deutschsprachiger Raum

General discussion for german.stackexchange.com. You may speak...
Oct 9, 2014 14:12
@Vogel612 Nochmal wegen der IHK: Witzigerweise war von uns neulich mal jemand in einem SCRUM-Lehrgang. Und da war auch eine Dame von irgendeiner Behörde, die nämlich gegenüber der behördeninternen oder -externen (weiß nicht so genau) Entwicklertruppe den Product Owner geben sollte. Es gibt also durchaus auch in solchen Läden Interesse an modernen Prozessen :)
Oct 9, 2014 07:38
Und moin nicht nur an die angeschriebenen, sondern auch @Takkat und @ShashankSawant ;)
Oct 9, 2014 07:37
@Twinkles Einfacher ist auf Englisch. Aber da oft z.B. Testspezifikationen deutschsprachig sein müssen, lohnt es sich, alles auch auf Deutsch verfassen zu können. Viele Entwickler bekommen aber auch im normalen Leben keinen kompletten deutschen Satz zu Stande, da braucht man nur mal E-Mails zu lesen...
Oct 9, 2014 07:36
@Vogel612 Doch, kann man. Ist nur nicht so einfach und beide Seiten müssen mitspielen ;)
Oct 9, 2014 07:35
Hoppla, da hab ich ja wieder was verpasst.
Sep 25, 2014 08:40
Noch ein Simulant.
Sep 25, 2014 08:27
Oha. Na gut, es war mal ein Modewort ;)
Sep 25, 2014 08:24
Außerdem korrigiere ich auch Dinge, die nicht falsch, aber auch nicht schön sind ;)
Sep 25, 2014 08:23
Das ist aber ein Deutsch-Englisch-Wörterbuch. Im Duden steht Simulierung nicht.
Sep 25, 2014 08:21
Ich bin versucht, das Wort generell durch "Simulation" zu ersetzen.
Sep 25, 2014 08:20
Nicht viel neues. Aber sag mal, kannst du dir vorstellen, dass das Wort "Simulierung" existiert? Ich bin da jetzt beim Review einer Testspezifikation zigfach drauf gestoßen und es macht mich wahnsinnig...
Sep 25, 2014 08:19
Ja, dabei habe ich diese Seite auf der Arbeit immer offen, bin nur nicht eingeloggt gewesen...
Sep 25, 2014 08:18
Moin @Takkat. Und auch @ShashankSawant, auch wenn ich dich nicht kenne.
Jul 1, 2014 12:18
@Vogel612 Jupp. Bin auch kaum da. Jetzt auch wieder auf Workshop :)
May 8, 2014 09:25
Ha, neulich hatten wir am Nebentisch im Restaurant zwei Leute, die vom Kellner gefragt wurden, wo sie herkommen. Da sagte der eine "aus Leipzsch" und der andere sagte "das heißt nicht Leipzsch, das heißt Leipzisch!" :D
May 8, 2014 09:12
@Takkat Naja, nicht wirklich häufig. Aber es steht vor allem normalerweise nicht auf Toilettenschildern. Wir soll ein englischsprachiger Tourist das dann finden? ;)
May 8, 2014 08:58
Das Schild, das zur Toilette weist, liest sich auch Örtchen. Auch das macht es manchem schwieriger, es zu finden ;)
May 8, 2014 08:57
@Takkat Hier in einem Restaurant steht Burschen und Madeln. Und das in Schleswig-Holstein. Soviel zu Standards ;)
May 8, 2014 07:37
Diese Sätze ergeben ganz schön wenig Sinn, wenn man die entscheidenden Worte nicht markiert^^
May 8, 2014 07:37
@Astrum Ich würde jetzt ja sagen, aber zu steht mit Dativ und bezüglich mit Genitiv.
May 8, 2014 07:36
@Astrum Man sagt generell ja auch "zu einem Thema".
May 8, 2014 07:35
42 haben wir gestern für irgendeine Protokoll-ID definiert.
May 8, 2014 07:34
47?
May 8, 2014 07:34
Moin :)
May 7, 2014 08:46
Ja, wie das jeder von uns hin und wieder mal tut.
May 7, 2014 08:45
@DerPolyglott33 Vermutlich schon. Es klingt aber für mich etwas salopp. Aufwickeln würde ich eher bei Schnüren oder so verwenden.
May 7, 2014 08:44
@Astrum Im Deutschen schreibt man übrigens normalerweise Zahlen bis zwölf aus.
May 7, 2014 08:43
Rollt man einen Teppich nicht eher auf?^^
May 6, 2014 07:53
Huhu ;)
Apr 15, 2014 07:59
Psst, das geht genauso wie unter Windows 7.
Apr 3, 2014 07:46
Ich hab die letzten drei Tage auf der Light+Building verbracht. Das finde ich viel spannender als Waffen.
Apr 3, 2014 07:44
Moin :)
Mar 27, 2014 08:58
Bezüglich Untertiteln in Filmen möchte ich auf den faszinierenden Umstand hinweisen, dass Untertitel offenbar von den originalen Untertiteln (die in der Regel schon gekürzt und "vereinfacht" sind) und nicht vom Skript übersetzt werden. Wenigstens ist das mein Eindruck, wann immer ich mal versucht habe, etwas entsprechendes herauszufinden.
Mar 25, 2014 10:45
Alter wie in "Digga, Alta, ey?"
Mar 25, 2014 10:38
Das Beispiel ist wunderschön, @Takkat.
Mar 25, 2014 10:38
:D
Mar 25, 2014 09:20
Ansonsten wäre mir nichts zu besonders brutaler Behandlung durch Polizisten bekannt. Die Dunkelziffer ist zwar vermutlich vorhanden, aber im Verhältnis ist das bei uns sicherlich eher wenig.
Mar 25, 2014 09:20
@Astrum: Zumindest bei Schusswaffen sind die Zahlen beeindruckend. 2012 hat die deutsche Polizei insgesamt irgendwas bei 55 Schüssen abgefeuert.
Mar 25, 2014 08:59
Ich bin mal beim Standup^^
Mar 25, 2014 08:58
Aber zu wenig Leistung kann man nicht virtualisieren ;)
Mar 25, 2014 08:57
Ja, da läuft VMWare drauf, das ist klar.
Mar 25, 2014 08:56
Aber wo wir gerade sprechen. Wenn ihr einen neuen Build-Server kaufen würdet. Würdet ihr dann lieber zwei Xeons mit sagen wir 6C/12T einsetzen oder lieber nur einen Xeon mit 10C/20T? Letzteres wäre nämlich billiger...
Mar 25, 2014 08:55
Bei uns benutzen die meisten, die einen Laptop haben, den dann doch als Desktop-PC, also mit Monitor und Docking-Station. Nur dazu brauch ich echt nicht so ein nicht erweiterbares Teil, das unendlich laut ist und doch nichtmal ansatzweise die Leistung von meinem erreicht ;)
Mar 25, 2014 08:55
Ja, kenn ich. Ein Kollege hat seit Jahren das Monster-Ding von Dell. Der Witz ist, dass es (gegen Aufpreis natürlich) auch ein Ultra-Flat-Netzteil gibt, das er hat. Aber das Teil ist immer noch dreimal so große wie normale Laptop-Netzteile.
Mar 25, 2014 08:53
Aber wenn man danach geht, ich habe 4x3,5GHz+HT. Und dabei muss mein Rechner nicht mal pusten. Das mag ich nämlich an Laptops nicht so.
Mar 25, 2014 08:52
Ach, GHz werden überbewertet ;)
Mar 25, 2014 08:50
:D
Mar 25, 2014 08:49
Laptop ist ja schonmal das Gegenteil von schnell.
Mar 25, 2014 08:49
Wenn du beim Kompilieren Zeit hast, kompilierst du zu langsam ;)
Mar 25, 2014 08:47
Naja, es ist ja auch schon Frühling...