« first day (966 days earlier)      last day (4025 days later) » 
00:00 - 10:0010:00 - 23:00

00:03
ich bin mir zwar sicher, dass das grammatikalisch geht, würde es aber nicht sagen :P
Wie formulierst du diesen Satz?
:)
00:23
@DerPolyglott33 gute Frage... alles, was mir einfällt, klingt komisch... Vielleicht so: Es hängt immer von der Person ab, wie sehr sie eine Sprache lernen will
keine Ahnung! :D
00:49
@DerPolyglott33 wieso lernst du gleichzeitig zwei Sprachen? was hast du vor?
01:01
@clinch Ich liebe es, Sprachen zu lernen.
01:23
wie schön
Egal, wie schwierig od. leicht die Sprache ist. Es macht mir viel Spass, mit Leuten auf ihrer eigenen Sprache zu reden.
 
2 hours later…
03:09
ich habe vor ein paar Jahren Spanischkurse besucht
die Sprache hat mir gar nicht gefällt
 
4 hours later…
07:02
Guten tag !
Ich isst belegte brot ! Moin
und trike wasser
@shakthi Guten Morgen - Warum isst du belegte Brote und trinkst Wasser?
Bei "Wasser und Brot" denken wir Deutsche sofort an ein Gefängnis... ;)
@Takkat Einspruch
Ich trinke die meiste Zeit Wasser und esse recht oft Sandwiches. Ich nenne die nur nicht belegte Brote.
Hall @NevikRehnel - du immer mit deinen Einsprüchen ;)
Und ich bin m.E. nicht im Gefängnis :D
sind wir nicht alle gefangen in unserer Morgenroutine?
07:11
?
07:29
!
@Takkat Jail :o Ich lerne deutsch.
that's what i know :D
Früher bekamen die Gefangenen im Kerker nur Wasser und Brot.
I add ein Ei then.
Kerker is only used for medieveal jails.
Ein Frühstücksei ist ein 6-Minuten-Ei!
Okay ! i didnt understand that video :(
07:37
you will in 6 months time ;)
Loriot is very famous here because he has such a high level of humor, and his language is always correct.
But I admit that to get the joke you'd need at least some level of experience in German...
@Takkat amazingly I was able to understand some of that, but alas it slips away from me quickly when they start using bigger sentences
This comic gets better on each repetition ;)
Yeah, I got the general idea, but the details are beyond me atm
so, what's up with you, takkat?
<-- busy at work as usual
that blows
07:47
Growing piles of stuff to get done.
that's no fun =/
But - in the morning there is no pile yet \o/
you go to work so early?
I'm lucky if I get out of bed before noon
Working from 8 to 5 is common here.
When I was a student I rarely got up before 11
Because of these nightly discussions with friends.
Those days we changed the world.
8-5? slave drivers
07:49
Many people have to work longer.
I thought you guys work less than us
Efficiency is the magic key here. We need to get the same amount of work done in half the time.
you work week ends?
Friday?
Oh - and half the personell too.
Yeah - it's monday to friday here.
No work on weekends \o/
We have the saying "live to work" where Europe is "work to live"
07:51
30 days off per year too (which is great, I know, but still not enough)
We don't live here.
you're not BSing me, huh? It's common to work such absurd hours?
In Swabia there is this saying "Schaffe, schaffe Häusle baue".
2
can confirm
am swabian
@Astrum what's absurd about those hours
A wa? no kanschd du au älles ausser Hochdeitsch?
8-5 is 8 hours a work day
(1 hr lunch break)
07:53
moin @all
<-- no lunch here
@NevikRehnel that's pretty much what we do here, and I consider that absurd
@Takkat so you have a 45hr week?
Guten Morgen @Vogel612
@Astrum why? if you work any less, no work gets done D:
07:54
@NevikRehnel I make my lunch break now, e.g.
@NevikRehnel I beg to differ
@Takkat thaaaaaaat sentence makes no sense
lulz..
3 swabians and a physics student in a german chatroom
talking english
@NevikRehnel most of my work pops in from 11 to 3 when other people have lunch.
about "the finer points of german language"
07:55
@Vogel612 Wir haben Gäste!!!
@Vogel612 didn't you see the Stammtisch sign at the door :D
we're having a very good conversation! @Vogel612
instant 3 pings
Aber die Gäste möchten vielleicht lieber auf Deutsch lesen?
^^this was a question
wäre vielleicht ne idee..
07:56
Nonsens. Deutsch ist überbewertet.
@shakti your move
@Nevik wozu Deutsch, wenn man sich mit viel komplizierteren sachen wie Japanisch rumschlagen kann..
@NevikRehnel past participle?
@Vogel612 can confirm, learning japanese.
weiß ich doch...
@Astrum yes?
07:58
deswegen ja..
@Vogel612 :D
@NevikRehnel Deutsch ist überbewertet. - past participle, right?
present....
@Astrum yes, i was just wondering if you meant anything more by that question
@Vogel612 nope
oh, I'm all out of German questions right now, actually. That discussion about main sentences vs. sub sentences helped a lot
07:59
ist... (nicht) ?? das ist doch ein Zustand..
@Vogel612 Zustandsperfekt, aber Vergangenheitspartizip
Gegenwartspartizip wäre überbewertend
@Nevik okay.. Grammatik ist eindeutig nicht meine Stärke..
Vogel feels my pain
@Vogel612 kein Latein gehabt in der Schule? :D
@Astrum you mean that 0 votes question from @Emanuel=?
@Nevik doch...
08:01
@Takkat yeah, i am learning through rosetta stone. Right now i am in level one. in 3 weeks of time i may be able to understand better. ;)
@Vogel612 D:
@Vogel612 not sure I follow
aber mit ner 4 in der 10ten Klasse abgeschlossen. latinum ftw.
@Vogel612 dann sollte der Unterschied zwischen PPA und PPP klar sein :D
oh lol :D
0
Q: Probleme mit der Definition von "Nebensatz"

EmanuelDie Definitionen dafür, was genau ein Nebensatz ist, sind zahlreich, doch kreisen sie alle um den selben Kern Nebensätze sind abhängig. Nebensätze haben Satzgliedcharakter (oder Gleidteilcharakter) und können durch Pronomen und Adverbien ersetzt werden. In der Duden Grammatik ist die D...

08:02
I am watching last year jallikattu program in my state. youtube.com/watch?v=DfEv6YnYvXM
@Vogel612 never seen that post before
brb => lunch
oh. I was reading it today..
it's only 12 hours old
yes... and it has only 16 Views..
poor Emanuel
08:03
>only
that's a lot IMO for a small page like DESE
Math SE gets a butt-ton of posts every minute
61
Q: How can I learn noun genders better?

kmmOne of the things that I really liked about German, as I was studying it in college was the very orderly grammar, which actually helped me to understand my native English better. As a non-native speaker, one of the hardest things for me to do is remember the correct noun genders. When I speak Ge...

@Nevik 4k views... POW
@Vogel612 nach 3 jahren
3 yrs old though..
2 Dumme ein Gedanke..
one thing that makes a language like Russian not super hard is that all nouns (mostly) are clearly defined in terms of gender
that's something I hate about German
08:06
@Vogel612 das sind grob überschlagen 4.3 views pro Tag
@Astrum so are German nouns
though that probably depends on what you think of as "clearly defined"
no, I meant that you can tell what gender they are by looking, I wasn't very clear
@Vogel612 womit verglichen die 16 ziemlich viel sind
@Nevik stimmt eigentlich...
@Astrum what do you mean "by looking"
reading it on a paper, stand alone
08:07
wahrscheinlich so ähnlich wie im lateinischen...
ah, like latin
yeah
@Vogel612 wieder zwei dumme :D
schon wieder..
wir sollten damit aufhören :D
08:07
ist ne gute Idee..
argh es ist so hell draußen
@Astrum on the lower end of German some people leave the gender out if they don't know it... "Kannst mal d'Hammer geben? Wo is 'd Kuli? Hast d'Pizza bestellt?
@Takkat maybe I can try to pass off as one of your goons
@Takkat I've never heard (or noticed) that
what puts me off incredibly is when bavarians use "nen" as short for "ein" (neutr.)
Das 'd' wird dann stimmhaft gesprochen, so dass es das, der, die, den, dem, der,... sein könnte
08:11
like "Da hängt nen Bild."
'ä' here
because in my swabian colloquial, all the ein* articles simply get shortened by leaving out the "ei", consistently
i.e. "Da hängt n Bild."
ところで 何も 僕 わかる @Nevik noch seeehr holprig, und alles vom Subs schauen gelernt...
@Vogel612 バハハ! いいよ。 かんじは むずかしいだから
@Nevik das mit dem Fühlen bekommt Google translate noch nicht so gut hin... und lesen kann ich es auch nicht..
08:14
ja ich war zu faul das Kanji für Kanji zu suchen
ich weiß nicht ob mein IME das als ersten oder zweiten Vorschlag hat
@nevik verbesserungsvorschlag: かんじてるは
try @google translator..
du glaubst also Google, dass ich Gefühl meinte, aber mir nicht, dass ich Kanji meinte?
გთხოვთ გაითვალისწინოთ გაცემა ამ სტატისტიკა, ეს დაახლოებით გერმანული.
08:17
How do you talk about time spent doing something? I know you use dauern for things like "the party lasted five hours", but how do you talk about the duration of a verb?
@Nevik wie kommst du jetzt darauf.. du kannst ja immer noch das kanji für kanji reinschreiben...
@Astrum example?
mmmm
I've played piano for 2 years, I spent 4 years getting my degree etc.
@Vogel612 aber was meinst du mit てる
08:18
@Nevik ist nur ein suffix..
@Astrum "for <time period>" is translated as "seit <Zeitdauer>"
und てる höre ich in anime häufiger als る... jedenfalls in verbindung mit
@Vogel612 welcher Bedeutung?
ich habe seit fünf Jahre hier gelebt?
@Vogel612 ich glaube, dir ist immer noch nicht klar, dass ich mit Kanji "Zeichen" meine, und nicht Gefühl
08:21
6 mins ago, by Nevik Rehnel
ja ich war zu faul das Kanji für Kanji zu suchen
aso...
@Vogel612 das る suffix ist das Verb fühlen, vom Nomen abgeleitet, und かんじてる ist eine ugs. Form von かんじて いる (Zustandsform des Verbs)
@Vogel612 wenn ich mit dem kursiven "Gefühl" gemeint hätte, hätte ich es nicht groß geschrieben :D
Groß-Kleinschreibung ist i.A. ein Merkmal des Deutschen und wird beim umschreiben japanischer Wörter üblicherweise nicht gemacht :D
@Astrum Ich lebe seit fünf Jahren hier.
@Astrum The continuing state expressed by the present perfect in english gets turned into a normal present tense in german
@Nevik wie gesagt... Grammatik: <-- Falsche Addresse-.-
@NevikRehnel I see, that's a rather curious sentence
That is a pretty strict translation rule though :D
i.e. easy to learn
08:25
@Nevik und auch nicht unbedingt richtig.. es ist halt unidiomatisch....
<-- brb Leherer...
@Vogel612 ein Beispiel, wo es nicht richtig wäre?
I think I can remember
@Astrum Additionally, "seit" takes both time periods and points in time as attributes. So "I've been doing X for <time period>." and "I've been doing X since <point in time>." are both translated with a "seit" expression
"Ich mache X seit <Zeitdauer>/<Zeitpunkt>."
Ich spiele X seit ...?
08:30
coolios
we use the present for it, because we have not present continunous like in english
understood
in english, saying something like "I'm playing X for 2 years." would imply that you have never once stopped in those two years
WoW - 2 years straight
but we have no exact grammatical match for the "to be doing" form of a verb
08:32
said every chinese WoW player
what do you call city districts?
Teile der Stadt?
Stadtteile (lit. "parts of town")
Stadtteile
dayum, I see
Es gibt in Wien einige Teile der Stadt - so something like this is wrong?
08:34
somewhat, yes
my method of learning is very trial and error, in case you haven't noticed
the thing is that "Teile der Stadt" is too indeterminate. it literally means "parts of town" like e.g. used in "dangerous parts of town"
if you want to express city districts, Stadtteil is the correct word
well, or maybe Stadtviertel
the distinction between those two can depend on context and actual city though
your meaning would be clear with either of them
Ich meine, dass es auch Stadtbezirke gibt...
I also couldn't find a translation for "historic district"
08:36
@Astrum historischer Stadtteil
Altstadt?
e.g. historische Altstadt is "historic inner/old city district
@Takkat that's another thinbg that confused me, what is the difference between Gebiet and Bezirk?
Altstadt is probably acceptable for historic district, as the historic implies a certain age :D
@Astrum technically, Gebiet = area, Bezirk = district
@Astrum kein Unterschied, Bezirk ist halt das Fremdwort.
08:37
Berserk
unless you're talking about actual administrative subdivisions though, you can use them interchangably
@Astrum that's something else :P
I know
but it looks very similar
Als Berserker wird in mittelalterlichen skandinavischen Quellen ein im Rausch kämpfender Mensch bezeichnet, der keine Schmerzen oder Wunden mehr wahrnimmt. Über diese Art von Kämpfern, die auf der Seite verschiedener germanischer Stämme kämpften, berichten auch römische Quellen in der Kaiserzeit. Sie werden dort aber nicht als „Berserker“ bezeichnet, sondern tragen andere Bezeichnungen. Etymologie Das Wort Berserker ist ein Wort des Altnordischen, formal ein Kompositum. Der zweite Teil serkr wird einhellig als „Gewand, Waffenrock“ gedeutet. Bezüglich der Erstkomponente gibt es unter...
what a cute little guy
is he biting his shield
and if so, why
08:40
Rotlichtdistrikt - Polizeirevier - Sperrbezirk...
I'm trying to figure that out myself
on an unrelated note, I'm upgrading to whole bean coffee
haha
you must be living the good life
pre-ground coffee loses all the oil
Bohnenkaffee aus frisch gemahlenen Kaffeebohnen schmeckt prima!
the thing is that i only have a pad coffee maker because anything isnt worth it for just myself
those generally dont take self-ground beans :D
08:44
@NevikRehnel pods?
meine!
I'm seeing the past participle all over the place, now that I'm looking for it @Takkat
@Astrum pads, not pods
@Takkat very italian
08:46
@Takkat ?
we call them pods over here
I think...
pods = apparently capsules and pads mixed up
@NevikRehnel kein Mensch weiß doch, was da drin ist.
08:47
@Takkat das ist aber mit den meisten lebensmitteln so
oder unterziehst du deine Würste vor dem Konsum einer Analyse?
hahaha
(fun fact, McD doesn't regularly sell hot dogs because 'anything could be hidden inside them')
If I had a dollar for everytime I've thought" kein Mensch weiß doch, was da drin ist."
I'd be a rich man
Wir haben vor Jahren einmal den Schinken einer Pizza Prociutto unter dem Mikroskop untersucht... nicht eine Fleischfaser!!!
ach was :D
08:48
Formvorderschinken nennt sich das.
Nur Form und Farbe stimmen.
I need a food break, I'll be back in 30 -40 minutes
AFK
<-- hat seine Butterbrezeln schon intus
haha
i should probably get some work done
but im feeling unmotivated today
unmotiviertes Arbeiten kenn ich auch.
@Astrum Vesperpause!
@Takkat bisschen spät für ne Vesper. Eher Nachtmahl
08:52
Hier (und nur diese Zeit zählt) ist Vesper.
(habe nach einer tollen Übersetzung für "food break" gesucht)
Esspause klingt so holprig.
Essenspause ist m.E. legitim
oder auch Futterpause
Imbiss
Unterbrechung zur Akquirierung von Mümmelmasse
oder schreibt man den jetzt mit ss?
ja
kurzes i = doppel s
08:55
Mist!
in der tat :D
i see what you did there
Oh - welch ein passendes Wort: Zehnerjause
hätte ich nicht nach Österreich getan.
hört sich mal affig an :D
(aber hey, Österreich lulz)
Wenn du keine Jause dabei hast, kannst du keine Jause machen.
Ich glaube wir haben sogar eine Frage zu diesem Thema... mal sehen
5
Q: Hat, nimmt, oder macht man eine "Brotzeit"; ist man "in" oder "auf" einer solchen?

TakkatIm süddeutschen Raum hört man ab und an: Ich mache jetzt erstmal Brotzeit. Damit ist offenbar die Pause gemeint, in der man eine Mahlzeit zu sich nimmt. Ich habe aber auch schon folgendes gehört: "Ich nehme mir meine Brotzeit immer mit." - "Die sind jetzt alle auf Brotzeit" - "Die Pfört...

Keiner sagte was zu Jause oder Vesper :"(
wäre auch nur sehr peripher relevant für die Frage
bei mir ist man ferner weder in noch auf Brotzeit. man macht sie, Punkt.
09:03
@NevikRehnel nun ja, die Verwendung von Jause, Vesper, und Brotzeit ist immer gleich - es kann sowohl das Brot, als auch die Pause gemeint sein.
hm
ich glaube ich habe noch nie Brotzeit als "Pause" verwendet
Du bist ja auch nicht in Bayern, oder?
als ich zuletzt nachgeschaut habe, schon
zumindest im Bundesland
was nun Bayern ist, ist ja bekanntlich Diskussionsstoff
"Brotzeit machen" ist mir nur explizit von Bauarbeitern und Handwerkern bekannt
Augsburger sind Schwaben in Bayern.
in der Tat ;)
09:06
gleich kommt eine Frage, wie man das 'R' in Bayern ausspricht... ;)
LOL
haRt wie kRuppstahl
nur nicht in "Bayern"...
stimmt wohl
wohl aber in bayrisch.
naja im Schwäbischen ja auch
zumindest im bayerisch-schwäbischen
09:08
und auf der Alb
ob wohl ein Deutschlernender schon mal vom älblerischen Dialekt gehört hat?
vermutlich unwahrscheinlich
Kluftinger ist allerdings Kult hier, aber der lebt im Allgäu.
09:30
@Nevik das was Astrum sagte ist ja grammmatikalisch korrekt, aber unidiomatisch.
@Vogel612 späte antwort ist spät -.- jetz muss ich wegen dir extra ins transcript schauen
1 hour ago, by Astrum
ich habe seit fünf Jahre hier gelebt?
@Vogel612 das ist m.E. grammatikalisch nicht korrekt (auch vom fehlenden n bei Jahren abgesehen)
eine Angabe mit "seit" bedeutet üblicherweise "bis jetzt andauernd"
das Perfekt drückt aber im Deutschen üblicherweise eine abgeschlossene Handlung oder einen vergangenen Zustand aus
demnach herrscht ein logischer Widerspruch
I have returned
after a very long snack
Hallo wieder
I was browsing reddit on my phone, when I came across this comment: Auch wenn ich für eine totale Legalisierung bin halte ich die Zeit dennoch nicht reif dafür. - please tell me something is missing here, it seems like a run-on sentence or something
well, for one it lacks a comma
09:41
Takkat : Servus!
Nevik, Moin
o/ @DerPolyglott33
yo @DerPolyglott33
Kann man sagen ' Ich lerne Krankenpfleger' ?
@Astrum also, it's lacking a "für". the second part should be "...bin, halte ich die Zeit dennoch nicht für reif dafür."
Legalisierung bin halte ich - this is what confuses me
oh
yeah
09:42
that's where the comma is missing :P
that makes more sense
that version would then be grammatically correct, but the repitition of "für" at the end ready awkwardly
(that is, however, not surprising for spontaneously formed sentences)
@DerPolyglott33 colloquially, yes. but it's not a nice sentence, heh
@NevikRehnel Wie sagt man das richtig?
@DerPolyglott33 "Ich mache eine Ausbildung zum Krankenpfleger."
@DerPolyglott33 "Ich bin in der Ausbildung zum Krankenpfleger" - or short - "Ich werde Krankenpfleger"
09:45
or that :)
or that what @NevikRehnel said
Kann man so sagen " Ich arbeite als Krankenpfleger im Gesundheitssektor" ?
@DerPolyglott33 yes, though "im Gesundheitssektor" is a bit redundant
where else would you work as a nurse?
Axo. Danke wieder
Ich arbeite als Krankenpfleger in der Kinderheilkunde. - I am working as a nurse in pediatrics?
09:50
yeap
"Ich arbeite im Gesundheitswesen"
"Ich bin Kinderkrankenpfleger"
In der Suchmaschine habe ich "Pediatrics" getippt u. viele Ergebnisse zum Wort gesehen. Ich war unsicher, welches Wort das Richtige ist hihi
Danke für die Alternativen.
Ich frage mich, ob ich das Tätigkeitswort "studieren" anstatt von "lernen" verwenden kann?
@DerPolyglott33 "studieren" == Universität "lernen" == Krankenpflegeschule etc.
Ich verstehe.
@Nevik Es soll ja Leute geben (schon wieder so ne späte Antwort...) aber jetzt im nachhinein verstehe ich was du meinst
00:00 - 10:0010:00 - 23:00

« first day (966 days earlier)      last day (4025 days later) »