last day (16 days later) » 

21:41
4
A: Was ist der Unterschied zwischen "essen" und "fressen"?

user unknownMenschen essen, andere Tiere fressen. Daher wird fressen auch abwertend für ein gieriges, unzivilisiertes Essen von Menschen verwendet, kann aber auch metaphorisch gebraucht werden, wenn ein Automat ein Papier zerreisst, etwa: der Automat hat meinen Fahrschein gefressen, oder wenn man geistige I...

Em1
Em1
Sind Menschen Tiere, oder warum sprichst du von "anderen Tieren"? (Mal von Säugetieren abgesehen, und dem 'Kompliment' "Du Tier".)
Selbstverständlich sind Menschen Tiere, Em1. Sie gehören zur Gattung Homo in der Familie der Menschenaffen in der Ordnung der Primaten in der Klasse der Säugetiere im Stamm der Chordatiere im Reich der vielzelligen Tiere in der Domäne der Eukaryoten
@Em1: Die Art Homo sapiens ist die einzige lebende Art der Gattung Mensch, und diese Gattung gehört zu den Menschenaffen. Die Menschenaffen (samt den Menschen) wiederum gehören zu den Altweltaffen, und somit zu den Trockennasenaffen. Diese gehören zur Ordnung der Herrentiere (Primaten). Die Herrentiere gehören zu den höheren Säugetieren. Höhere Säuger, Beutelsäuger und Kloakentiere bilden gemeinsam die Klasse der Säugetiere. Diese gehören zu den Wirbeltieren, diese zu den Neumündern, und diese gehören letzendlich zum Reich der Tiere. Ergo: Menschen sind Tiere.
Aus Sicht eines Sprach-QA-Forums ist der Mensch mit seiner Kultur vom Tier hier eindeutig abzugrenzen. Ich bitte um menschliche Vernunft. Durch Weglassen des Worts "andere" (siehe mein Edit) bitte eine sinnlose philosophische Diskussion vermeiden!
Em1
Em1
Ich habe in meinem Kommentar doch schon darauf hingewiesen, dass ich mir bewusst bin, dass der Mensch zu den Säugetieren gehört. Trotzdem wird man den Menschen in der Umgangssprache nicht als Tier bezeichnen. Der Mensch ist eindeutig von Tieren abzugrenzen. Niemand stellt sich mit einem Huhn auf das gleiche Level. Leider wurde mein Kommentar von einigen falsch verstanden.
21:41
@äüö: Da der Mensch ein Tier ist kann man ihn nicht mit seiner Kultur vom Tier abgrenzen, man kann ihn allenfalls von anderen Tieren abgrenzen. Kultur wurde übrigens auch bei anderen Tieren schon beobachtet. Solch religiös motivierten Edits sind übrigens nicht von den Editierrichtlinien gedeckt.
@Em1: Dein Kommentar, dass man von Säugetieren absehen soll, macht keinen Sinn. Natürlich ist der Mensch ein Säugetier - wie kann man davon absehen, wenn man die Frage beantworten will, ob der Mensch überhaupt ein Tier ist?
Jan
Jan
@äüö Die Frage, ob das Wort Mensch semantisch vom Wort Tier subsumiert wird, kannst du gerne stellen. Möglicherweise wird sie wegen Opinion-based geschlossen. Möglicherweise ist sie auf Philosophie.SE willkommen. Aus biologischer Sicht ist die Charakterisierung gerechtfertigt und es spricht wenig dagegen, sie auch so anzuwenden.
Der Mensch ist auf einer Linguistikseite kein Tier. Wir sind hier nicht auf biologie.exchange oder so etwas.
22:05
Die User der "andere"-Fraktion lassen sich bestimmt jetzt gerne mit Tier anreden, was?! LOL. Ich find's einfach nur noch traurig hier.
22:29
@äüö Warum sollten sich die linguisitsche und biologische Ebenen unterscheiden?

  last day (16 days later) »