Warum sollte die Frage nach diesen minor edits nun plötzlich besser sein? Wie man man "verlieren" flektiert kann man doch in jedem Wörterbuch nachlesen....
@Em1 wie wäre "Wenn ich in Deutschland bin, benutze ich immer die Mitfahrgelegenheit Seite. So lerne ich viele Leute kennen."
„Ihr hattet einen Hund, aber ihr verlort ihn“ ist nicht idiomatisch? Was wäre denn idiomatisch? Mir fallen nur Sätze wie folgenden ein: Ihr habt einen Hund gehabt, jetzt aber nicht mehr...
@clinch BZgl. "So lerne ich viele Leute kennen" - Joa, das klingt in der Tat auch akzeptabel. Aber es bleibt, dass dieses "Wir lernen uns kennen" meinem Ohr einfach nur weh tut. Und es wird nicht besser, durch unzählige Wiederholung :D
BZgl. "nicht idiomatisch". Das idiomatische Beispiel hat Emanuel gegeben, "aber ihr habt ihn verloren". Idiomatisch ist vielleicht nicht das beste Wort hier, weil es imho sich eher auf Ausdrücke bezieht, und hier was anderes das Problem ist.
Meine Wortschatz ist aber manchmal einfach zu klein, als dass ich mich richtig artikulieren könnte ^^
@user3480 Well, I would use 'learn to know' actually only in the sense "jemanden/etwas kennenlernen" but "Wissen" (or in English knowledge) ... you don't "learn to know knowledge". And with reference to your German sentence, you do not "lernen mehr zu wissen".
So, you can translate this sentence as:
> Durch das Reisen habe ich mehr über die Welt erfahren/gelernt.
> Durch das Reisen habe ich mir mehr Wissen über die Welt angeeignet.
The second sentence sounds a somewhat formal, I think you'd like to go with sentence 1.