« first day (903 days earlier)      last day (4088 days later) » 

01:27
Alternativ könnte man sagen: "Von meiner Wohnung hat man Blick auf den Garten."
Könnte ich mir aber sogar direkt so als norddeutschen Dialekt vorstellen
Danke sehr Vogel
 
6 hours later…
07:49
Hallo an alle
Nach der philippinischen Revolution in 1896 wurden die Philippinen an America übergegeben. Amerika musste Spanien den Kriegsschaden von 20.000.000 Dollar bezahlt. - Sagt man das so? Danke sehr!
08:29
Reparationen oder Reparationszahlungen
Amerika musste Reparationen in Höhe von 20 Millionen Dollar an Spanien bezahlen.
Moin @OregonGhost
Moin @Takkat :)
Warum habe ich morgens erst einmal Hunger, wenn ich den Berg an Arbeit sehe? Das ist doch nicht normal, oder?
Weiß ich nicht. Wenn ich zur Arbeit komme, schmiere ich mir als erstes zwei Knäckebrote.
mmmh Knäcke habe ich schon Jahre nicht mehr gehabt.
Muss mal wieder her. Aber nur die dünnen.
Ich probiere gerade verschiedene durch. Im Moment habe ich Burger Kürbiskern, zuletzt Burger 5-Korn. Irritierenderweise hat diese Firma drei verschiedene Knäckeverpackungen.
08:44
der NudelBurger?
Das weiß ich nicht, ich kannte die Firma vorher nicht.
Allerdings heißt sie komplett Burger Knäcke GmbH und ist eine Tochter von Brandt ;)
ah nee - der hat nen Umlaut.
mein Magen knurrt.
I'm cooking hard boiled eggs as we speak
I left em boiling a bit too long like an idiot, one of them cracked :(
08:52
Better a cracked hard boiled egg than a cold egg supposed to be boiled but wasnt ;P
Hi @ScottW
Eeek, hard-boiled ;)
Verlorene Eier oder pochierte Eier sind Eier, die ohne Schale in knapp siedendem Wasser sanft gegart (pochiert) werden. Zur Zubereitung werden möglichst frische Eier einzeln in eine Schöpfkelle oder eine Untertasse geschlagen, um sie vorsichtig in ungesalzenes, knapp siedendes und mit etwas Essig versehenes Wasser gleiten zu lassen. Der Essig bewirkt eine schnellere Gerinnung des äußeren Eiweißes. Diese schnell geronnenen Teile des Eies halten die restliche Masse zusammen und verhindern, daß sich das Ei im siedenden Wasser verteilt. Das Eiklar sollte den Dotter umhüllen, was etwas Übung ...
is that poached?
Good I'm in Austria again next week, each hotel I had there makes soft-boiled eggs by default ;)
08:53
wie sagt man "hard boiled egg"?
Hartgekochtes Ei.
hartgekochtes Ei
lol
ah simple enough
Yes, and soft-boiled is "Weichgekochtes Ei" or "Weiches Ei" ;)
08:54
+ Frühstücksei, 4-Minuten-Ei
Ja, aber bei den beiden weiß ich schon nicht mehr genau, was ich bekomme...
... hängt ja von verschiedenen Umständen ab, wie es nach 4 Minuten wird ;)
08:54
my daily Loriot
Hart schmeckt immer besser ;)
wachsweich!
(nicht: windelweich, das ist etwas anderes)
Wachsweich kann ich auch mit leben, das ist besser als hart ;)
Hauptsache, das Weiße ist nicht weich.
Da ich Vollabpuler bin, wird das sonst schwierig.
08:58
Frische Eier an denen die Schale klebt wie mit Sekundenkleber hasse ich.
Ordentlich abschrecken, dann geht das schon. Aber das stimmt, das mögen nur Eierköpfer...
Meine Tochter tut sie in den Eierschneider.
Man tut nicht tun benutzen :D
Das krümelt dann so.
Kindern tun das schon.
Eierschneider braucht man meiner Meinung nach nur für Salat.
Bei uns in der Firma gab's übrigens gestern Mittag Senfeier ;)
09:00
Die hatten die Idee Essiggurken reinzutun. Die Knackigen. Es knackte aber nicht, sondern machte Pling.
@OregonGhost "Papaaa, kannst du mir das Ding da runtertun?" - "Welches Ding denn?" - "Na das Ding da eben"
Ein Ding zum Dingsen ist immer gut zu haben.
09:21
the crack ended up not being a big deal, perfectly good egg
yumm
09:39
Takkat : Servus! Wieso nicht ' Kriegsschaden' ??
@Takkat Besonders in Dingenskirchen.
Oder "Had du den Dingens gesehen, der war lang nimmer da?"
...weil die Zahlungen den Kriegsschaden reparieren sollen?
Takkat : Capito
Warum man was sagt ist nicht immer logisch ;)
 
3 hours later…
12:50
@OregonGhost Die meisten Salate sind so groß - die passen nicht in den Eierschneider.
@userunknown Du verwechselst da Salatköpfe mit Salat.
13:41
habe ich etwas von Eierköpfen gelesen ;)
 
1 hour later…
14:47
lol
 
2 hours later…
16:49
könnte mir jemand erklären, warum "lernen wir uns kennen!" so schlimm ist?
würde ich ja auch nicht sagen, aber es scheint nicht so schrecklich zu sein
 
2 hours later…
18:20
Die Effekten von Rauchen ist todlich und bereiten Lungenkrebs u. weitere Krankheiten wie zum Beispiel Herzversage u. Schlaganfall. - korrekt? Danke!
18:50
@clinch inwiefern schlimm???
@user3480 hä? Die Effekte sind.
aber mit dem Rest kann ich leider nichts anfangen..
19:06
@Vogel612 keine ahnung... german.stackexchange.com/questions/8552/concatenating-words da hat em1 sogar „mir wird schlecht“ gesagt
19:19
@clinch das scheint in diesem Fall mehr eine persönliche meinung zu sein
19:55
Die Effekte des Rauchens sind tödlich und ... - schonmal.
"Die Effekte bereiten Krankheiten" ist ziemlich indirekt. Nicht Rauchen hat Lungenkrebs zum Effekt, sondern etwas dazwischen, was erst den Krebs bereitet?
Inhaltlich sind die Folgen aber nicht so zwingend. "Der Effekt des Rauchens ist oft tödlich. Es bereitet häufig Lugenkrebs, Herzversagen, Impotenz und Backenpest."
@user3480: ^Für Dich.
20:19
Man kann auch "Rauchen führt zu Lungenkrebs und was noch nicht alles" sagen - oder, wenn man es genau nimmt: "... kann zu ... führen."
20:35
So voll, und niemand sagt was? HAAAATSCHI!
Xundheit
Em1
Em1
21:16
Das mit dem "Kennenlernen" ist tatsächlich sehr interessant. Jetzt wo ich nochmals drüber nachgedacht habe, habe ich doch tatsächlich festgestellt, dass es Sätze gibt, wo ich es auch trennen würde, und andere, wo es meinem Empfinden nach eine absolute Katastrophe ist.
Ein No-Go:
> Ich lerne dich kennen.
Ein super Satz:
> Ich lerne jeden Tag so viele nette Menschen kennen.
Mich würd mal interessieren, da muss es doch bestimmt zu diesem 'Phänomen' irgendwas zu geben. Selbst wenn es nicht auf dieses konkrete Beispiel passt. Aber das manche Dinge einfach schrecklich und im nächsten Moment ganz toll sind.
Ähnlich zu dem Phänomen, dass wenn ich ein Wort ganz oft wiederhole, es auf einmal falsch und fremd klingt.
 
2 hours later…
23:22
@Em1: Ja, viele Wörter können manchmal fremdartig klingen. Ich frage mich, wie Du "Ich lerne Dich kennen" betonst, so dass es Dir so fremd klingt. Schwebt Dir eine exemplarische Kommunikation vor? Ich sehe gerade nicht, was man sonst sagen sollte, aber ich weiss natürlich nicht, welcher Ausdruck gesucht wird.
Ich wüsste auch nicht, wann man sagen würde "Ich lerne Dich kennen", außer in e. Deutschkurs: "Ich lerne Dich kennen, Du lernst ihn kennen, er lernt sie kennen, sie lernen uns kennen ...". Du wirst mich noch kennenlernen! :)
Die kl. Erzählung: "Du bist also Walter. Ich bin mit Dir in eine Zelle eingesperrt. Ich lerne dich kennen."
@Takkat: Danke. :)
23:46
Die Beatles haben 1962 mit dem Lied ' A Hard Day's Night' sehr berühmt erlangt. - Sagt man das so? Danke!
Nein, sagt man nicht so. "... sehr viel Berühmtheit erlangt" oder "D. Beatles sind m. ... sehr berühmt geworden".
Oops 1964* ' Die Beatles haben 1964 mit dem Lied ' A Hard Day's Night' sehr viel Berühmtheit erlangt' ?

« first day (903 days earlier)      last day (4088 days later) »