last day (16 days later) » 

14:17
2
A: Wie buchstäblich kann ein Seitensprung sein?

ColumboIch widerspreche der wohl überwiegenden Meinung, dass „Seitensprung“ ausschließlich figurativ zu verstehen ist. Meiner Meinung nach ist es absolut in Ordnung, diesen Begriff auch buchstäblich zu verwenden. Ich denke, dass den Allermeisten in einer entsprechenden Textpassage aus dem Kontext heraus...

@Jan Hamburg, i.e. Norddeutschland. (Vielleicht liegt es aber eher an meinem Alter und dadurch an meinen tendenziell jüngeren Kontakten als am regionalen Vokabular.)
Em1
Em1
Ich stimme dir zu, dass im Kontext das natürlich jedem klar ist. Und ich glaube auch, dass in Bezug mit Tieren Seitensprung tatsächlich eher verwendet wird, weil dort die Doppeldeutigkeit wirklich nicht vorliegt. Aber ich glaube nicht, dass die Mehrheit die figurative Bedeutung nicht kennt....
@Em1 Natürlich kann die Mehrheit (welche sei vorerst dahingestellt) diesen Begriff kennen. Zu behaupten, dass sie derlei Ambiguitäten aber nicht ohne weiteres korrekt auflösen kann, wäre lächerlich.
Em1
Em1
Not my point. – Die Mehrheit der nativen Deutschen erfasst den Begriff Seitensprung ohne Kontex als Affäre. Erst im Kontext würde man es als "Sprung zur Seite" verstehen; hier aber in aller Regel als unnatürlich auffassen.
@Em1 Nein, das sehe ich anders.
Em1
Em1
14:17
Fair enough. Wie irgendwo hier schon von jmd anders erwähnt, sind immerhin im Duden beide Bedeutungen gelistet, wobei der "Sprung zur Seite" halt die Ältere Definition ist, die "Affäre" eher neuzeitig. Und verständlich ist es sowieso, immerhin gilt immer "Context is everything".
@Em1 Ich denke wir haben einfach völlig andere Umgebungen. Ich verkehre (wie bereits oben erwähnt) mit jüngeren Menschen die i.d.R. Dinge eher wörtlich nehmen. Daher würde es überhaupt nicht unnatürlich erscheinen.
Em1
Em1
Ich glaube Alter ist hier nicht der Punkt, sondern die örtliche Situation.
Ich würde mich selbst jetzt nicht "alt" bezeichnen, habe aber natürlich zunehmend weniger Umgang mit Teenager.
Aber über die ganze Altersspannweite hinweg sehe ich hier keinerlei Unterschiede.
@Em1 Nun, wo wohnst du denn?
Em1
Em1
Ecke Köln
@Em1 ... das ist ein schönes Stückchen
Em1
Em1
14:21
Hier ist ein anderer Dialekt, natürlich sind da Wortwahlen schonmal anders.
Aber in der Regel ist Köln sehr "norddeutsch" angehaucht.
@Em1 Ja, aber man muss berücksichtigen dass ältere Menschen tendenziell eloquenter sind
Em1
Em1
Also im Kontrast zu Süddeutschland, ist es eher nordisch.
Und das wird erklären warum ich vielen älteren Nachbarn das durchaus zutraue, nicht aber den Menschen in meiner Altersgruppe. Außer sie sind gut belesen. :o)
Em1
Em1
Soweit richtig. Aber ich bin halt noch jung und trotzdem eloquent ;)
@Em1 Wie jung denn, wenn man fragen darf
Literaturstudent?
:D
Em1
Em1
14:23
Um die 30
Ich bin fast halb so alt
Em1
Em1
Nein, Programmierer
@Em1 War zu erwarten. Die kennen Sprachen meist etwas besser.
Em1
Em1
Ich hab dennoch eine starke Umgangssprache, ich halte nicht viel davon "Fremdwörter" zu verwenden.
Eloquent gehört bspw. nicht zu meinem aktiven Wortschatz, das ist mir schon zu aufgeblasen.
@Em1 Das ist aber nicht jut!
Em1
Em1
14:25
Das ist ne andere Sache. :D
Anyway, wir driften vom Topic ab ;)
@Em1 Aber genau darum haben wir doch eine Diskussion abseits der Kommentare gestartet.
Aber gut, bleiben wir on-topic.
Em1
Em1
Ich glaube, dass die Verwendung von Seitensprung im Sinne von zur Seite springen häufig auf witzige Weise verwendet wird, wenn (in meinem Umfeld) das Wort in diesem Sinne verwendet .
@Em1 Beispielsweise?
Em1
Em1
So, wie es auch in einer anderen Antwort angedeutet wurde.
Ein ähnliches Wort ist "Hechtsprung".
Em1
Em1
14:27
5
A: Wie buchstäblich kann ein Seitensprung sein?

knutEin Seitensprung ist wie erwähnt eine außereheliche Affäre und kein Sprung zur Seite. Die Aussage »nur ein Seitensprung rettete mich vor diesem Auto« macht zumindest neugierig auf eine interessante Geschichte. Wo passierte die erwähnte außereheliche Affäre, die einen vor einem Auto rettete? Fuh...

Also es wird die "Doppeldeutigkeit" ausgenutzt, um eben entw. Interesse zu erwecken (Beispiel aus der anderen Antwort), oder eben um das Gesagte in einen Witz zu verwandeln.
Diese Antwort ist im Übrigen inkorrekt, da der Duden die zweite Bedeutung zwar als veraltet, nicht jedoch als "außer Gebrauch" gelistethat.
@Em1 Jo. Wortspielchen werden oft für Witzeleien ausgenutzt.
Em1
Em1
Ich kenn Hechtsprung nur als Beckerhecht ;) Inwiefern ist es ähnlich? Ich kenne hier nur die klassische Bedeutung eines Sprungs (nicht zwingend ins Wasser), aber es hat keine fig. Bedeutung – imho.
Außerdem ist es völlig abstrus zu sagen dass der Seitensprung einen davor bewahrt hat von einem Auto erfasst zu werden.
Em1
Em1
veraltet == außer Gebrauch – so zumindest mein Verständnis
@Em1 Nun, ein Hechtsprung ist ein recht weiter Sprung eines... Menschen. Nicht eines Hechts, das ist nämlich eine Fischart.
@Em1 Nein. Das ist vor allem in der Programmierung anders: Deprecated=veraltet, heißt jedoch dass das Feature noch gültig ist
Das nutzt man vor allem um Leute von etwas wegzuholen.
Em1
Em1
14:31
Depracted heißt, dass das Feature noch wegen Abwärtskompatibilität verfügbar ist, aber weitere Verwendung abgeraten wird, weil es in Zukunft nicht mehr unterstützt wird.
Also "aussterbend"
Auf Sprache bezogen...Das Wort wird hier und da noch verwendet, aber man darf nicht davon ausgehen, dass es jeder versteht.
@Em1 Genau. Es wird von seiner Verwendung abgeraten. Obige Antwort impliziert jedoch dass man das Wort so nicht verwenden darf (statt sollte!)
> Als sachlicher Bericht ist es aber falsch,
Und das ist AFAICS nicht richtig, oder zumindest irreführend.
Em1
Em1
Ich glaube, es war einfach nicht präzise, aber der Kernpunkt verständlich und für language learner absolute in Ordnung.
@Em1 Jo. Das war schließlich keine Dissertation. ;)
Em1
Em1
Sei's drum.
Ich glaube, wir können uns darauf einigen, dass es im Kontext jedem (native speaker) verständlich sein sollte, egal, wie seine grundsätzliche Auffassung von dem Wort ist.
Ob nun obsolete, modern, slang, oder Teeniesprache ist unwichtig.
@Em1 Ja, das können wir
Em1
Em1
14:35
Fein... Ok, ich mach mich wieder an meine eigentliche Arbeit.
Nen schönen Tag noch.
Dir auch.

  last day (16 days later) »