Axo.
10:13
@OregonGhost I'm sure that you're sure that I'm sure of my answer
@OregonGhost Der Techniker hat meinen Rechner nach (?) Virusen geprüft.
@NevikRehnel Wiederaufbereitungsanlage - words like this really do mess with my head
@DerPolyglott33 "auf Viren geprüft"
@Astrum Du meinst eine Schmutzwasserwiederaufbereitungsanlage?
@OregonGhost I won't even try to figure that one out
10:18
@OregonGhost Der Technicker hat die Viren aus meinem Rechner entfernt(?)
@DerPolyglott33 "... die Viren von meinem Rechner entfernt."
Und natürlich Techniker ohne c, aber das hattest du weiter oben schon richtig.
@OregonGhost Nicht "aus" ?
@DerPolyglott33 Nein. Du kannst eine Festplatte aus einem Rechner entfernen. Aber der Virus wird (ebenso wie z.B. ein Programm) vom Rechner entfernt.
@OregonGhost Cool! Das ist dann ein großer Unterschied.
Das liegt daran, dass eine Festplatte in einem Rechner drin ist. Aber ein Programm ist auf einem Rechner drauf...
10:22
@Astrum the key to deciphering composite words is knowing lots of words
@NevikRehnel I'm still working on that....
... bzw. auf der Festplatte...
now I know where our word "Schmutz" comes from
Ja, aus irgendeinem Grund kommen immer deutsche schmutzige oder finstere Wörter in andere Sprachen ;)
@Astrum from yiddish, like most german-sounding words in english
10:25
really?
does that mean you got it from Yiddish too?
cf. The Big Bang Theory for hilarious examples
@Astrum no. Yiddish is/was about 50% German
it diverged a while ago though, so some usage/spelling is older or has evolved separately
"Smarter Everyday"
CHOO CHOO.
@mohan what is sacac?
I feel like I'm learning stuff all over the place lately, I am becoming the Dalai lama
" Now I am become death, the destroyer of worlds"
Is that really correct?? shouldn't it be have?
"Ich bin der Geist, der stets verneint."
10:29
@Vogel612 no, that quote is correct
If you're talking about the Oppenheimer/hindu quote, I have no idea why it's like that
vgl. Zustandspassiv
im Englischen inzwischen selten und veraltet
ahhhh well I knew it was the "after-succesful-nuclear-bomb-test-quote"
or at least close..
I get OT so easily...
Off Topic*
wenn du Deutsch sprächest, wäre das ja kein Problem ;)
Ich bin der Geist, der stets verneint!
Und das mit Recht; denn alles, was entsteht,
Ist wert, daß es zugrunde geht;
Drum besser wär's, daß nichts entstünde.
So ist denn alles, was ihr Sünde,
Zerstörung, kurz, das Böse nennt,
Mein eigentliches Element.
10:33
@Vogel612 lol, expressing myself in English is hard enough. I haven't focused much on writing yet, and it would really be a minefield
@Astrum dafür sind wir ja da, und das ist ja auch der eigentliche Sinn der Übung
Perhaps Monday I can wow you with my terribad grammar
Kann man sagen ' Dieser Computer hat einen eingebauten (?) DVD-Spieler darin. ?
Wenn dann wäre es DVD-Player. Aber du meinst vermutlich DVD-Laufwerk.
@OregonGhost Ich meine "DVD-Player"
10:39
das "darin" ist überflüssig. "eingebaut" hat das schon übernommen ;)
Meinst du die Software oder die Hardware? Denn bei der Hardware spricht man nur dann von einem DVD-Player, wenn es ein dediziertes Gerät ist. Im Computer heißt es immer DVD-Laufwerk.
Die Hardware :)
und bei der Software ist es sowieso ein "Videoabspielprogramm"
Merk dir bitte nicht Videoabspielprogramm. Das versteht keiner ;)
@Oregon schlag was besseres vor! *CHALLENGE*
10:43
@OregonGhost " Dieser Rechner hat einen eingebauten DVD-Player." - Besser?
es ist immer noch so, dass der DVD-Player, wenn er in einen Computer eingebaut wird, DVD-Laufwerk genannt wird.
Er ist nur ein DVD-Player, wenn er ausschließlich DVD's abspielt, und (nur) an einen Fernseher angeschlossen wird.
I'm gonna go to bed
see ya guys
@Vogel612 Mediaplayer. DVD-Player (das sind diese Programme, die man früher mit DVD-Laufwerken bekommen hat). Medienwiedergabe... Wobei das schon grenzwertig ist.
Ich find's auch nicht schön, dass es da keine gebräuchlichen deutschen Wörter für gibt. Aber es ist ja, wie's ist ;)
hmmm. Mediaplayer ist glaube ich das beste...
10:49
@Astrum phd finde ich toll. Ich hab sogar das erste Buch. Auf Papier!
Hey guys I dont know German
@OregonGhost Dieser Computer hat einen eingebauten Mediaplayer??
@OregonGhost mAW die Tote-Bäume-Edition?
@Nevik häääääää??
@DerPolyglott33 Mediaplayer ist die Software. Die wird nicht eingebaut sondern installiert
@Vogel612 sorry falsche Nachricht zum Antworten angeklickt :/
10:55
@Mohan feel free to ask about anything you don't understand.
Ja, toter Baum. Geht nämlich dann auch ohne Strom.
@Vogel612 Thanks
Und wenn man es nicht mehr will, kann man es verbrennen und gewinnt sogar noch Energie.
(natürlich nicht in der Gesamtbetrachtung)
Das ist aber auch unmöglich @Oregon..
Dank Energieerhaltungssatz sit (lat.) die Energie immer gleich
0
Q: Titles of the most well known comprehensive (german to english)/(german to german) dictionaries?

Fereydoon ShekofteI mean something equivalent of "Merriam-Webster" in English that is available as a Windows application with full search compatibility or regular expressions ! Maybe you can offer some of them to me?

11:08
Tja, aber wenn du das Buch kaufst und dann verbrennst, hast du Wärmeenergie bekommen, hast also Energie gewonnen. Genauso wie man mit Windkraftanlagen Energie gewinnt... Dass sie schonmal irgendwo hergekommen sein muss, ist für die Betrachtung einigermaßen irrelevant ;)
^^braucht einen besseren Titel - needs a better title
Ja, also da kann schonmal das "Titles of" raus^^
Kann man "gleichzeitig" u. "zugleich" wechselzeitig verwenden?
ZU - GLEICH, ZU - GLEICH, ZU - GLEICH, ZU - GLEICH, ZU - GLEICH
@Vogel612 Wie bitte?
11:12
das ist eine Möglichkeit, beim Rudern oder Marschieren den Takt zu koordinieren
auf Zu nach vorne, auf gleich ziehen
Ich spreche Deutsch u. Spanisch zugleich.
@Takkat Most well-known and comprehensive DE<->EN dictionaries?
Nein - das wäre ein Dupe zu unserer Ressources question. Die möchten ein Computerprogramm mit einer RegEx Abfragemöglichkeit.
aber auf keinen fall gleichzeitig, denn dann sprichtst du mit zwei Mündern
wobei ich in dem Fall sowieso das zugleich weglassen würde.
Ok
Wie sagt man " I chat and surf the net at the same time" ?
11:17
in dem fall ist es gleichzeitig
zugleich ist: mehrere tun dasselbe,
gleichzeitig ist: einer tut mehreres
@Vogel612 m.E. geht "Ich chatte und surfe zugleich." auch
M.E. bedeutet?
mit Einschränkungen??
"meines Erachtens" ( = IMO, in my opinion)
@Vogel612 Das könnte aber auch mit Code-Switching gehen, das machen Leute, die zweisprachig aufgewachsen sind...
11:20
Ich dachte, IMO sei meiner Meinung nach??
@Takkat was?
@DerPolyglott33 "meiner Meinung nach" ist a) ein Wort mehr und b) umganssprachlicher als "meines Erachtens" ;)
mMn (obwohl als Abkürzung selten?) ist völlig okay; ich schreib nur auf deutsch hauptsächlich Briefe und Emails, worin m.E. öfter vorkommt als m.M.n.
gerne ;)
@Takkat German dictionary application with advanced search? Naja, klingt auch doof ;)
"search query using regular expressions"?
"searchable database"?
11:41
Most well-known and comprehensive DE<->EN searchable or online dictionaries?
und wenn die verdammten regexn so wichtig sind, Most well-known and comprehensive DE<->EN searchable or online dictionaries with regex support?
Kann man sagen " Unterstützt dein Rechner Window XP? - Passt hier das Verb "unterstützen"?
@NevikRehnel Ich glaube, die Regexe sind nicht der springende Punkt, sondern gebeugte Formen desselben Wortes zu finden. Das können einige digitale Wörterbücher auch so.
@DerPolyglott33 Grundsätzlich ja. Prinzipiell ist es aber eher so, dass Windows XP den Rechner unterstützt als umgekehrt.
Wie wäre es mit: "Läuft Windows XP auf deinem Rechner?"
Oder: "Ist dein Rechner für Windows XP geeignet?"
Wobei es dann vielleicht eher Windows 7/8 sein sollte ;)
@Takkat: Die Antwort auf die Frage, so wie sie jetzt formuliert ist, könnte natürlich auch einfach "Ja" lauten ;)
12:02
@OregonGhost low quality answer score 1.000.000.000
"Hannover (dpo) - Wissenschaftler des Instituts für Zoologie der Tierärztlichen Hochschule in Hannover haben in ausführlichen Testreihen herausgefunden, dass neun von zehn Hausspinnen unter panischer Angst vor kreischenden Frauen leiden. Die als "Sirenophobie" bekannte Angststörung ist damit bei Arachniden weiter verbreitet als bisher angenommen. Zu diesen Erkenntnissen kamen die Zoologen, indem sie Spinnen gemeinsam mit Frauen in einen Raum sperrten."
Ich hasse Fragen, die keine Fragen sind, und most-wellknown, best, recommend geht gar nicht auf SE ;)
@OregonGhost kreeeeeiiiiisch!!!
@Takkat dann bring das dort an und frag nicht für andere leute nach titeln? xD
03:00 - 13:0014:00 - 21:00

« first day (982 days earlier)      last day (4009 days later) »