« first day (981 days earlier)      last day (4010 days later) » 
07:00 - 12:0012:00 - 00:00

07:37
another lovely night
you say that as if there were different kinds of nights
well, there are
and if I had those nights, trust me, I wouldn't be here right now
but I digress
lol
nonsense
there are no bad nights, there is just insufficient intoxication
^ no such thing as ugly people, just not enough alcohol
I was working on some linear algebra (LA) today, and I'm really scratching my head after one of the theorems given
take a look (if you care to)
pdf page 3
"Proposition 7.2"
I'd really like to know if there is a prettier proof than this...
now that you told me about vector graphics, I've been checking everything =/
an LA book in vector graphics, oh the applications
haha
that proof seems conclusive to me
07:43
yeah, but it's ugly
no, it's actally one of the simplest form of proof you can do for this kind of problem
corollary 7.3 is pretty
maybe it is, but I'm disappointed nobody came up with a nicer one
love how they bother to spell out "if and only if"
iff
07:45
yeah
This text doesn't introduce dets and the char polynomial until the veeeery end of the book
LA is pretty boring IMO
analysis is more interesting
but I really need to finish this text to move on
Ana is not very interesting for me
because you can only do numerical computation. and then you always have to worry about accuracy so much
hey hey
geometry is the queen (from what I've seen)
as long as i know how to derive a gradient, im all set
@Astrum and geometry is just applied LA ;)
OT Discussions: if, then in german
07:48
@Vogel612 still wrong usage of iff ;)
@Vogel612 not happening
I wouldn't say it's just applied LA. Differential geometry seems like a combo of everything
@nevik then it's if now..
QM is just applied LA
but QM is actually interesting
@Astrum ah, well that's kinda true. i count differentiation kinda into both LA and Ana
Certainly, things like the Hamiltonian in QM is just a differential operator
Really all math is connected
and I guess saying it's "boring" is not correct
because it's as interesting as its application is
07:51
isset net
ich kann Beweise nicht leiden..
Beweise is a mathematical proof?
@Astrum: yes
@Wrzlprmft danke
@NevikRehnel btw I was on MC today, those commands didn't work. It may just be the server I'm playing on, or maybe those are outdated
It's running 1.7.4 (latest patch)
@Astrum iunno i just trusted the Internet *_*
@NevikRehnel trusting the internet can get you in... bad places
07:54
MC?
Mincecraft
@Vogel612
@Astrum hier machen wir mal einen Schnitt...
wir wollen nicht weiter über die Untiefen in den Tiefen des Internets sprechen, okay??
we're making a cut?
wa?
--> STOP RIGHT THERE!!! / nichts mehr zu diesem Thema bitte ;)
either you're making no sense at all, or I'm dumb
LSD is a helluva drug....
PSA
07:57
@Astrum nicht gerade besser ...
this dude is wack, yo
@NevikRehnel save meh from de psycho
@Astrum stop posting links to drugs then?
what? I was talking about MC! and this guy comes out of left field with this nonsense!
HE'S the one on the acid!
that video was meant as an intervention for him
Southpark has the answers...
@Astrum you're starting to not make sense anymore :P you jump between MC, LSD and southpark
@NevikRehnel this is not the first (nor the last) time that I stop making sense
maybe we should just move on....
08:03
indeed
swiftly moving on then
OT: Children's books are getting stale. Die Elfen still looks a little beyond me (unless I feel like using a dict. every sentence). any ideas?
There's a question about books.
39
Q: Simple but interesting German literature

Tim N This question is present as a matter of historical interest. While you are encouraged to help maintain its answers, please understand that "big list" questions are not generally allowed on German Language and Usage and will be closed per the FAQ. I'm looking for simple but well-known and in...

@OregonGhost thanks, I'm taking a look
it looks like I'm not thew only one that wants something originally in German
looks like a good overview
08:09
Die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte
that's a mouthful
@NevikRehnel oh no, that reminds me of a HS rumor...
08:10
I still recommend Die Vermessung der Welt, it's really great :)
I saw Gauß
holy crap
I need eet
@OregonGhost you sold me
"Business Class" Reihe von Martin Suter - totkomische Kurzgeschichten
I'm still slightly concerned about the language level though. What aged reader is this aimed towards @OregonGhost
it's funny, the English version has more reviews
Well, it's not a book for learners. It's quite special, since it's a lot of indirect speech. As I wrote in the answer: I found it very fluent and fun to read, though it may not be really simple. But just try it, even if you don't understand everything. But with Gauß, it's just your book, I guess ;)
08:14
why does Humboldt get top shelf?!
Because he's important? ^^
But Gauß is like... way better
@OregonGhost if it's at the same level as the description, I should be ok
No, Gauß is different. They do the same thing, but from a very different Point of view :)
@Astrum amazon has look-inside enabled for the book
so just take a look :P
Was about to mention it, on Amazon.de you can read a few pages.
08:17
@NevikRehnel somehow I always forget about that feature...
By the way, if you like pseudo-historic novels, I'd also recommend the two Grimm stories by Kai Meyer. I didn't read them, but I love the excellent audio dramas about them. It's about Jacob and Wilhelm Grimm, Schiller and Goethe...
Ah, this would be a slow read for me. I think I could get through it though (with a little help from my friends)
@Takkat folgst du den Kommentaren bzgl deiner Chat-Sprachen frage im Meta?
Ich hätte dich dort mit gehighlightet, aber der tolle SE begrenzt das ja auf einen User pro Kommentar ;)
can anybody explain this style to me...
08:20
can everybody stop posting images
it washes out the backlog for no reason
oops
@Takkat: Kannst du mir nochmal in einfachen Worten erklären, warum man zwei Chats braucht? Ich sehe den Sinn sowas von nicht. Das wird nur dazu führen, dass in beiden weniger los ist und ein Lernender davon überhaupt nichts mehr hat.
@OregonGhost solltest du nicht eher @Vogel612 fragen?
Es ist ja auch nicht so, dass so unzählig viel hier gechattet wird, dass man es aufteilen müsste...
@OregonGhost Ich bin gegen zwei Chats!
08:23
Ja, jetzt wo du's sagst.
Also @Vogel612, selbe Frage.
:D
Aber ich muss auch darauf achten, dass es hier on-topic zugeht ;)
Damit die Hauptsprache im Chat klar ist.
so simpel
Tschuldigung, ich hatte nur im Kopf, dass du die Frage auf Meta eröffnet hast, @Takkat, und hatte aber die ganze Zeit @Vogel612s Antwort auf dem Schirm.
siehste mal
ich drifte sogar jetzt ins Englische
und das bei OT-Chit-Chat
Sorry, verstehe ich nicht. Das ist überhaupt nicht simpel. Dann haben wir also zwei Chats, von denen einer tot ist und der andere nicht mehr das machen kann, was der jetzige Chat leistet?
08:24
Und wenn wir uns über Gott, die Welt und Sußwaren auf Deutsch unterhalten ist das IMO immer on-topic.
aber auf Englisch eben nicht..
@Vogel612 eben, da liegt der Hund begraben!
und wenn jetzt @Astrum was Englisches einwirft, wechsle ich automatisch ins Englische und bleibe "OT"
08:25
Damit habt ihr also momentan die Mehrheit :)
Nein, man sollte das nicht so streng sehen, aber eine gewisse Bemühung wäre toll!
Wenn wir uns auf Englisch über Dinge unterhalten, mit denen ein Deutschlernender irgendwie was anfangen kann (inklusive deutsche Süßigkeiten), dann ist das doch on-Topic.
was mir dann auch recht sein soll, wenn sich so der Konsens ergibt. mir wäre eine allgemeine Promotion des Chats näher am Herz
Ich finde diese erzwungene Aufteilung total unsinnig.
@Oregon es gab hier mal eine Diskussion über Weltpolitik...
08:26
Da muss ich jetzt einfach mal ketzerisch fragen... ja und?
auf Englisch ... @Takkat ist völlig korrekt eingeschritten
Politik sollte hier von der Topic-Liste gestrichen werden :P
Wenn das hilft, dass der Chat populär wird/bleibt ist doch alles gut.
und 10 messages später waren wir wieder dabei..
Denn über ein Jahr gab es hier das Problem, dass der Chat einfach absolut überhaupt nicht genutzt wurde.
08:27
@Vogel612 Takkat ist auch eher humorvoll eingeschritten ;)
Dann lieber ein paar Leute hier haben, die ab und zu mal abdriften, als keine Leute hier zu haben.
@Oregon ich glaube du bist etwas zu sehr auf die Popularität fixiert :(
@NevikRehnel I agreed when @Takkat banned politics, but nobody seemed to pay any attention to it
Es gab mal Leute die sich vor Lachen gekringelt haben, als sie gesehen haben, dass wir Deutschen uns hier im German chat in gebrochenem Englisch unterhalten.
@Vogel612: Sorry, aber der Chat hier hilft nur dann Lernenden, wenn auch Leute da sind, die ihnen helfen können. Ist er nicht populär (also leer), funktioniert das nicht.
08:28
> gebrochen
ist natürlich auch richtig...
i lol'd
@Takkat Mit Verlaub ist unser aller Englisch hier weit über Durchschnitt :P
lachtsichtotalkaputtjetzt
wobei du dich ja aus den englischen Diskussionen schon sehr zurückhältst :D
@Takkat: Weißt Du, woher das “prior research effort clearly indicated” ursprünglich stammt?
08:31
Kontext?
@Astrum: is your German sufficient ro read the conversations? You may always answer in English, no problem at all.
@Wrzlprmft das war immer schon da... evtl von ELU?
@Astrum @Takkat or ask if specific parts arent clear to you
@Takkat I'm mostly following along with you guys, just need to look up a word here and there
08:33
@Astrum great :)
@Takkat @Wrzlprmft prior research effort ist m.W. Voraussetzung auf allen/den meisten SE seiten
(zumindest auf SO wird stark Wert drauf gelegt)
@NevikRehnel that rule is pounded into new users heads at physics SE
Es sieht mir nach SE Standard für neue Beta Seiten aus.
Es geht im Grunde darum, solche Fragen zu unterbinden, die mit <30min googlen/Wörterbuch suchen auch beantwortet sein können.
08:35
@Nev
argh
Wenn man dabei schon was findet, aber zu Spezifika noch weitere Fragen hat, kann man das so erwähnen und bisherige Funde angeben.
Wozu es dient, ist mir klar. Es geht mir darum, ob es schon anderweitige Diskussionen dazu irgendwo gab
ah
sorry :)
@Takkat: naja, “translation” wird wohl kaum Bestandteil des allgemeinen SE-Standards sein. Aber meine Frage ist beantwortet.
Nächste Frage in der Richtung: Gibt es irgendein schwerwiegendes Argument gegen eine General-Reference-Close-Reason?
@NevikRehnel 99,9% aller Fragen kann man in 30 min. Google beantworten.
08:38
@Takkat naja, nur wenn man weiß wonach man sucht :)
Was z.B. bei Fragen zu Git (bzw. Programmieren i.A.) oft ein Problem ist -- die Leute können ihr Problem gar nicht richtig beschreiben.
@Takkat Das gemeine daran ist, dass praktisch alle Fragen, die ich auf SO gestellt habe, unter die restlichen 0,1% fallen :(
(zugegebenermaßen ist hierfür SE/SO dann keine super Plattform, weil dutzende Rückfragen nötig sind)
@Wrzlprmft ja, es gab mal eine Phase, in der manche Leute gerne die Hälfte aller Fragen dort hingeschmissen hätten. Man müsste "General Reference" ganz genau definieren. Ich halte das für eine echte Herausforderung.
@OregonGhost \o/
jetzt muss ich mich aber mal an die Arbeit machen -.-
viel Spaß euch noch :<
An die Arbeit machen? Was hast du denn bisher gemacht? ^^
08:40
@NevikRehnel dir auch grins
@Wrzlprmft - und was, wenn wir einfach den existierenden off-topic Grund "translations" um word differnces und proofreading erweitern?
@Takkat: Fände ich auch gut. Ich wollte halt erstmal die Ausgangslage bzw. das, was eventuell schon ausgiebig diskutiert wurde, erfassen
Word differences sind ein Off-Topic-Grund? Das ist doch auch nur dann problematisch, wenn man es nicht mit einem Wörterbuch herausfinden kann. Manchmal stecken aber doch hinter solchen Unterschieden feine Unterschiede, die nur ein Muttersprachler kennt...
@OregonGhost: Es geht darum, word differences in Folgendes einzuweben: »Questions asking for translations are off-topic unless prior research effort is clearly indicated; we're here to help you learn, not provide a bulk translation service.«
@OregonGhost ---> without prior research!
08:47
OK, dann hatte ich das nicht verstanden. Das Wesentliche bleibt dann doch without prior Research und der Rest wird immer unvollständig sein. Aber wenn's Beispiele sein sollen, verstehe ich schon, worauf ihr hinauswollt.
Ich möchte nur an dieser Stelle einwerben, dass SO aus meiner Sicht genau wegen dieser ganzen Regeln und vorformulierten Ablehngründe und so weiter aus meiner Sicht nicht mehr so viel Spaß macht wie früher. Deshalb bin ich sowas gegenüber nicht wirklich aufgeschlossen.
Es gibt schon einen Unterschied zwischen »prior research effort happened« und »prior research effort clearly indicated«. Ersteres ist in vielen Fälllen ja kaum sinnvoll möglich, bei Übersetzungsfragen halt schon.
Wo ist der Unterschied zwischen happened und clearly indicated? In beiden Fällen hat man doch versucht, etwas herauszufinden. Das geht immer.
Es führt nur nicht immer zu einem eindeutigen Ergebnis.
argh, Ersteres → Letzteres
...wir müssen ja gar keine Fragen schliessen, aber wir können das machen.
Wenn wir Regeln einführen, dann müssen wir.
Gemosert wird aber immer.
Ja, auf die eine oder andere Weise.
Und überall.
Heute morgen zum Beispiel war mein weiches Frühstücksei nicht wirklich weich.
08:55
Buähähähäääää - warum habt ihr das nur gemacht - ich gehe jetzt und petze das!
@OregonGhost: Wir haben zurzeit eine Menge Fragen, die hier nicht wirklich gut aufgehoben sind und die nicht konsistent geschlossen werden. Z. B. werden Fragen nach Unterschieden, die jedes Wörterbuch beantworten kann, mit allem von »Translations« über »Unclear«, »Too Broad«, usw. geschlossen.
Das ist insofern problematisch, da der geneigte Besucher kein klares Bild davon erhält, was jetzt eigentlich passende Fragen sind und was nicht
Und wenn wir hier nicht gegen vorgehen, werden wir ziemlich bald von trivialen Fragen überrannt
@Wrzlprmft ein Teil der Fragen ist aber OK, wäre schade, wenn die dann auch unter den Tisch fielen.
Klar, deswegen müssen wir möglichst klare und sinnvolle Schließgründe bzw. Richtlinien angeben, damit das nicht passiert
@Wrzlprmft: Ich verstehe das Problem jetzt (auch wenn ich es nicht für so groß halte, weil es bisher zumindest einfach insgesamt gar nicht so viele Fragen sind), allerdings bin ich nicht sicher, ob man es durch ein paar Umformulierungen bei Close-Gründen beheben kann. Bei SO funktioniert das auch nicht wirklich, da kommen unzählige dämliche, schon vorhandene oder unpassende Fragen und werden dann auch immer einfach mit irgendwelchen Gründen geschlossen.
@Wrzlprmft mit einem gewissen Anteil an trivialen Fragen werden wir wahrscheinlich leben müssen, wenn wir auch für Anfänger da sein wollen... ELU hat ja deswegen eine Tochterseite für Anfänger aufgemacht, aber davon sind wir noch meilenweit entfernt.
09:00
Dann wäre ein beginner-Tag doch fast zielführender, das man dann nur gezielt einsetzen müsste. Dann kann man danach filtern.
Denn als Anfänger hat man nunmal triviale Fragen, die für denjenigen jedoch keineswegs trivial sind.
Nur zur Klarstellung: Mit trivial meinte ich nicht Anfängerfragen im Allgemeinen, sondern besagte Fragen, die jedes Wörterbuch beantworten kann.
OK. Tatsächlich finde ich durch Wörterbücher zu beantwortende Fragen auch unsinnig. Allerdings ist auch das für Anfänger manchmal nicht so einfach, wie man denkt.
@Wrzlprmft ouch, that user is starting some drama with the insults
@Astrum: Yes and while I do not like this post at all, this is a clear indicator, that there are some problems we should address
09:10
@Wrzlprmft your Meta question already led to a significant drop in questions/day... ;)
Viele dieser Fragen sind im Chat besser aufgehoben.
@Wrzlprmft I do have to say the "Wie sagt man "X" auf deutsch?" questions seem a little... too much
<-- muss wieder an meine richtige Arbeit
09:31
Does anybody have a quick opinion on
»Questions asking for translations, differences, proofreading or similar are off-topic unless it is clearly indicated why general references such as dictionaries do not provide sufficient answers. We're here to help you learn, not provide a bulk translation service.
@Wrzlprmft Nach allem, was hier vorhin erklärt wurde, finde ich diese Beschreibung prima.
^^ ditto
10:17
I think part of the problem is that this is not a particularly large SE. We have a fairly small community, and not so many "serious" German learners. Perhaps one way to weed out the crap questions would be to introduce more users who actually want to learn German to the site. I'm not sure if there is a way to promote a particular SE across the other sites, but this might be something to look into? @Takkat
Most small SEs have similar problems with lazy/crap questions, because there aren't enough good users to drown them out
Hallo an alle
greetings
Willkommen bei SE politics 101
Ihr sprecht nun über Politik?
well, SE politics, yeah. Go back and read some of the discussion
Ich lese den Chat-Log später. :)
So viele Chatter heute
10:22
yeah, politics. They're trying to legislate
I probably should stay out, considering that I'm technically not even a member here O.o
Um in diesem Chat zu chatten, muss man mehr als 20 Punkte haben.
Wie ist das Wetter bei dir?
does that mean I'd need to have 20 GL points?
maybe it's better if I stay a non-member
eh, cold
Regnet es?
no
just cold
Bei uns regnet es.
10:30
@Wrzlprmft you could add a reference to chat, but it's already wonderful that way ;)
@Vogel612 Servus
Ave Dominus.
wie gehts dir?
10:36
@NevikRehnel Hallo
Könnte nich besser sein u. selber?
müde, aber OK
Ich habe heute wieder schulfrei
Das ist gut. Da kannst du den ganzen Tag zu Hause bleiben.
Ich würde gerne hinaus gehen, aber ich wohne auf einem Hügel und er ist mit Eis bedeckt
also können wir nicht hinunterfahren
10:43
Ich verstehe
es soll heute schmelzen
@DerPolyglott33 Hallo - wir haben auch über deine vielen Fragen gesprochen und uns überlegt, wie man diese besser machen könnte. Du solltest vielleicht mehr darauf achten, deine Ergebnisse aus Wörterbüchern zu erwähnen, Kontext zu liefern und uns möglichst genau sagen, wo du Schwierigkeiten hast. Viele deiner Fragen sind nämlich gut :)
Danke, Takkat :)
Du kannst auch gerne hier im Chat fragen, wie du eine Frage verbessern kannst - es sind mittlerweile genug Leute hier, die dir weiterhelfen können.
Ich möchte gern Deutsch beherrschen. Deshalb bin ich hier.
10:51
\o/ genau so soll es sein!
@DerPolyglott33 Ich würde dir das Duden Stilwörterbuch und Bedeutungswörterbuch empfehlen. Ich finde sie sehr hilfreich
@Takkat Ich habe viele Fragen zur deutschen Grammatik, dass ich sie alle nicht aufzahlen kann lol
Je mehr eine Frage von allgemeinem Interesse ist, desto besser!
Ich habe viele Wörterbücher im Regal stehen.
Die alten hihi
Meine Kopien der Rechtschreibung kommen aus den Jahren 1946 und 1972
10:55
<-- hat nur alte, vergilbte Wörterbücher im Schrank
natürlich schlage ich nichts darin nach :)
@Takkat Die sind besser lol
Viele Regeln haben sich in den letzten Jahrzehnten verändert... ich bin oft unsicher.
Meine Kinder müssen die neuen Regeln lernen - epic fail for Takkat
10:56
Ja, das meine ich auch, Takkat
und es ist oft viel leichter etwas im Internet nachzuschlagen
ohne Internet gäbe es noch nicht einmal German Language.
@Takkat Für mich ist es besser, mit Muttersprachlern zu reden u. ihnen Grammatikfragen zur deutschen Sprache zu stellen.
warte mal ab, bald wirst du die Grammatikfehler der Muttersprachler entdecken und sie darauf hinweisen ;)
@Takkat Ich habe es satt, mich auf die Grammatik die ganze Zeit zu konzentrieren.
11:00
@DerPolyglott33 das Sprachgefühl ist sowieso meist viel besser als alle Regeln zusammen.
Aber manchmal muss ich gutes Deutsch schreiben u. sprechen.
@Takkat Ich bin immer unsicher, welches Verb ich benutzen soll, wenn ich eine Satzbildung bilde.
U. ich bin ein Kommata-fan lol
Es gibt dafür ja auch keine festen Regeln. Du kannst nur beobachten, was wir meistens nehmen und dir feste Redewendungen einprägen. Ich habe mir z.B. mit Englisch immer die Songtexte der Hits eingeprägt.
We don't need no education... lol
Das ist genau, was ich nun mache : Redewendungen verwenden.
+1 - das ist ein guter Weg.
Ja, wenn ich da bin, schreibe ich alle Sätze, die ihr alle schreibt, in mein Notizbuch auf.
Sieh, wie gut ich bin :)
Das ist es, wie ich Fremdsprachen lerne.
Ich lerne auch Spanisch.
11:09
Ich habe mal Französisch gelernt, aber das führte nicht weit. Mit der Grammatik habe ich aufgehört... :D
Die französische Grammatik finde ich schwierig zu erlernen.
Das Spanischlernen ist leichter. :)
@DerPolyglott33 Komma-Fan (Singular)
Der Grund dafür, dass ich mich bei GL angemeldet hab, ist, dass ich meine Deutschkentnisse erweitern möchte.
@DerPolyglott33 einen Satz bilde (sonst Wiederholung von bilden/Bildung)
Axo. Danke für die Verbesserungen.
11:14
;)
Ja, ich habe darüber nachgedacht, aber ich war mir unsicher lol
@Takkat btw, warum merkst du dir denn grade die falsche Grammatik? xD
@NevikRehnel Er mag unsere Diskussion zur deutschen Sparche. :)
@DerPolyglott33 während der Einschub hier grammatikalisch korrekt ist, würde man ihn zur Verbesserung der Leserlichkeit vermeiden; das ist hier einfach, etwa: "[...] schreibe ich alle Sätze in mein Notizbuch, die ihr hier schreibt."
@NevikRehnel ---> lol - das sollte ein Witz sein ;)
11:17
@Takkat dachte ich mir schon ;)
Danke wieder, Nevik
@DerPolyglott33 Es ist hier kein Problem, Relativsatz ans Ende zu stellen statt ihn einzuschieben, weil das Relativpronomen durch seinen Kasus eindeutig dem Teil alle Sätze zugeordnet werden kann.
(d.h. es ist schon syntaktisch eindeutig)
Ich verstehe
es reicht theoretisch auch, wenn es semantisch eindeutig ist (auch wenn es syntaktisch auf verschiedene Teile des Hauptsatzes passt) -- das kann aber u.U. schwierig zu erkennen sein
Es macht mir viel Spaß, so komplizierte Sätze zu bilden.
11:20
z.B. "Ich male alle Buchstaben an die Wand, die ihr auch malt."
u.U bedeutet?
"unter Umständen"
Die Wand wird aber nicht gemalt, sondern gestrichen :p
11:21
@OregonGhost man kann durchaus eine Wand auf eine Leinwand malen
Ich mag die Grammatik so sehr
das ist mein Beispiel hier
syntaktisch und low-level semantisch passt das Relativpronomen sowohl auf alle Buchstaben als auch auf die Wand
Nun mal mal nicht den Teufel an die Wand.
es ist jedoch in diesem Kontext unwahrscheinlich, dass "ihr" die Wand malt, sondern eher die Buchstaben
11:22
Dieser Ausdruck erinnert mich an meine Deutschklasse :)
@NevikRehnel In allen anderen Fällen wäre das "auch" auch etwas irritierend.
Der Teufel-Satz :)
dieser Kontext lässt sich umbiegen: "Ich gehe in eine Kunststunde, in der ihr alle die nördliche Wand auf eure Blöcke malt. Ich male alle Buchstaben an die Wand, die ihr [auch] malt."
@OregonGhost stimmt, ist mir beim Gegenbeispiel grade aufgefallen
nähme man das "auch" raus, wäre die Kontextänderung hier komplett
Ich lebe eine lange Zeit auf den Philippinen - Sagt man das so?
Gerade fällt mir auf, dass man "gerade" auch "grade" schreiben kann. Gerade das würde ich aber vermeiden, da es selten und umgangssprachlich ist.
11:25
Ich lebte lange Zeit auf den P.
@DerPolyglott33 Sagt man, wenn man die Zukunft meint...
Ahh
Ok
Sie hat zu lange in Australien gelebt, dass sie Deutsch verlernte.?
Ich würde sagen: Sie hat so lange [...]
Oder: Sie hat zu lange in Australien gelebt, so dass sie Deutsch verlernte.
@OregonGhost ugs, ja; selten, nein
@DerPolyglott33 das ist übrigens genau analog zum Englischen
"She has lived in Australia so ( not "too" ) long that she has forgotten [how to speak] German."
@NevikRehnel Laut Duden: Grade Häufigkeit 1/5, gerade 4/5. Da würde ich ersteres schon als selten bezeichnen.
11:30
@OregonGhost vermeintlich bezieht sich der Duden jedoch auf die geschrieben Sprache?
Ja... Bei Schreibweisen ist die geschriebene Sprache schon irgendwie wichtig^^
@NevikRehnel Ist mein Satz korrekt?
@DerPolyglott33 nein, OregonGhosts Korrekturen sind nötig
@OregonGhost Od. kann man "damit" anstatt von " so dass" verwenden?
@DerPolyglott33 Nein, das bedeutet etwas anderes.
Mit "damit" würde man sagen, dass sie extra so lange in Australien gelebt hat, um damit gezielt Deutsch zu verlernen.
Das Fiese ist, dass das "damit" in meinem letzten Satz hier eine andere Bedeutung hat... :D
11:35
Achso
Wie gesagt, ich habe noch viel zu lernen.
:)
@Vogel612 @OregonGhost : Wenn Euch der Vorschlag gefällt, stimmt auch bitte dafür.
Hoppla, ein s zuviel. Wenn das ein @Takkat oder so noch korrigieren könnte... :D
@Wrzlprmft Da steht viel mehr Zeug, das muss ich mir erstmal alles durchlesen^^
Ach nein, es gibt zwei Fragen und mehrere Posts von dir.
@Wrzlprmft gerade habe ich noch eines festgestellt: wenn wir keine "custom close reason" nehmen, verweisen wir automatisch auf off-topic weil unsere FAQ nicht eingehalten wurde... Man könnte also auch die FAQ erweitern - nur so als Idee.
Ich weiss nicht, ob dieser Satz Sinnvoll ist, aber hier ist es : Etwas Neues ist heute passiert?
11:50
@DerPolyglott33 throws the dice: ---> Ist heute etwas Neues passiert?
Danke Takkat
@Takkat Welche FAQ jetzt?
@Wrzlprmft german.stackexchange.com/help --> Asking
Die ist fast noch jungfräulich.
Die Sonne schwebt über der Stadt - Ist das Verb hier korrekt?
Nur dann, wenn die Sonne ziemlich dicht und ziemlich klein ist ;)
11:58
Axo
Oder wenn du zum Beispiel ein Kunstwerk beschreibst, auf dem die Sonne optisch über der Stadt zu sehen ist. Aber übers Wetter redet man so eher nicht.
Wolken hingegen schweben tatsächlich über der Stadt.
07:00 - 12:0012:00 - 00:00

« first day (981 days earlier)      last day (4010 days later) »