Conversation started Nov 28, 2013 at 4:19.
Nov 28, 2013 04:19
Hallo an alle
Nov 28, 2013 04:52
büßen ist die umgangssprachliche Version von bezahlen?
 
3 hours later…
Nov 28, 2013 07:38
Ich weiß nicht, was ich in Beantwortung davon sagen soll - Sagt man das so?
Moin @Takkat und @DerPolyglott33 :)
@DerPolyglott33 Nein, Büßen hat mit Strafe zu tun (religiös wie staatlich - z.B. Buße tun, Bußgeld usw.)
Moin alle zusammen :)
Danke, Oregon
 
2 hours later…
Nov 28, 2013 09:44
@Takkat: Die Schlüpfer-Diskussion ist irgendwie ulkig. Wobei es konsequent ist, dass ein Slipper im Deutschen auch Schlüpfer genannt werden kann... Zum Glück kommen nicht noch umgangssprachlichere Varianten wie Schlüpper oder Schlüppi ins Spiel ;)
Schlüpfer = Liebestöter
Ich weiß nicht, was ich in Beantwortung davon sagen soll - Sagt man das so? - I don't know what to say in reply to that. Danke!
@OregonGhost those are pretty damn good, but yeah it's Hanover Pennsylvania LOL!!!
(I looked at the bag once)
Nov 28, 2013 10:01
@DerPolyglott33 das hängt völlig vom Kontext ab! (Darauf habe ich keine Antwort - Mir fällt darauf keine Antwort ein - Ich weiß nicht, was ich dazu sagen soll - Darauf verschägt es mir die Sprache - ...)
Nov 28, 2013 10:37
Ich esse Cheerios
mit Milch natürlich
und wie geht es euch am Thanksgiving?
Keine Ahnung, ich kenne Thanksgiving eigentlich nur aus Friends ;)
(Und weil gestern in den Nachrichten ein Video war, wo der beste Truthahn in den USA gekürt wird - im Finale stehen "Popcorn" und "Caramel")
Nov 28, 2013 10:56
lol
Bei uns fällt das kirchliche "Erntedankfest" leider grundsätzlich immer auf einen Sonntag.
und wenn's ein Werktag wäre, hätten sie den Feiertag schon längst abgeschafft
Nov 28, 2013 11:15
@Takkat Davon habe ich gerade heute gehört
Nov 28, 2013 11:49
@Takkat Das sagt jemand aus Süddeutschland? :P
@OregonGhost ich hatte mich so sehr über die Abschaffung des Buß- und Bettags geärgert. Jedes Jahr bin ich immer noch sauer.
(wäre lieber zuhause)
Kennt jemand ein cooles Weihnachtsgedicht? Mein Kleiner muss für die Schule "irgendein" Weihnachtsgedicht auswendig lernen. Aber alle, die ich so finde, eignen sich gar nicht für einen 10-jährigen Strolchi.
Entweder er fällt nach zwei Zeilen in Tiefschlaf, oder er kriegt einen Lachkrampf...
Also, bei uns in der Firma muss man bei der ersten Weihnachtsfeier auch was aufsagen. Da habe ich Advent von Loriot (auswendig!) vorgetragen. Allerdings hält sich die Eignung für Zehnjährige vermutlich in Grenzen, sie dürften es aber witzig finden ;)
Es ist natürlich ziemlich lang.
Nov 28, 2013 12:05
Lang ist ein Risiko, Loriot aber natürlich nicht... :)
Soooo lang ist's nun auch wieder nicht, da gibt es viel viel längere.
Aber die Lehrerin bekommt vielleicht einen falschen Eindruck von unseren Familienverhältnissen...
Nov 28, 2013 12:42
@Takkat Nicht, wenn sie das Gedicht erkennt (oder man ihr sagt, dass es von Loriot ist).
Die Weihnachtsgans

von Heinz Erhardt

Tiefgefroren in der Truhe
liegt die Gans aus Dänemark.
Vorläufig lässt man in Ruhe
sie in ihrem weißen Sarg.
Ohne Kopf, Hals und Gekröse
liegt sie neben dem Spinat.
Ob sie wohl ein wenig böse
ist, dass man sie schlachten tat?
Oder ist es nur zu kalt ihr,
man sieht's an der Gänsehaut.
Na, sie wird bestimmt nicht alt hier
morgen wird sie aufgetaut.
Hm, welch Duft zieht aus dem Herde,
durch die ganze Wohnung dann.
Mach, dass gut der Braten werde -
Morgen kommt der Weihnachtsmann.
Auch ganz hübsch :) nicht ganz so blutig. ;)
Vermutlich wird ein völlig staubiges, kinderfeindliches und besinnliches Gedicht erwartet... seufz
So ist Schule heute. Die Kinder haben Hausaufgaben zu machen, die die Eltern erst einmal stundenlang blockieren...
Das ist eigentlich ideal, ein wenig morbide, und ganz besonders toll, wenn die Lehrerin Vegetarierin ist.
Naja, wobei sich diese Hausaufgabe mit Google lösen ließe ^^
Das googeln der Eltern natürlich.
Wir haben hier in Baden-Württemberg die "Gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen (GFS)" - kurz Ganze Familie Schafft ;)
Aber ich finde dieses Gedicht wirklich toll, auch wegen der zeilenübergreifenden Sätze (oder des einen)...
@Takkat Klingt komisch ^^
ist voll Realität - seid 3 Wochen haben wir kein Wochenende mehr. Und ich dachte ich hätte alle Hausaufgaben mit dem Abitur hinter mir...
Nov 28, 2013 12:55
Ja? Wozu ist das gut? Bzw. wieso müsst ihr da was als Eltern machen?
2 Kinder kommen ständig und "haben da was nicht so ganz kapiert"...
Nov 28, 2013 13:07
Das spricht aber möglicherweise nicht für die Lehrer.
Nov 28, 2013 13:18
nö - oder wir haben dumme Kinder, kann auch sein. die sind klug!
 
4 hours later…
Nov 28, 2013 17:43
@Takkat ooohhh jee ich erinnere mich mit schrecken an meine 5- GFS in Physik (5te Klasse) als ich noch keine Ahnung hatte was überhaupt läuft...
aber meine GFS(en ?) habe ich immer alleine bewerkstelligt...
Das Ergebnis war dann natürlich bis zur Oberstufe ziemlich madig :(
Nov 28, 2013 18:29
@Vogel612 ja eben - die fehlende Ahnung sollen wohl wir Eltern vermitteln unter der irrigen Annahme wir hätten eine. Ich könnte k...tzen
 
1 hour later…
Nov 28, 2013 19:57
@Takkat du bist aus BW? Ich habe gedacht, da könnten die Leute gar kein Standarddeutsch :P
„Wir können alles, außer Hochdeutsch“
@clinch Mir könnet älles!
des hab ich net verstanne
Wo bist Du her?
ich bin kein Muttersprachler. Ich komme aus Guatemala, bin aber zurzeit in Berlin :)
Na, die Berliner Schnauze ist auch nicht gerade Standarddeutsch :D
Und ich habe gehört, dass es in Berlin mehr Schwaben gibt als sonstwo auf der Welt.
Nov 28, 2013 20:01
ah, echt? bisher habe ich gar keinen kennengelernt
ein Freund von mir ist aus Karlsruhe und deswegen habe ich es versucht, so wie er zu reden. Also das mit dem „verstanne“ :P
Vielleicht geben sie es auch einfach nicht zu ;)
hahaha. Mag gut sein!
Kaaaalsruh :)
genau. In Kaalsruh rede die meischte so wie isch :)
wo kommst du her?
Ich wohne im Norden von Stuttgart, bin aber ganz im Süden, fast beim Bodensee geboren.
Dort spricht man Alemannisch, wie in der Schweiz.
Aber seit ich dort weggezogen bin, bin ich total aus der Übung.
Nov 28, 2013 20:08
achso! Joa, ich kenne einen Deutschen aus Konstanz. Sein Akzent kann ich gar nicht verstehen :D
Wir haben Freunde in Kreuzlingen, die versteht man noch weniger als die Konstanzer.
Man kann zu Fuß in wenigen Minuten von der Schweiz nach Deutschland gehen. Schon ändert sich auch die Sprache. Sehr spannend!
Ist das Spanisch in Guatemala sehr anders als das Spanisch in Spanien?
Ja. Man versteht troztdem alles und es ist nicht so extrem wie im Deutschen. Es sei denn, man verwendet ganz spezifischen Wortschatz
Dort geboren zu sein muss ja spannend sein :P kann mir nur vorstellen
Dort wo ich aufgewachsen bin, hat jedes Dorf einen eigenen Dialekt. Schon nach 20 km versteht man die Leute kaum noch, wenn sie in ihrer "Ursprache" reden.
Dafür hört man sofort, aus welchem Dorf sie stammen.
Nov 28, 2013 20:23
wow, so extrem ist das dort? Hätte ich nie erraten... Verwendet ihr also Standarddeutsch um zu reden?
Nov 28, 2013 20:48
Das "Standarddeutsch" ist dann extrem dialektgefärbt.
 
Conversation ended Nov 28, 2013 at 20:48.