weil das ja nur dazu da war, um mal mit ein paar zahlen bzgl der beiträge zum gesamtbild zu hantieren. die orbitale und ihre niveaus/interaktionen wären für die eigentliche erklärung nützlich
aber die würde auch nur auf denselben grund - die elektronegativität - hinaus führen und dazu ist mir der gesamtaufwand irgendwie grad zu groß. nur um sagen, dass ron recht hat
mein "ron hat recht" bezog sich ja auch nicht auf den stabilitätskram, sondern nur auf das warum 1 den größeren anteil an der gesamtbeschreibung hat, als 2
und das hat er mit der elektronegativität begründet, oder?
woohoo ... hab da die letzten wochen, seit ich wusste, dass es akzeptiert wurde, nahezu täglich die seite des journals angeguckt, wanns unter accepted erscheint ... lol
there is a funny polish tongue twister friend told me ... a beetle flies through the high grass ... s.th. that I cannot remember ... but chrząszcz was part of it xD
not able to pronounce chrząszcz right or to pronounce the test?