Conversation started Oct 23, 2013 at 7:21.
Oct 23, 2013 07:21
Der Mann von gegenǜber stellt sich heraus, dass er ein guter Kerl ist - Gibt es eine alternativ für ' sich herausstellen' danke!
@user3480 Der Satz stimmt so nicht ganz. Der Mann ist Nominativ, während sich herausstellen einen Dativ fordert. Außerdem ist auch hier (ähnlich wie bei es geht um) eine relation erforderlich. Korrekt ist: "Beim (bei dem) Mann von [...]"
Eine mögliche Alternative wäre 'zeigt sich'
Was @Kevin bei deiner Frage geposted hat, ist aber besser
Em1
Em1
Oct 23, 2013 07:39
@Vogel612 Wäre es nicht so oder so besser, zu sagen "Es stellte sich heraus, dass der Mann von gegenüber ein guter Kerl ist."
Oct 23, 2013 07:58
@em1 es geht hier um die Alternative, aber ja das wäre idiomatischer.
Überraschenderweise ist der Mann ein Guter.
Der Mann ist nun doch ein Guter.
Der Mann stellte sich als ein Guter heraus.
Es stellte sich heraus, dass der Mann ein Guter ist.
Tatsächlich ist der Mann ein Guter.
Wie vermutet ist der Mann doch ein Guter.
Komisch, dass der Mann ein Guter ist.
Doch, doch, der Mann ist ein Guter!
Ich finde, der Mann ist ein Guter.
Hört, hört, ein Guter ist der Mann.
Man kann das endlos fortführen...
Em1
Em1
Oct 23, 2013 08:31
"Der Mann ist ein Guter"? hahahaha :D
Em1
Em1
Oct 23, 2013 09:10
@Vogel612 Hahaha. Also ich will jetzt mal nicht die Kommentare vollspammen. Deswegen hier.
Nehmen wir doch mal die Frage von dieser Nacht. Es hat mich grad 10 MInuten gekostet, weil ich versehentlich noch auf den Zurück-Button meiner Maus geklickt hatte, als ich auf "Senden" klicken wollte. - Nein, im Ernst, da waren so viele "Fehler" drin, das machte keinen Spaß.
Ich mein, eigentlich könnte es mir egal sein. Wenn eine Frage nicht lesbar ist, ist es unwahrscheinlicher eine Antwort zu bekommen. Aber ich editiere ja hauptsächlich, um die Seite grundsätzlich attraktiver zu machen.
Aber danach ist es mir dennoch kein Upvote wert; aber jeder andere darf gerne die korrigierte Fassung upvoten. :)
afk....
Oct 23, 2013 09:38
du meinst nicht zufällig die [frage wegen der regeln für "es geht um"?](http://german.stackexchange.com/questions/8370/rules-for-es-geht-um). ich finde diese Frage (mal abgesehen davon, dass sie bis zu deinem Edit heftige formatierungsprobleme hatte, durchaus nicht schlecht.

sie ist klar formuliert, zeigt, dass user3480 sich gedanken gemacht hat, und definiert ein echtes Problem für Deutschlernende. warum also nicht upvoten?
Em1
Em1
Naja, du hast sie aber auch erst vor wenigen Minuten abgevotet (ich denke mal, dass du es warst). Bevor du sie beantwortet hattest, war das noch nicht so. ;)
@Em1 da war sie auch noch nicht editiert ;)
Em1
Em1
Oct 23, 2013 09:56
hahahahah :D
@Vogel612 Es gibt schon (insb. bei Namen) die Möglichkeit die Präposition wegzulassen: "Merkel geht es um die Fortführung ihrer Politik" - "Microsoft ging es bei der Übernahme von Nokia um ein weiteres Standbein im Mobilmarkt"
...und außer Krankheiten kann noch alles Mögliche umgehen (Angst, Gerücht z.B.)
...und dann fällt mir noch das Adjektiv umgehend ein.
Em1
Em1
Oct 23, 2013 10:11
Nur dass umgehend zwei Bedeutungen hat, die hier nicht im Kontext gemeint sind.
Oct 23, 2013 10:47
Eigentlich geht es mir um die Hoffnung, dass wir miteinander umgänglich umgehen und nicht alle Streitpunkte umgehen, damit nicht umgehend die Angst umgeht, wir gingen mit unseren FAQ zu lässig um.
Em1
Em1
Oct 23, 2013 11:32
Jetzt dreht sich bei mir alles. Ich versteh nur <strike>Bahnhof</strike> umgehen.
@Takkat das mit den namen war mir nicht präsent, danke
Wenn sich alles dreht, dann steht man selber still.
Aber aber. des hieße ja im Umkehrschluss, wenn alles stillsteht, dreht man sich.
und da das selbst in allem einbegriffen sein sollte, haben wir einen internen logischen Fehler und schwupps....
...dividiert durch Null.
und das universum bricht zusammen...
Oct 23, 2013 11:39
...oder erlebt einen Urknall, wer weiß schon.
sooo jetzt wieder raus aus der Philosophie und zurück ins echte Leben ;)
nööööööö! Kein Bock auf Reality.
wer will schon RTL(II) schauen
Ich! Alles lieber als hier im Büro.... aber ich würde mich wahrscheinlich eher zum Mittagschlaf begeben.
Und bei RTLII kann ich schlecht schlafen.
Em1
Em1
Ihr habt Probleme... :D
Oct 23, 2013 11:47
eigentlich ja nicht ;)
kannst Du bei RTLII etwa schlafen???
eher zu viel Zeit
nein
aber ich schau es auch nicht ^_°
Em1
Em1
@Vogel612 Gerüchte sind eine Krankheit???
@em1 aber sicher ;)
Em1
Em1
Das halte ich für ein Gerücht.
"Chef, ich kann heute nicht arbeiten kommen. Das Gerücht geht wieder um."
 
3 hours later…
Em1
Em1
Oct 23, 2013 14:43
@Vogel612 Jetzt hast du aber was geraucht, oder? Kannst du bitte mal deine Frage editieren. Erst über andere beschweren und dann selber soviele Fehlerchen. :D
Apart: Ich würde empfehlen, den Konjunktiv mit würde zu bilden. ^^
Oct 23, 2013 15:06
@em1 ich beschwere mich nicht über Groß-/Kleinschreibung oder kleinere fehlerchen. ich beschwere mich bloß über Formatierungsprobleme und unleserliche Textblöcke
 
2 hours later…
Oct 23, 2013 17:06
divby0 hat Recht... was hat „es geht um“ mit der Frage zu tun? man kann auch z.B. sagen „Im Text geht es um...“
 
7 hours later…
Oct 23, 2013 23:50
Hallo! Das Lernen der deutschen Sprache in Amerika ist nicht so wichtig wie in Europa. - Sagt man das so?
 
Conversation ended Oct 23, 2013 at 23:50.